Auf dem Siegertreppchen
Buderus erhält den German Design Award 2025 für sein Systemzubehör
Weitere Informationen
Warmwasser intelligent geregelt
Wohnungsstation Logamax kompakt WS160 mit elektronischer Regelung und optionalem nachgeschaltetem Durchlauferhitzer
Weitere Informationen
Flexibler vernetzen
Mit dem LAN- und Funkmodul MX400 gehen Buderus Wärmeerzeuger unkompliziert online
Weitere Informationen
Mit dem Testsieger im Winter warm – und im Sommer kühl
Buderus Logatherm WLW186i AR eignet sich als Wärme- und Kälteerzeuger für Neubau und Heizungsmodernisierung
Weitere Informationen
Heizen, Kühlen und Entfeuchten in einem
Die neue Buderus Luft-Luft-Wärmepumpe/Singlesplit-Klimagerät Logacool AC186i bietet hohen Raumluftkomfort
Weitere Informationen
VRF-Klimasystem für große Anforderungen
Das leistungsstarke Buderus Air Flux AF5301A eignet sich zum Kühlen, Heizen und Entfeuchten im gewerblichen Bereich.
Weitere Informationen
Optimiert sich wie von selbst
Buderus Monitoringsystem für Heizsysteme in größeren Gebäuden
Weitere Informationen
Neutral im großen Stil
Mit der Neutralisationsbox Logawater KN lässt sich das Kondensat von Brennwertsystemen mit bis zu 2.000 kW Leistung behandeln
Weitere Informationen
Schnell installierte Temperatur-Turbos
Buderus baut sein Portfolio rund um die elektrische Warmwasserbereitung aus
Weitere Informationen
Wärmepumpe und Photovoltaiksystem – wann lohnt sich das?
Mit dem Buderus Photovoltaikstromrechner ermitteln Hauseigentümer das optimale System für ihre Strom- und Wärmeversorgung
Weitere Informationen
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Stiftung Warentest: Logatherm WLW186i-10 AR E hat die beste Energieeffizienz
Weitere Informationen
Doppelt Zeit sparen
Neues Logatherm Fertigfundament
Weitere Informationen
Buderus stellt eine neue Ladestation Logavolt WLS11i P+ speziell für die Einbindung in ein Photovoltaiksystem vor
Weitere Informationen
Buderus Katalog 2024
Heizsysteme mit Zukunft
Weitere Informationen
Neue Einbaucheck-Broschüren von Buderus unterstützen Installateure von der Auslegung bis zur Inbetriebnahme des passenden Heizsystems
Weitere Informationen
Mit unterschiedlichen Heizsystemen können Hauseigentümer die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes erfüllen.
Weitere Informationen
Wärmepumpen-Hybridsysteme fürs Mehrfamilienhaus
Wärmepumpen-Hybridsysteme fürs Mehrfamilienhaus
Weitere Informationen
Wärme bedarfsgerecht verteilen
Buderus zeigt in Nürnberg einen neuen Stellantrieb für Fußbodenheizungen.
Weitere Informationen
Zwei auf einen Streich
App ProWork und Buderus Smart Service Key
Weitere Informationen
Komplettservice aus einer Hand
Buderus übernimmt für Heizungsfachfirmen Planung und Installation von Photovoltaik-Systemen.
Weitere Informationen
Bringt die Sonne ins Bad
Mit Spiegel-Oberfläche und Handtuchhalter: Neue Infrarotheizgeräte von Buderus als stilvoller Hingucker im Badezimmer oder Wohnraum
Weitere Informationen
Komplettservice aus einer Hand
Planung und Installation von Photovoltaik-Systemen
Weitere Informationen
Wärmepumpen-Hybridsysteme fürs Mehrfamilienhaus
Regenerative Heizungsmodernisierung in größeren Gebäuden
Weitere Informationen
Zwei auf einen Streich
Buderus verbessert und erweitert sein Service- und Diagnosesystem für Inbetriebnahme und Wartung
Weitere Informationen
Wärme bedarfsgerecht verteilen
Buderus zeigt auf der SHK+E Essen einen neuen Stellantrieb für Fußbodenheizungen
Weitere Informationen
Tobias Mildenstein neuer Leiter Buderus Vertriebsbereich Nord und Ost
Tobias Mildenstein verantwortet seit 1. Februar 2024 den Buderus Vertriebsbereich Nord und Ost
Weitere Informationen
Erfolg durch Wissen
Seminarprogramm 2024 von Buderus
Weitere Informationen
Niels Lorenz neuer Leiter Vertrieb Buderus Deutschland
Der Diplom-Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige Erfahrung in der Heiztechnikbranche.
Weitere Informationen
Buderus auf der SHK+E Essen
Effizienter dank Hybrid-Exzellenz: Buderus zeigt in Essen Wärmepumpen-Hybridlösungen für den Bestand
Weitere Informationen
10 Jahre Wärmeübertrager-Baukasten
Vielfältig einsetzbare Wärmeübertrager-Stationen im Baukastensystem bewähren sich im Alltag
Weitere Informationen
Starker Hybrid-Player
Erste Wahl für Wärmepumpen-Hybridsysteme: Die neue Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MB A H von Buderus mit umweltfreundlichem Kältemittel Propan
Weitere Informationen
Wärmepumpen-Fachforum für Ausbilder
Qualifizierungsangebote von Buderus in München und Hamburg stoßen auf großes Interesse.
Weitere Informationen
Zügig zur Hydraulik
Jetzt online: Die neue Buderus Hydraulikdatenbank mit rund 800 Hydraulikbeispielen
Weitere Informationen