berechnung_recherche-6
Ratgeber Heizungen

Energieberatung: Sachverständige für optimale Energieeffizienz.

Die deutsche Gesetzgebung baut immer mehr auf neue Energien und eine Abkehr von fossilen Brennstoffen wie Braunkohle oder Öl. Selbst, wenn Sie in Ihrem Haus schon eine recht effiziente Brennwerttherme verbaut haben, besteht trotzdem noch Einsparpotenzial. Denn Energie sparen hört nicht bei der Wahl Ihrer Heizung auf, sondern vereint ganz viele unterschiedliche Aspekte. Welche genau das sind, weiß ein fachkundiger Energieberater. Er oder sie hilft Ihnen dabei, ein individuelles Energiesparkonzept für Ihr Haus zu erstellen und gibt nützliche Tipps, die bares Geld sparen . Wenn Sie eine KfW-Förderung beantragen, ist es sogar zwingend notwendig, auf eine professionelle Energieberatung zu setzen. Das Gute daran: Für die Baubegleitung durch einen Fachmann erhalten Sie als Hausbesitzer sogar eine Förderung!

Sachverständiger hilft beim Energie sparen

Sie möchten beispielsweise ein KfW-Programm zum energieeffizienten Sanieren nutzen, um Ihre Immobilie auf den neuesten Stand der Technik zu bringen? Beauftragen Sie zum Beispiel die Energieberatung der Verbraucherzentrale oder einen anderen qualifizierten Energieberater. Dieser wird dann die Immobilie begutachten und gegebenenfalls eine Immobilienwertermittlung vornehmen. Anschließend empfiehlt er anhand eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) bauliche Maßnahmen zum Energiesparen. Diese können Sie auch Schritt für Schritt durchführen lassen, was die finanzielle Belastung deutlich entzerrt.

Die Kosten für die Beratung bekommen Sie zum großen Teil erstattet – Ihr Sachverständiger kümmert sich dabei auf Wunsch um den Antrag. Beim BAFA – dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – erhalten Sie ebenfalls viele nützliche Informationen zu dem Thema. Übrigens: Da immer mehr Energieberater nötig sind, ist die Ausbildung zum Energieexperten äußerst zukunftsträchtig. Energie sparen lohnt sich also nicht nur im Eigenheim, sondern ist auch ein Berufsbild mit Perspektive!

milieubild_-logatherm_wlw186i

Wärmepumpe – alles Wissenswerte auf einen Blick

Wärmepumpen sind die optimale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung und können im Sommer sogar als Klimaanlage dienen. Bei uns finden Sie alles Wichtige auf einem Blick.

waermepumpe-Steinfassade

Fit für die Wärmepumpe in Bestandsgebäuden

Sie möchten wissen, ob eine Wärmepumpe für Ihr Haus geeignet ist? Wir helfen Ihnen mit unserem Wärmepumpen Berater.

Keyvisual_Hybrid-Waermepumpe_DE_v3

Wärmepumpen-Hybridsysteme

Wärmepumpen-Hybridsysteme sind ein weiteres Aushängeschild im Produktportfolio von Buderus. Sie bestehen aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem Spitzenlastkessel konventioneller Art.

Wertvolle Tools und Hilfestellungen für Energieeffizienz-Experten

paar_vor_eigenheim

Wie die Energie-Effizienz eines Wohngebäudes verbessert werden kann, stellt Eigentümer von Wohngebäuden vor große Herausforderungen. Dabei unterstützen Energieeffizienz-Experten mit einer Energieberatung und helfen dabei Modernisierungsmaßnahmen aufzuzeigen. Sie beantworten z.B. Fragen, wie die Gebäudehülle verbessert, die Heizung modernisiert und damit ein wertvoller Beitrag für den Schutz unseres Klimas und der Umwelt geleistet werden kann.

In diesem Abschnitt erhalten Energieeffizienz-Experten hilfreiche Informationen für Ihre Arbeit. 

Informationsfilm Entstehung GEG 2020 | Buderus

Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, regelt die Einsparung von Energie und Nutzung erneuerbarer Energie zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden.

Regenerative Energie: Nachhaltige Systemlösungen für Heizung und Warmwasser.

beratungsgespraech

Die Energie der Zukunft ist erneuerbar. Die Energiewende zielt auf die zunehmende Gewinnung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus regenerativer Energie. Aktuell decken fossile Energieträger noch den bei weitem größten Anteil am weltweiten Energiebedarf. Die daraus entstehenden CO2-Emissionen gelten anerkanntermaßen als wichtigster Grund für den Klimawandel. Der Umbau der Energiewirtschaft ist eine sehr komplexe Herausforderung. Mittelfristig wird ein duales Energiesystem vorherrschen, in dem fossile und regenerative Energie parallel eine wichtige Rolle spielen.

Unterstützung für Sie

Hier finden Sie die produktspezifischen Kennwerte mit denen Sie Ihre Berechnungen der Gebäudeeffizienz detailliert durchführen können.

Herunterladen

Am Ende der Liste können Sie alle 1 Elemente gebündelt als ZIP mit 527,0 KB MB herunterladen.

Weitere hilfreiche Tools finden Sie bei uns im geschützten Fachkundenbereich

Bitte beachten Sie, dass dafür ein Fachkunden-Login benötigt wird. Wenn Sie diesen noch nicht haben, können Sie sich hier registrieren.

Fertigungsdatumsrechner

Zur Ermittlung und Sicherstellung der Förderquote einer neuen Heizung kann es notwendig sein, das Alter des bestehenden Wärmeerzeugers zu bestimmen. Mit diesem Tool lässt sich das Alter bestimmen.

Seminarangebot für Energieeffizienz-Experten

Wir bieten in diesem Seminar u.a. Informationen zu rechtlichen und technischen Anforderungen im Einklang mit wirtschaftlichen Modernisierungsvorhaben.

Technische Dokumentationen

Unter unserer technischen Dokumentation finden Sie alle relevanten Unterlagen zu unseren Produkten, wie zum Beispiel Bedienungsanleitungen oder Broschüren.

Unser Förderservice fürs Klimapaket

Mit den Neuerungen zur Gebäudeförderung im Juli 2022 sollen verstärkt CO₂-Emissionen gemindert und der Energieverbrauch gesenkt werden.

Experten in Ihrer Nähe

Sie suchen einen Buderus Experten in Ihrer Nähe? Mit der praktischen Fachbetriebssuche werden Sie schnell fündig.

In nur 5 Minuten spielend leicht zur neuen Heizung von Buderus

In nur 4 Schritten beantworten Sie Fragen zu Ihren Anforderungen. Kostenlos und unverbindlich erstellt Ihnen ein Installateur ein Angebot für Ihr neues Heizsystem!