100 Prozent H2-ready in großem Maßstab
Neue 100-Prozent-Wasserstofflösung von Buderus: Logano plus SB625 mit Zweistoffbrenner und bis zu 640 kW Leistung
Neue 100-Prozent-Wasserstofflösung von Buderus: Logano plus SB625 mit Zweistoffbrenner und bis zu 640 kW Leistung
Der Heizbetrieb mit grünem Wasserstoff kann ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität sein. Buderus bietet dafür eine neue 100-Prozent-Wasserstofflösung an: Der bewährte Brennwertkessel Logano plus SB625 ist nun auch mit Zweitstoffbrenner sowie zwei separaten Gasstrecken erhältlich – eine für Wasserstoff und eine für Erdgas – und ist damit H2-ready, sodass er bei Bedarf ausschließlich mit klimaneutralem grünem Wasserstoff heizen kann. Anlagenbetreiber profitieren so von höchster Flexibilität und Versorgungssicherheit in Sachen Energieträger. Der Logano plus SB625 eignet sich mit einem Leistungsbereich von 145 bis 640 kW für große Objekte wie Mehrfamilienhäuser, kommunale und gewerbliche Gebäude. Zudem sind in Kaskaden (Mehrkesselanlagen) auch höhere Leistungen von mehr als einem Megawatt realisierbar.
Der Gas-Brennwertkessel Logano plus SB625 und der Dunphy Zweistoffbrenner bieten durch ihre jeweiligen CE-Zertifizierungen eine zukunftssichere Lösung für den Wasserstoffbetrieb. Die Kombination erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und lässt sich besonders in Bestandsgebäuden einsetzen, in denen eine Elektrifizierung nicht sinnvoll realisierbar ist. Der Logano plus SB625 lässt sich flexibel in bestehende Systeme integrieren – etwa auch als Spitzenlastkessel in ein regeneratives Hybridsystem. Er überzeugt durch hohe Wirtschaftlichkeit sowie Zuverlässigkeit: Der Zweistoffbrenner wird im Werk voreingestellt und warm geprüft. Dies reduziert die Inbetriebnahmezeit und damit die Kosten – praktisch für den SHK-Fachbetrieb.
Für eine hohe Flexibilität in der Anlagenplanung und -ausführung sorgt außerdem, dass sich Gasstrecken und Abgas-Rückführung wahlweise links oder rechts anordnen lassen. Zudem werden Kessel und Brenner mit anschlussfertiger Komplettausstattung geliefert. Bei Bedarf können SHK-Fachhandwerker für Inbetriebnahme und Wartung auch auf den umfassenden Service von Buderus zurückgreifen. Geregelt wird der Logano plus SB625 über die Systemregelung Logamatic 5311. Das modulare digitale Regelgerät eignet sich für mittlere und große Heizsysteme und bietet IP- und Modbus-Konnektivität.
Für die Umwelt macht sich ein Heizbetrieb mit CO2-neutralem Wasserstoff bezahlt: Im Vergleich zur Erdgasverbrennung können bis zu 350 Tonnen CO2 pro Kessel und Jahr eingespart werden (ermittelt per interner Systemberechnung). Die optimal abgestimmte Kombination aus Kessel und Brenner sorgt für höchste Effizienz bei gleichzeitig minimalen Emissionen. Darüber hinaus senkt die im Erdgas- als auch im Wasserstoffbetrieb serienmäßig enthaltene Abgas-Rückführung die Stickoxidemissionen (NOx) auf ein Minimum.
Bildunterschrift:
Neue 100-Prozent- Wasserstofflösung von Buderus: Logano plus SB625 mit Zweistoffbrenner, zwei separaten Gasstrecken und einer Leistung von bis zu 640 kW.
Bildunterschrift:
Gasstrecken und Abgas-Rückführung des Buderus Logano plus SB625 lassen sich wahlweise links oder rechts anordnen. Das ist praktisch für die Installation.
Bilder: Buderus
Am Ende der Liste können Sie alle 3 Elemente gebündelt als ZIP mit 4,6 MB MB herunterladen. Buderus ISH 2025 Logano plus SB625-Zweistoffbrenner PDF (395,8 KB) 01 Logano plus SB625 mit Zweistoffbrenner Bild (JPEG) (1,2 MB) 02 Brennwertkessel Leitungen Bild (JPEG) (2,9 MB)DOWNLOAD
Alle 3 Dateien herunterladen (ZIP, 4,6 MB)