sonne_ueber_berglandschaft
Unternehmen

Gemeinsam in eine grüne Zukunft – mit Buderus als Partner

Nachhaltigkeit kommt für Buderus an erster Stelle – und zwar nicht nur dank unserer umweltfreundlichen Produkte. Erfahren Sie hier, wie genau wir als Teil der Bosch-Gruppe unseren CO2-Fußabdruck auf null reduziert haben, aber auch, was wir als deutsches Traditionsunternehmen sonst noch in Sachen Nachhaltigkeit tun. 

  1. 94 Gigawatt­stunden/Jahr

    Seit Ende 2021 jährlich selbst regenerativ erzeugte Menge Strom der Bosch-Gruppe. Ziel bis 2030: 400 Gigawattstunden/Jahr

  2. 89 % des Energie­bedarfs aus Grünstrom

    2021 wurde dieser Anteil des Energiebedarfs der Bosch-Gruppe (weltweit) aus Grünstrom gedeckt

  3. 900.000 Tonnen CO2

    2021 durch Carbon Credits kompensierte Kohlendioxid-Menge

Die Umwelt und das Klima schützen – mit nachhaltigen Produkten von Buderus

Buderus ermöglicht auf vielerlei Weise einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Mit den verschiedenen Wärmepumpen-Systemen zum Heizen und zur Warmwasserbereitung nutzen Sie kostenlose Umweltenergie aus der Luft, Wasser und dem Erdreich. Und wenn der dafür nötige Strom ebenfalls nachhaltig erzeugt wurde, sind Sie auf der CO2-freien Seite. 
Aber auch mit einer Gasheizung können Sie Ihren Kohlendioxid-Ausstoß reduzieren, und zwar, indem Sie eine unserer hocheffizienten Gas-Brennwertthermen mit einer nachhaltigen Energiequelle kombinieren. Wir als Systemexperten bieten Hybrid-Heizungen an, die Gas mit Holz, einer Photovoltaik-Anlage oder einer Wärmepumpe verbinden. So reduzieren Sie Ihren Gasverbrauch und damit Ihren CO2-Fußabdruck.

waermepumpe_blu

Wärmepumpen

Nachhaltige, effiziente und hochmoderne Heizungsanlagen für Neubauten wie auch Bestandsgebäude, etwa Altbauten.

einbau_logasol

PV-Anlagen

Kostenlose Energie und Strom von der Sonne! Zusammen mit einem Energiemanagementsystem von Buderus erzeugen Sie so Ihren eigenen Strom.

paar_mit_tablet

Hybridsysteme

Kombinieren Sie Ihre Gasheizung mit einer weiteren Wärmequelle wie Solarenergie, Wärmepumpe oder Kamin – Buderus als Systemexperte zeigt, wie es geht!

In nur 5 Minuten spielend leicht zur neuen Heizung von Buderus

In nur 4 Schritten beantworten Sie Fragen zu Ihren Anforderungen. Kostenlos und unverbindlich erstellt Ihnen ein Installateur ein Angebot für Ihr neues Heizsystem!

Förderung und Finanzierung klimafreundlicher Produkte

setzlinge_im_topf

Heizungen sind sowohl bei Sanierung als auch im Neubau ein großer Kostenfaktor. Zum Glück profitieren umweltfreundliche Systeme wie Wärmepumpe und Co. von attraktiven staatlichen Förderungen. Jetzt informieren im Ratgeber zu Förderung und Finanzierung .

Klimapaket

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere kostenlose Buderus Beratungshotline unter 0800 0 2030 00!

Ölkessel-Verbot? Klimaschutzprogramm? Förderquoten? Klimapaket 2030? Bei sämtlichen Fragen stehen Ihnen unsere Klima-Experten zur Seite.

Buderus – wir nehmen unsere Verantwortung beim Klimaschutz wahr

kornblumenfeld

Wir bieten nicht nur die Möglichkeit, mit unseren Produkten CO2 zu sparen oder auch ganz zu vermeiden. Auch wir selbst bemühen uns aktiv um Klimaschutz und ein nachhaltiges Leben. Dies zeigt sich in vielerlei konkreten Maßnahmen:

  • Buderus arbeitet seit 2020 CO2-neutral
  • New Clean Power: Bis 2030 wollen wir 400 Gigawattstunden unseres jährlichen Energiebedarfs durch selbst hergestellten, regenerativ erzeugten Strom decken. Bis Ende 2021 haben wir bereits 23 % des Ziels erreicht, oder auch in Zahlen: 94 GWh
  • Aktuell beziehen wir 89 % des weltweiten Strombedarfs der Bosch-Gruppe, deren Teil wir sind, aus Grünstrom. Bis 2030 werden es 100 % sein
  • Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir durch Kompensationsmaßnahmen aus
  • Bis 2030 werden wir 1,7 Terawattstunden Energie durch Einschränkungen und effizientere Prozesse einsparen – unter anderem durch intelligentere Logistik
  • Wir ermöglichen den Einsatz von Wasserstoff in Gas-Brennwertgeräten
  • Wir drucken unsere Broschüren CO2-neutral
  • Wir haben eine Kooperation mit JobRad und leasen Fahrräder und E-Bikes für unsere Mitarbeitenden

Aber auch im Umweltschutz wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen. Auch hier erreichen wir unsere Ziele durch eine Vielzahl an Aktionen:

  • Wir nehmen unsere Wärmepumpen wieder zurück und entsorgen das Kältemittel fachmännisch
  • Wir erheben detaillierte Risikoanalysen zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards
  • Wir recyclen gegebenenfalls Materialien und Komponenten aus Altgeräten
  • Wir reduzieren Plastik in Verpackungen, etwa bei der Verpackung des Logamax plus GB272 in Pappe
Slider Bildergalerie
Slider Überspringen

Beiträge zur Zukunft des Blauen Planeten

  • Gastronom Malte Jung zu seinem Beitrag für den Blauen Planeten | Buderus

    Malte Jung setzt als Gastronom zusammen mit Buderus und seinem Heizungstechniker vor Ort auf ein neues Heizsystem, das nicht nur das Gebäude wärmt, sondern zusätzlich auch Strom produziert.

     

  • Peter Nägele zum Einsatz des Wohnungsbausektors für den Blauen Planeten | Buderus

    Peter Nägele arbeitet als Planungsverantwortlicher einer Bauträgergesellschaft im Wohnungsbausektor daran, so schnell wie möglich auf erneuerbare Energien umzustellen.

  • Buderus Partner Thomas Aul zu seinem Einsatz für den Blauen Planeten | Buderus

    Buderus Partner Thomas Aul leistet seinen Beitrag für den Blauen Planeten, indem er seine Kunden bei der Modernisierung zu effizienten, energiesparenden Heizungsanlagen unterstützt. Sein Motto: Im Kleinen anfangen, um Großes zu bewegen.

     

  • maltejung
  • peter nägele
  • thomasaul

Buderus hilft beim Energiesparen

Die beste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen. Und nicht nur in den Bereichen Gewerbe und Verkehr kann Energie eingespart werden, auch in Privathaushalten ist das Potenzial für Einsparungen hoch, wie das Umweltbundesamt berechnete. Wurden im Jahr 2014 in Privathaushalten noch 2.215 Endenergie (Petajoule, PJ) verbraucht, so wäre im Jahr 2035 ein Verbrauch von 1.695 PJ realistisch. Das entspräche einer Einsparung von rund 23 %. 

Deshalb haben wir bei Buderus einmal die wichtigsten Energiespartipps für zu Hause gesammelt – vom richtigen Heizen bis zum Strom sparen dank effizienter Geräte. Sie möchten Ihre Heizung noch weiter optimieren und beispielsweise mit dem Smartphone steuern? Wir erklären Ihnen alles rund um das Thema Konnektivität

Im Fokus

Buderus und Planet Tree: Die große Baumpflanzaktion

Hier erfahren Sie alles rund um die große Baumpflanzaktion von Buderus mit Planet Tree!

Wir helfen Ihnen beim Klimaschutz

Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

energiespartipps

Energiespartipps: So sparen Sie Kosten für Heizung und Strom

Finden Sie hier praktische Energiespartipps, um mit wenig Mühe unnötigen Verbrauch zu vermeiden. So entlasten Sie spürbar die Umwelt und die Haushaltskasse.

sonne_ueber_see

Klimapaket und Förderungen

Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm verabschiedet, doch was bedeutet dies eigentlich für Hausbesitzer?

mann_mit_smartphone

Treten Sie mit unseren Experten in Kontakt

Ölkessel-Verbot? Klimaschutzprogramm? Förderquoten? Klimapaket 2030? Bei sämtlichen Fragen stehen Ihnen unsere Klima-Experten zur Seite.