

Mit den Neuerungen zur Gebäudeförderung im Juli 2022 sollen verstärkt CO2-Emissionen gemindert und der Energieverbrauch gesenkt werden. So wird unter anderem der Einbau von modernen und klimafreundlichen Heizsystemen stark gefördert. Buderus bietet Ihnen hierfür die richtigen Lösungen und den passenden Service an.
Keine Vorteile verpassen mit dem Förderservice.

Die Förderungsprogramme sind komplex und die Möglichkeiten, eine Förderung zu beantragen, vielfältig. Der Förderservice von Buderus in Kooperation mit der febisService GmbH sorgt dafür, dass Sie die optimale Fördersumme erhalten.
Über die febisService GmbH erhalten Sie Unterstützung bei Beantragung der Förderungen im Förderprogramm BEG EM (Einzelmaßnahmen) von Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizsysteme) und Heizungsoptimierung.
Der Service liefert alle notwendigen Informationen und unterstützt Antragsteller, die eine Heizungsmodernisierung planen. Darüber hinaus hilft er sowohl bei der Beantragung der staatlichen Zuschüsse vor dem Heizungseinbau als auch bei den zur Auszahlung der Fördergelder nach Inbetriebnahme erforderlichen Nachweise.
Unser Förderversprechen - verlängert bis zum 31.12.2023

Lehnt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) im Rahmen des Förderprogramms die durch den Buderus Förderservice im Auftrag des Antragstellers beantragte Förderung für die Installation eines Buderus Logasys Systems oder Logaplus Paketes vollständig ab, so übernimmt Buderus gegenüber dem Antragsteller die vom Buderus Förderservice auf Basis der finalen Rechnungssumme prognostizierte Fördersumme (gemäß Aktionsbedingungen und soweit alle Voraussetzungen, die der Aktion zugrunde liegen, erfüllt sind).
Schritt für Schritt - Ihr Weg zur maximalen Förderung!
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Überblick verschaffen. | In unserer Fördermitteldatenbank finden Sie alle aktuellen Förderungen, die für Ihr Heizsystem in Frage kommen. |
2. Vorteile nutzen. | Fordern Sie von Ihrem Fachhandwerker ein förderfähiges Heizungsangebot ein. Das Angebot schicken Sie zusammen mit der ausgefüllten Checkliste an den Buderus Förderservice. Hinweis: Der Förderantrag muss vor Vorhabenbeginn beim BAFA eingereicht werden. Das bedeutet für Sie, dass Sie vor Antragstellung durch den Febis Förderservice keinen Vertrag mit dem Fachhandwerker abschließen, keine Materialbestellung auslösen, keine Materiallieferung veranlassen, keine Abschlagszahlung leisten und mit der Maßnahme nicht beginnen. |
3. Auf Profis vertrauen. | Nach Einreichung von Angebot und Checkliste beim Buderus Förderservice warten Sie zuerst die eigentliche Antragsstellung beim Fördergeber ab. Dies geschieht innerhalb von 5-10 Arbeitstagen. |
4. Online registrieren. | Der Förderservice übernimmt den Online-Antrag für die geplante Maßnahme, der zur Reservierung der Fördergelder nötig ist und informiert Sie über die erfolgte Antragsstellung. |
5. Maßnahme umsetzen. | Ist die Förderung beantragt, können Sie den Fachhandwerker beauftragen und mit der Umsetzung der Maßnahme beginnen. Derweilen wird auch Ihr Förderantrag beim Fördergeber bearbeitet und über die Bewilligung Ihrer Förderung entschieden. Der Förderservice informiert Sie, sobald der Bewilligungsbescheid vorliegt. |
6. Fördergelder erhalten. | Ist die neue Heizung installiert und in Betrieb genommen, übernimmt febis die Nachweisführung für die Auszahlung. Dazu müssen eine Kopie der Fachhandwerkerrechnung und das Formular zur Bestätigung des hydraulischen Abgleichs an den Förderservice geschickt werden. |
Alle Leistungen für maximale Förderung in der Übersicht
Sie können für Ihren Förderservice Schnellförderung und Bestförderung wählen.
Förderservice | Anwendungsfall |
---|---|
Bestförderung staatlicher BEG Zuschuss + lokale Programme |
für Wohngebäude bis 6 Wohneinheiten: 369,00 € für Nichtwohngebäude bis 400 m2 Netto-Raumfläche: 437,00 € |
Schnellförderung staatlicher BEG-Zuschuss |
für Wohngebäude bis 6 Wohneinheiten: 289,00 € für Nichtwohngebäude bis 400 m2 Netto-Raumfläche: 357,00 € |
Objektförderung große Objekte u./ o. komplexe Anlagen |
|
Preisänderungen vorbehalten, bitte beachten Sie die Checklisten. Die Bruttopreise verstehen sich inkl. der aktuellen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
*Bei unvollständigen Daten fallen 49,00 € pauschal an.
Hier erhalten Sie weitere Informationen rund um das Klimapaket und die neuen Förderprogramme der Bundesregierung.
Mit Energieeffizienz-Experten zur Effizienzhaus-Förderung.

In den beiden Programmteilen systemische Maßnahmen BEG WG und BEG NWG werden effiziente Neubauten und umfassende Modernisierungen zum Effizienzhaus gefördert (weitere Infos finden Sie auch auf buderus.de/beg ). Für die Förderung ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten nötig.
Wir helfen Ihnen dabei, einen Experten vor Ort zu finden. Mit dem Auftrag der Förderservice-Checkliste können Sie unkompliziert die Vermittlung eines unabhängigen Energieeffizienz-Experten anfordern.
Sie haben Fragen zum Förderservice?
Dann nutzen Sie unsere Förderhotline:
Tel: (06190) 9263-492
Die Mitarbeiter der Förderhotline sind montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr für Sie erreichbar.
Download Checklisten
Am Ende der Liste können Sie alle 2 Elemente gebündelt als ZIP mit 2.1 MB MB herunterladen.
Download Flyer/ Aktionsbedingungen
Am Ende der Liste können Sie alle 4 Elemente gebündelt als ZIP mit 3.9 MB MB herunterladen.
-
Förderversprechen Aktionsbedingungen ab 2021 PDF (862.5 KB)
-
Förderversprechen Aktionsbedingungen 01.07.2020 bis 31.12.2020 PDF (1.4 MB)
-
Flyer febis Klimapaket Förderquote PDF (677.9 KB)
-
Flyer Förderung PDF (1.0 MB)