17.3.2025

Leistungsstarker Zuwachs im Wärmepumpenportfolio

Die neue Buderus Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MBE+ AR eignet sich mit ihrer hohen Effizienz (A+++) insbesondere für die Heizungsmodernisierung in Ein- und Zweifamilienhäusern

Die Logatherm WLW186i AR Serie bekommt Verstärkung: Speziell für die Heizungsmodernisierung hat Buderus die neue Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MBE+ AR entwickelt. Selbst bei hohen Vorlauftemperaturen und Minusgraden arbeitet sie äußerst effizient (ETAS > 150 Prozent bei W55) und eignet sich besonders für Bestandsgebäude mit einer Heizlast von 10 bis 18 kW. Die Außeneinheit WLW MBE+ AR ist in den drei Leistungsgrößen 11, 13 und 15 kW erhältlich. 

Die Wärmepumpen-Außeneinheit arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan). Sie bildet, in Kombination mit den Inneneinheiten aus der Serie der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i, ein starkes Duo für nachhaltige, klimaschonende Wärmeerzeugung speziell bei einer Heizungssanierung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Im Neubau eignet sich die WLW MBE+ AR auch für kleinere Mehrfamilienhäuser und kleinere Nichtwohngebäude.

Ideal für Bestandsgebäude

Aufgrund der hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C bei minus 10 °C Außentemperatur lässt sich die Wärme in den Räumen auch gut über Heizkörper oder gemischte Verteilsysteme mit einer Fußbodenheizung übertragen. Auch bei A-7/W55 erreicht die WLW MBE+ AR 15 kW Leistung. Sie hat über alle Leistungsgrößen die Effizienzklasse A+++ bei W55 und arbeitet somit hocheffizient auch bei der Verwendung von Heizkörpern.

Kompakte, platzsparende Bauweise

Die WLW MBE+ AR bietet große Leistung auf kleinstem Raum. Durch ihre kompakte Bauweise mit den Abmessungen 540 x 1.350 x 1.100 mm (T x B x H) lässt sich die Außeneinheit flexibel aufstellen und beansprucht nur wenig Platz – sie ist die kompakteste Maschine ihrer Klasse. Fachhandwerksbetriebe können sie zeitsparend auf einem passgenauen Fertigfundament montieren. Zudem macht die WLW MBE+ AR mit ihrem Buderus Titanium Design auch optisch eine gute Figur und wertet das Gebäude auf. 

Ausgesprochen leiser Betrieb

Die neue Wärmepumpen-Außeneinheit ist schalloptimiert und arbeitet deshalb ausgesprochen leise. Das liegt unter anderem an der schallgedämpften Kältekreisbox, dem entkoppelten Kompressor und der schalloptimierten Luftführung im Ventilator.

Bildunterschrift:
Die neue Buderus Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MBE+ AR erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C bei minus 10 °C Außentemperatur.

Bildunterschrift:
Die Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MBE+ AR ist in den drei Leistungsgrößen 11, 13 und 15 kW erhältlich. 

Bildunterschrift:
Durch ihre kompakte Bauweise mit den Abmessungen 540 x 1.350 x 1.100 mm (T x B x H) lässt sich die WLW MBE+ AR flexibel aufstellen und beansprucht nur wenig Platz – sie ist die kompakteste Maschine ihrer Klasse.

Bilder: Buderus