Ist eine Wärmepumpe für einen Altbau die richtige Wahl?

In vielen Altbauten ist der Einsatz einer Wärmepumpenheizung schon mit kleinen Anpassungen möglich. Die Heizungsanlage sollte auf eine geringe Vorlauftemperatur ausgelegt sein, also mit Fußbodenheizungen oder großzügig dimensionierten Heizkörpern arbeiten. Zudem muss das Gebäude über eine gute Wärmedämmung verfügen. Vor allem Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich zur Nachrüstung, denn können hingegen fast überall installiert oder im Hybridsystem z.B. mit Photovoltaik, einer Solaranlage und Gasbrennwertkessel von Buderus eingebunden werden. Ob sich eine derartige Anlage für Ihren Altbau lohnt, stellen unsere Experten individuell fest.