Auch wenn der Rohstoff – Wärme aus dem Erdboden, Wasser oder Luft – kostenlos zur Verfügung steht, sind die Anschaffungskosten von Wärmepumpen mit 10.000 bis 20.000 Euro vergleichsweise hoch. Im Gegenzug steht Ihnen aber anschließend eine zuverlässige, dauerhafte, saubere und preisstabile Wärmequelle zur Verfügung: Diese unschlagbaren Vorteile der Wärmepumpe machen sie zu einer sinnvollen Investition.
Im Betrieb überzeugen Wärmepumpen durch einen extrem geringen Energieverbrauch und somit geringe Kosten, nicht zuletzt wegen spezieller Wärmepumpen-Stromtarife. Durch Kombination mit Photovoltaik-Anlagen erreichen Sie noch geringere Betriebskosten und können optimal von der Ausnutzung des Solarertrags profitieren.
Für die Wartung geben Sie ebenfalls deutlich weniger Geld aus als bei einem konventionellen Heizsystem. Teure Reparaturen vermeiden Sie bereits mit einem jährlichen Check.