einbausituation_logavent_hrv176_logatherm_wsw186i
Systemoptimierer

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Die kontrollierte Raumbelüftung und -entlüftung mit einer modernen Lüftungsanlage im Haus oder in der Wohnung hat viele Vorteile. Sie sorgt automatisch für Luftaustausch. Die Bewohner müssen sich um nichts kümmern. Das spart Zeit und Arbeit, weil Sie für das Stoßlüften nicht täglich mehrmals Fenster und Türen öffnen und schließen müssen.

Die Atmosphäre im Wohnraum ist immer frisch, verbrauchte Luft wird sofort ausgetauscht und unangenehme Gerüche ausgetragen. Auch das Vergessen offener Fenster führt nicht mehr zum unnötigen Verlust von Heizwärme. Mit hochentwickelten Filtern wird die Zuluft zuverlässig von Staub und Allergenen gereinigt.

Zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung

Die zentrale Lüftungsanlage ist heute Bestandteil der meisten Neubau-Konzepte. Lüftungsanlagen können Sie verschieden ausgeführt aber auch im Altbau nachrüsten: Speziell in Feuchträumen, in der Küche und im Schlafzimmer empfehlen sie sich für das aktive Feuchtigkeitsmanagement. Bei einer dichten Gebäudehülle eines energetisch hochwertig sanierten Gebäudes erfolgt wenig bis kein passiver Austausch durch Fugen an Fenstern und Türen. Bei gut gedämmten Gebäuden ist deshalb die aktive Lüftung sehr wichtig, um Feuchtigkeit zu kontrollieren.

Systemvorteile

  • Eine Erhöhung des Komforts kann den Alltag erheblich erleichtern und angenehmer gestalten. Eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für eine automatische und bedarfsgerechte Belüftung, wodurch lästiges Fensteröffnen entfällt und die Raumtemperatur konstant gehalten wird. Zudem wird durch die kontinuierliche Frischluftzufuhr Feuchtigkeit reguliert und Schimmelbildung effektiv verhindert. Diese praktische Verbesserung des Komforts macht den Systemoptimierer zu einer wertvollen Ergänzung für ein bequemes und sorgenfreies Wohnen

  • Eine Erhöhung der Behaglichkeit trägt wesentlich zu einem angenehmen und entspannten Wohnklima bei. Eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und reguliert die Luftfeuchtigkeit, was das Wohlbefinden und die Gemütlichkeit in den Räumen spürbar steigert.

  • Die Reduzierung der Betriebskosten kann langfristig zu erheblichen finanziellen Einsparungen führen. Eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung arbeitet energieeffizient und sorgt dafür, dass Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden, indem sie die Wärmeverluste minimiert und die Raumtemperatur optimal reguliert. Diese Einsparung bei den laufenden Betriebskosten macht den Systemoptimierer zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition für Ihr Zuhause.

Dezentrale kontrollierte Wohnraumlüftung

Optimale Raumluft mit Wärmerückgewinnung.
Setzen Sie bei Ihrer Sanierung von Fassade und Fenstern auf eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Dieses fortschrittliche System ermöglicht eine raumweise Lüftung, die die Effizienz Ihres Systems erhöht und gleichzeitig den Luftaustausch optimiert.

Systemvorteile

  • Eine Erhöhung des Komforts kann den Alltag erheblich erleichtern und angenehmer gestalten Eine dezentrale Lüftungsanlage als Systemoptimierer übernimmt die bedarfsgerechte Frischluftzufuhr in einzelnen Räumen, reguliert Temperatur und Feuchte automatisch und erspart so manuelles Lüften.

  • Eine Erhöhung der Behaglichkeit trägt wesentlich zu einem angenehmen und entspannten Wohnklima bei. Eine dezentrale Lüftungsanlage als Systemoptimierer arbeitet geräuscharm, verhindert Zugerscheinungen und sorgt durch sanfte Luftströmungen für eine gleichmäßige Luftverteilung, die das häusliche Wohlgefühl steigert.

  • Die Reduzierung der Betriebskosten kann langfristig zu erheblichen finanziellen Einsparungen führen. Eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung arbeitet energieeffizient und sorgt dafür, dass Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden, indem sie die Wärmeverluste minimiert und die Raumtemperatur optimal reguliert. Diese Einsparung bei den laufenden Betriebskosten macht den Systemoptimierer zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition für Ihr Zuhause.