Hier finden Sie Referenzanlagen zur Brennwerttechnik
Seniorenresidenz WohnGut im Sauerland
Die neu gebaute Seniorenresidenz „WohnGut“ in Saalhausen setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung und moderne Gas-Brennwerttechnik: Das Blockheizkraftwerk Micro 30, ein Pufferspeicher und zwei...
Die Rehaklinik Carolinum mit Seniorenwohnsitz im Heilbad Bad Karlshafen ist dank ausgezeichneter Planung mit einem zukunftssicheren Heizsystem ausgestattet.
In einem als Energie-Plus-Haus konzipierten Einfamilienhaus in Wetzlar arbeiten eine Brennstoffzelle BLUEGEN BG-15i und ein effizientes Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i von Buderus optimal...
Ein Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 von Buderus liefert Wärme für das Deutsche Zinnfi gurenmuseum, das Museum Hohenzollern in Franken sowie für das Armeemuseum Friedrich der Große. Mit dem...
Wer nach effizienter technischer Teamarbeit sucht, findet sie bei Familie Böhm. Dort treten eine Wärmepumpe und ein leistungsstarker Gas-Brennwertkessel gemeinsam an.
Ein Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 mit 100 kW Leistung bringt die Wärme- und Warmwasserversorgung in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Dillenburg auf den neuesten Stand. Der...
Während in den Büroräumen der Bürgermeister die Stadt regiert, führt im Keller des Nienburger Rathauses ein schlagkräftiges Duo das Regiment: Zwei moderne Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372...
Der ISS DOME in Düsseldorf wurde im September 2006 für mehr als 13.000 Besucher eröffnet. Seitdem wird der vollständige Innenraum der Eventhalle von zwei Buderus...
Komfort wird groß geschrieben in zwei neuen Mehrfamilienhäusern in Wetzlar (Hessen). Dazu tragen auch die Buderus Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 bei, sie erfüllen die individuellen Heiz-...
Wenn moderne Architektur und systemoptimierte Heiztechnik aufeinandertreffen, entsteht etwas Großes. Das ist der Fall in Frankfurt am Main: Mit der Halle 12 setzt die Messe Frankfurt Akzente aus...
Das neue Vier-Sterne-Hotel in Emden zeichnet sich durch ein maritimes Ambiente, moderne Einrichtung und eine effiziente Technik hinter den Kulissen aus.
Eine Heizzentrale mit einem Buderus Loganova EN Blockheizkraftwerk sowie zwei Logano plus Gas-Brennwertkesseln versorgt 38 Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Hier wird Geschichte lebendig: Im Freilichtmuseum Hessenpark im Hochtaunus reihen sich historische Fachwerkhäuser an alte Scheunen und Nutzflächen. Mit von der Partie: ein Gewächshaus inklusive...
In Wohngebieten kann Nahwärme eine interessante Alternative zu herkömmlichen Heizungsanlagen in den einzelnen Gebäuden sein. Die Stadtwerke Herborn haben eine Heizzentrale in Betrieb genommen...
Was heute in Sachen effizienter Heiztechnik möglich ist, lässt sich in Bad Lauterberg im Harz bestaunen. Genauer gesagt, in der dortigen Kooperativen Gesamtschule (KGS), die jetzt ein modernes...
Wer Badespaß mit einer Prise Action mag, kommt an Rulantica im baden-württembergischen Rust nicht vorbei. Buderus hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass sich die Besucher in der neuen, mehr als...
Das Gebäude bietet 41 modern ausgestattete Zimmer und Meetingräume mit innovativer Technik. Da durfte auch eine Lösung zur effizienten Wärme- und Warmwasserversorgung nicht fehlen: Im Heizkeller...
Seit der Modernisierung erwartet die Gäste ein Komfort, der nicht nur sie so richtig entspannen lässt, sondern mit der neuen energiesparenden Heizungsanlage auch die Betreiber.
In zwei neuen Wohn- und Geschäftshäusern im Europaviertel in Darmstadt sind die Heizsysteme auf den Dächern installiert. Wärme liefern Gas-Brennwertkessel, Gas-Wärmepumpen und...
Wenn für die Heiz- und Warmwasserbereitung im Bestand mehrere Wärmeerzeuger zusammenarbeiten sollen, ist Systemtechnik gefragt – dann profitiert der SHK-Fachbetrieb von einer schnellen...
Das Wellness- und Geschäftshotel „Hotel Traube am See“ in Friedrichshafen setzt auf Umweltwärme und moderne Heiztechnik: 48 Solarkollektoren und ein Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 arbeiten...
Wärmeleistung von 11 MW deckt den Bedarf der großen Konzerthalle 1, der Hallen 2 bis 3A und 4 bis 8 des Kongresszentrums, des Best Western Parkhotels Westfalenhallen und des...
Eine optimale Lösung für den sparsamen Umweltfreund: Der Öl-Brennwert-Heizkessel Logano plus SB105 ist optimal geeignet für ein ökologisches und ökonomisches Heizsystem. Kombiniert mit...
Das innovative Energie- und Speichermanagement HAST-AKKU® sorgt durch optimale Konfiguration und Steuerung der gesamten Wärme- und Warmwasserversorgung für hohe Nutzungsgrade.
Externe Brennwert-Wärmetauscher machen aus Ecostream Gussheizkesseln leistungsfähige Brennwert-Heizkessel und geben ein weiteres Beispiel dafür, dass der Einsatz von Öl-Brennwerttechnik...
Das Stellwerk West eine Eventlocation mit besonderem Charme. Außerdem wird die effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR von Buderus verwendet.
Erschließung des Flusswassers als Wärmequelle durch Rohrschlangen unter dem Ponton eines Hausbootes ermöglicht den Einsatz einer Buderus Logatherm WPS k in modernem Hausboot.
Das sich in Hamburg befindende Hausboot besitzt ein einzigartiges Energiesystem von Buderus. Kernidee des Heizkonzeptes ist es, die Elbe als Wärmequelle zu erschließen.
Der Weg zu einer effizienteren Wärmeversorung ist oft nicht weit. Dieses Einfamilienhaus in Auetal ist ein Beispiel für den Einstieg in die regenerative Wärmeerzeugung und Trinkwassererwärmung.
Für ein neues Luftrettungszentrum setzen die Johanniter auf effiziente Wärmepumpentechnik von Buderus: Die Wärmepumpe stellt ganzjährig zuverlässig Heizwärme bereit, im Sommer lässt sie sich...
Innovative Heiztechnik, sparsame Haushaltsgeräte und zukunftsweisende technische Lösungen sorgen dafür, dass dieses Gebäude übers Jahr gerechnet mehr Energie bereitstellt, als die Bewohner...
In einer idyllisch gelegenen Ferienhaussiedlung im Vogelsberg liefert eine Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR S+ Heizwärme und warmes Wasser. Erfahren Sie hier mehr!
Je zwei Gas-Wärmepumpen und Gas-Brennwertkessel von Buderus, eine Brennstoffzelle sowie zwei 2.000-Liter-Pufferspeicher vereinen sich zu einem multivalenten Heizsystem. Erfahren Sie mehr!
In Wiehl strahlen die Sonne und die Mieter, denn die maßgeschneiderte Logasol SAT-WZ midi steigert nicht nur den Wert der Immobilie, sondern senkt auch die Nebenkosten.
Erfahren Sie hier, wie der Buderus Kaminofen Logastyle Lucrum in Kombination mit dem verbauten Holz im Klimaholzhaus in Kronach nachhaltig und gleichzeitig stilvoll Wärme erzeugt.
Im Industrie- und Technologiepark Ludwigskreisel in Saarbrücken arbeiten 1.000 Menschen auf 65.000 m². Ein neues Heizsystem mit einem Logano plus SB735 und zwei Logano GE615 versorgt die Gebäude...
Mit einer Nahwärmezentrale setzen die Betreiber der neuen Seniorenresidenz Lindenpark im saarländischen Ensdorf auf eine besonders effiziente Strom- und Wärmeerzeugung.
Mit der Modernisierung der Anlagentechnik wurde für eine zuverlässige Warmwasser- und Stromversorgung ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk eingebaut und gleichzeitig in eine Frischwasserstation...
Jahresleistung mehr als 2.800 MWh: Loganova Blockheizkraftwerk von Buderus sorgt im Verbund mit HAST-AKKU®, Logano plus GB312 und sechs Pufferspeichern für Wärme und Strom.
Neben der Wärmedämmung ging es bei der Modernisierung der Klinik um die grundlegende Erneuerung der Wärme- und Stromversorgung. Die Lösung: die Kombination aus Blockheizkraftwerk und modernem...
Historische Herausforderung – effizient gemeistert mit Buderus: eine Kombination aus dem Gas-Brennwertkessel Logano plus SB615-400 und Brennwertgeräten Logamax plus GB162-100 in Kaskade
Modern, stilvoll, nachhaltig: Das Hotel Hafenspeicher am Leeraner Hafen bietet seinen Übernachtungsgästen den Komfort eines 4-Sterne-Hotels und legt gleichzeitig großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt bei seinen neuen Bürogebäuden in Bayreuth auf eine nachhaltige Bauweise – und auch beim Thema Heizen auf größtmögliche Effizienz.
Kurze Wege gelten in Schwalbach im Landkreis Saarlouis: In einem Neubaugebiet im Ortsteil Elm versorgt eine Heizzentrale die umliegenden Häuser mit Wärme und Strom.