Flexibel in die Zukunft
Der neue Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB182i eignet sich ideal für die Heizungsmodernisierung und kann mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit zu einem Hybridsystem erweitert werden
Der neue Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB182i eignet sich ideal für die Heizungsmodernisierung und kann mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit zu einem Hybridsystem erweitert werden
Der Systemexperte Buderus präsentiert auf der ISH 2025 erstmals den neuen Gas-Brennwertkessel Logano plus KB182i. Hauseigentümer können damit beruhigt in die Zukunft blicken: Der Logano plus KB182i eignet sich insbesondere bei einer Heizungsmodernisierung und kann mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit zu einem effizienten Hybridsystem erweitert werden. Auch eine Solarthermieanlage lässt sich ohne Aufwand integrieren. So können Hausbesitzer den Einsatz fossiler Brennstoffe je nach Sanierungsfortschritt der eigenen vier Wände schrittweise reduzieren und ihr Heizsystem nachhaltiger gestalten. Mit Leistungsgrößen von 15 bis 50 kW eignet sich der Heizkessel für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser.
Der systemoptimierte Logano plus KB182i erfüllt mit den Leistungsgrößen 15, 22, 30, 40 und 50 kW unterschiedlichste Anforderungen und bietet Handwerkspartnern Flexibilität für individuelle Kundenlösungen. Insbesondere für Gebäude, in denen bereits ein Buderus Heizkessel – beispielsweise Logano G124 oder Logano G234 – installiert ist, bietet Buderus mit dem neuen Logano plus KB182i die ideale Möglichkeit zur Modernisierung. Beim Kesseltausch können die bestehenden Anschlüsse des vorherigen Heizkessels genutzt werden, wodurch die Installation noch schneller erfolgen kann.
Um den Logano plus KB182i zum Hybridsystem zu erweitern, bietet Buderus den Fachhandwerkern verschiedene vorkonfektionierte Hybridpakete mit Wärmepumpen-Außeneinheit, der Hybrid-Hydraulikgruppe HF-Set HYC40E, dem Hybridmanager HM200 sowie dem notwendigen Zubehör im Leistungsbereich von 5 bis 14 kW an. So können Hausbesitzer die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen. Und auch die Zuverlässigkeit ist garantiert: Zehn Jahre Garantie auf den Wärmetauscher bedeuten Zukunftssicherheit.
Wird eine Wärmepumpen-Außeneinheit ergänzt, bleibt das System flexibel. Durch weitere Sanierungsmaßnahmen wie Gebäudedämmung oder Fenstertausch lässt sich der Wärmepumpenanteil nach und nach ausbauen, bis er weitgehend unabhängig vom Kessel funktioniert. Ein hybrides Heizsystem ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern angesichts steigender Kosten für Heizöl und Erdgas auch eine Investition in langfristige Kosteneffizienz. Mit Buderus Lösungen sind Hauseigentümer bestens auf eine klimaneutrale Zukunft vorbereitet.
Alles auf einen Griff: Das neue Lieferkonzept und die optimierte Verpackung sorgen dafür, dass mit einer einzigen Lieferung alles Notwendige für die Montage vor Ort bereitsteht. Im Lieferumfang des Logano plus KB182i sind bereits essenzielle Komponenten enthalten – darunter das Kesselsicherheits-Set, der Gashahn, der Außenfühler, das Anschluss-Set für das Ausdehnungsgefäß und die Isolierung der Kesselanschlüsse. Dadurch sparen Fachhandwerker Zeit bei der Suche, dem Auspacken und der Entsorgung von Verpackungsmaterial.
Der Gas-Vormischbrenner des Logano plus KB182i passt sich mit einem Modulationsbereich von bis zu 1:10 stets dem aktuellen Wärmebedarf an – das verbessert die Effizienz und reduziert den Energieverbrauch. Zudem ist der Gas-Brennwertkessel H2-ready und kann künftig mit bis zu 100 Prozent Wasserstoff betrieben werden. Auch ein Betrieb mit bis zu 100 Prozent Biomethan oder Bioflüssiggas gemäß DVGW Arbeitsblatt G260 ist möglich.
Die serienmäßige Systembedieneinheit Logamatic BC400 ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Komponenten und steigert die Effizienz des Heizsystems. Sie zeichnet sich durch ihr Touch-Bedienkonzept mit Flächen im Kacheldesign und ein hochwertiges Farb-Display aus.
Über die Systembedieneinheit regeln Anlagenbetreiber alle Funktionen rund ums Heizen und die Warmwasserbereitung. Mit dem optional erhältlichen Funkmodul MX400 lässt sich der Logano plus KB182i mit dem Internet verbinden. Heizungsfachfirmen können dann aus der Ferne die Anlage im Blick behalten und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
Bildunterschrift:
Der neue Logano plus KB182i Heizkessel eignet sich mit den Leistungsgrößen von 15 bis 50 kW für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser.
Bildunterschrift:
Über die Hybrid-Hydraulikgrupp HF-Set HYC40E können Fachhandwerker den neuen Gas-Brennwertkessel Logano plus KB182i mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit verbinden.
Bilder: Buderus
Am Ende der Liste können Sie alle 3 Elemente gebündelt als ZIP mit 3,3 MB MB herunterladen.
Buderus ISH 2025 Gas Brennwertkessel Logano plus KB182i PDF (349,5 KB)
01 Logano plus KB182i mit HYC Bild (JPEG) (1,7 MB)
02 Logano plus KB182i mit HF Set HYC40E Bild (JPEG) (1,3 MB)