
Wärmepumpen – Alle Ratgeber in der Übersicht
Wärmepumpen sind nachhaltig, effizient und bei bedarfsgerechter Installation sehr kostengünstig im Betrieb. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle wichtigen Informationen und Ratgeberthemen zusammengefasst, um einen umfassenden Überblick zum Thema Wärmepumpen zu erhalten.
Wärmepumpentypen in der Übersicht

Was ist eine Luftwärmepumpe?
Diese Wärmepumpenart bezieht ihre Energie aus der Umgebungsluft. Erfahren Sie alles rund um Technologie, Vorteile sowie Aufstellungsart.
Zum Ratgeber Luftwärmepumpen
Was ist eine Erdwärmepumpe?
Diese Wärmepumpe bezieht ihre Energie aus dem Erdreich. Erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Varianten sowie deren jeweiligen Vorteile.
Zum Ratgeber Erdwärmepumpen
Was ist eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe?
Diese Wärmepumpenart bezieht ihre Energie aus dem Grundwasser. Erfahren Sie alles über Installation, Vorteile und Besonderheiten.
Zum Ratgeber Wasser-Wasser-Wärmepumpen
Luftwärmepumpe: Weitere Artikel
- Split-Wärmepumpe
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Luft-Luft-Wärmepumpe
- Brauchwasserwärmepumpe
- Abluftwärmepumpe
Weitere Wärmepumpentypen

Was ist eine Gaswärmepumpe?
Diese Wärmepumpenart nutzt als Brennstoff Erdgas und bezieht zusätzlich Wärme aus dem Erdboden. Erfahren Sie alles über Technologie, Vorteile und Aufstellung.
Zum Ratgeber Gaswärmepumpe
Wärmepumpen im Vergleich
Die einzelnen Wärmepumpenarten bieten Ihnen die unterschiedlichsten Vorteile. In unserem Wärmepumpen-Vergleich finden Sie eine schnelle Übersicht über die Typen und deren Merkmale.
Zum Wärmepumpen-Vergleich
Welche Kosten fallen für eine Wärmepumpe an?
Wie hoch sind die Anschaffungs- und Installationskosten bei den einzelnen Wärmepumpenarten und welche möglichen Aufwände für Betrieb und Wartung kommen auf Sie zu? Unsere Ratgeber geben Ihnen einen genauen Überblick.

Kosten einer Wärmepumpe
Je nach Wärmepumpenart können die Kosten für Anschaffung, Betrieb und Wartung variieren. Finden Sie hier eine genaue Übersicht.
Wärmepumpe Kosten
Kosten einer Erdwärmepumpe
Je nach Aufstellungsart fallen bei Erdwärmepumpen unterschiedliche Kosten an. Erfahren Sie hier alles über die jeweiligen Aufwände.
Erdwärmepumpe Kosten
Kosten einer Luftwärmepumpe
Welche Kosten entstehen bei der Anschaffung sowie der Aufstellung und Wartung einer Luftwärmepumpe? Finden Sie hier einen detaillierten Überblick.
Luftwärmepumpe Kosten
Staatliche Förderung von Wärmepumpen
Bei der Anschaffung und Nutzung einer Wärmepumpe fallen die unterschiedlichsten Kosten an. Der Staat bietet Ihnen hier aber interessante Fördermöglichkeiten, um die umweltfreundlichen Technologien zu unterstützen. Informieren Sie sich bereits im Vorfeld über mögliche finanzielle Förderungen und profitieren Sie von attraktiven Angeboten. Bei Buderus erfahren Sie alles, was Sie zum Thema wissen müssen.
Informationen zum Kauf einer Wärmepumpe

Sie planen die Anschaffung einer Wärmepumpe? Finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
Gut zu wissen - Alles rund um Wärmepumpen
Finden Sie heraus, mit welcher Lärmbelastung Sie beim Betrieb einer Wärmepumpe rechnen sollten und wie Sie die Aufstellung optimal planen.
Lautstärke von WärmepumpenWarmwasserbereitung mit Wärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe können Sie auch Warmwasser aufbereiten. Erhalten Sie einen Überblick über diese Technologie und welche Faktoren Sie hier beachten sollten.
Warmwasserbereitung mit WärmepumpenStromverbrauch von Wärmepumpen
Mit welchem Stromverbrauch müssen Sie beim Betrieb der unterschiedlichen Wärmepumpenarten rechnen und welche speziellen, kostengünstigen Tarife gibt es hier?
Stromverbrauch von WärmepumpenWelche Kosten fallen bei der Wartung der unterschiedlichen Wärmepumpenarten an, wie sieht ein Check-Up aus und wann ist er nötig?
Mehr zur Wartung von WärmepumpenJahresarbeitszahl von Wärmepumpen
Was bedeutet die Jahresarbeitszahl (JAZ) oder der COP und wie werden diese Kennzahlen errechnet? Wie hoch sind die jeweiligen Werte bei den verschiedenen Wärmepumpenarten?
Mehr zur JahresarbeitszahlWärmepumpen-Sperrzeiten (EVU Sperre)
Wieso gibt es überhaupt Sperrzeiten beim Betrieb einer Wärmepumpe und wie können Sie am besten damit umgehen?
Mehr zur EVU-SperreWärmepumpen passend für Ihr Haus
Warum sich die Nachrüstung einer Wärmepumpe im Altbau lohnt und wie Sie trotz anfallender Sanierungskosten von dieser Technologie profitieren – und dabei auch noch die Umwelt schonen.
Wärmepumpe im AltbauDer Betrieb einer Wärmepumpe in einem Haus ist effizient und nachhaltig. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über Vorteile und Kostenersparnisse.
Wärmepumpe im HausPassive Kühlung mit der Wärmepumpe
Wie Sie mit Wärmepumpen auch zu einer passiven Kühlung beitragen können und welche Vorteile sich hier für Sie ergeben.
Mehr zur passiven Kühlung mit Wärmepumpen
Heizungstausch
Kostenlos und unverbindlich anfragen – hier erhalten Sie ein Angebot für Ihre neue Heizung von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
Heizungsangebot anfragen
Händler in Ihrer Nähe
Installateur gesucht? Wir helfen Ihnen weiter. In unserer Händlersuche finden Sie alle Händler in Ihrer direkten Umgebung – einfach und übersichtlich.
Installateur finden
Förderservice
In welchem Maße sind meine Wärmepumpen förderfähig? Wo kann ich weitere Informationen finden? Unser Förderservice gibt Ihnen eine Hilfestellung, damit Sie schnell zu Ihrer Förderung gelangen.
Jetzt Förderung nutzen!