modernisiertes_haus
Branchen

Energieberatung

Wertvolle Tools und Hilfestellungen für Energieeffizienz-Experten

Wie die Energie-Effizienz eines Wohngebäudes verbessert werden kann, stellt Eigentümer von Wohngebäuden vor große Herausforderungen. Dabei unterstützen Energieeffizienz-Experten mit einer Energieberatung und helfen dabei Modernisierungsmaßnahmen aufzuzeigen. Sie beantworten z.B. Fragen, wie die Gebäudehülle verbessert, die Heizung modernisiert und damit ein wertvoller Beitrag für den Schutz unseres Klimas und der Umwelt geleistet werden kann. 

Auf dieser Seite erhalten Energieeffizienz-Experten hilfreiche Informationen für Ihre Arbeit. 

Informationsfilm Entstehung GEG 2020 | Buderus

Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, regelt die Einsparung von Energie und Nutzung erneuerbarer Energie zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden.

milieubild_-logatherm_wlw186i

Wärmepumpe – alles Wissenswerte auf einen Blick

Wärmepumpen sind die optimale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung und können im Sommer sogar als Klimaanlage dienen. Bei uns finden Sie alles Wichtige auf einem Blick.

waermepumpe-Steinfassade

Fit für die Wärmepumpe in Bestandsgebäuden

Sie möchten wissen, ob eine Wärmepumpe für Ihr Haus geeignet ist? Wir helfen Ihnen mit unserem Wärmepumpen Berater.

Keyvisual_Hybrid-Waermepumpe_DE_v3

Wärmepumpen-Hybridsysteme

Wärmepumpen-Hybridsysteme sind ein weiteres Aushängeschild im Produktportfolio von Buderus. Sie bestehen aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem Spitzenlastkessel konventioneller Art.

Regenerative Energie: Nachhaltige Systemlösungen für Heizung und Warmwasser.

beratungsgespraech

Die Energie der Zukunft ist erneuerbar. Die Energiewende zielt auf die zunehmende Gewinnung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus regenerativer Energie. Aktuell decken fossile Energieträger noch den bei weitem größten Anteil am weltweiten Energiebedarf. Die daraus entstehenden CO2-Emissionen gelten anerkanntermaßen als wichtigster Grund für den Klimawandel. Der Umbau der Energiewirtschaft ist eine sehr komplexe Herausforderung. Mittelfristig wird ein duales Energiesystem vorherrschen, in dem fossile und regenerative Energie parallel eine wichtige Rolle spielen.

Unterstützung für Sie

Hier finden Sie die produktspezifischen Kennwerte mit denen Sie Ihre Berechnungen der Gebäudeeffizienz detailliert durchführen können.

Herunterladen

Am Ende der Liste können Sie alle 1 Elemente gebündelt als ZIP mit 527,0 KB MB herunterladen.

Weitere hilfreiche Tools finden Sie bei uns im geschützten Fachkundenbereich

Bitte beachten Sie, dass dafür ein Fachkunden-Login benötigt wird. Wenn Sie diesen noch nicht haben, können Sie sich hier registrieren.

Fertigungsdatumsrechner

Zur Ermittlung und Sicherstellung der Förderquote einer neuen Heizung kann es notwendig sein, das Alter des bestehenden Wärmeerzeugers zu bestimmen. Mit diesem Tool lässt sich das Alter bestimmen.

Seminarangebot für Energieeffizienz-Experten

Wir bieten in diesem Seminar u.a. Informationen zu rechtlichen und technischen Anforderungen im Einklang mit wirtschaftlichen Modernisierungsvorhaben.

Technische Dokumentationen

Unter unserer technischen Dokumentation finden Sie alle relevanten Unterlagen zu unseren Produkten, wie zum Beispiel Bedienungsanleitungen oder Broschüren.


 

Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden

gih-logo-rgb-1500px

GIH Bundesverband e.V.

Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberatende

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Klimaschutz lohnt sich - hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Verordnungen und Gesetze

Wichtig zu wissen: Wie sehen die derzeit geltenden Gesetze und Verordnungen zum Thema Heiztechnik aus? Was muss ich bei der Planung und Realisation einer Anlage beachten?