Hier finden Sie Referenzanlagen zur Brennwerttechnik
Ein Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 von Buderus liefert Wärme für das Deutsche Zinnfi gurenmuseum, das Museum Hohenzollern in Franken sowie für das Armeemuseum Friedrich der Große. Mit dem neuen Heizsystem profi tiert die Burg von einem hohen Wärmekomfort und einem geringeren Energieverbrauch – zuvor war eine Elektroheizung im Einsatz.
Plassenburg, KulmbachZweifamilienhaus Familie Böhm, Meschede
Wer nach effizienter technischer Teamarbeit sucht, findet sie bei Familie Böhm. Dort treten eine Wärmepumpe und ein leistungsstarker Gas-Brennwertkessel gemeinsam an.
Zweifamilienhaus Familie Böhm, MeschedeMehrfamilienhaus Graf-von-Stauffenberg-Straße, Marburg
Wenn für die Heiz- und Warmwasserbereitung im Bestand mehrere Wärmeerzeuger zusammenarbeiten sollen, ist Systemtechnik gefragt – dann profi tiert der SHK-Fachbetrieb von einer schnellen Installation und der Anlagenbetreiber von niedrigen Energiekosten. Ein Beispiel dafür ist das Heizsystem in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Marburg.
Mehrfamilienhaus Graf-von-Stauffenberg-Straße, MarburgHotel Traube am See, Friedrichshafen
Das Wellness- und Geschäftshotel „Hotel Traube am See“ in Friedrichshafen setzt auf Umweltwärme und moderne Heiztechnik: 48 Solarkollektoren und ein Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 arbeiten effizient zusammen.
Hotel Traube am See, FriedrichshafenMehrfamilienhaus Sonnenhügel, Dillenburg
Ein Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 mit 100 kW Leistung bringt die Wärme- und Warmwasserversorgung in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Dillenburg auf den neuesten Stand. Der Wärmeerzeuger arbeitet dank AluGuss-Wärmetauscher besonders effizient und trägt so zu niedrigeren Energiekosten bei.
Mehrfamilienhaus Sonnenhügel, DillenburgDie Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach GmbH setzt in Schwalbach auf ein Nahwärmenetz mit Systemtechnik von Buderus. Die Kombination aus Gas-Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung bildet ein Heizsystem mit nahezu unschlagbarer Energieeffizienz.
Nahwärmenetz Elm, SchwalbachIn zwei neuen Wohn- und Geschäftshäusern im Europaviertel in Darmstadt sind die Heizsysteme auf den Dächern installiert. Wärme liefern Gas-Brennwertkessel, Gas-Wärmepumpen und Solarthermieanlagen, integriert durch ein Hydraulikmodul.
Hello 18 Wohnen, DarmstadtHotel Krønasår, Europa-Park, Rust
Wer Badespaß mit einer Prise Action mag, kommt an Rulantica im baden-württembergischen Rust nicht vorbei. Buderus hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass sich die Besucher in der neuen, mehr als 32.000 Quadratmeter großen, Wasserwelt und im zugehörigen 4-Sterne Superior Hotel Krønasår jederzeit wohlfühlen.
Hotel Krønasår, Europa-Park, RustSchule am Botanischen Garten, Hann. Münden
Je zwei Gas-Wärmepumpen und Gas-Brennwertkessel von Buderus, eine Brennstoffzelle sowie zwei 2.000-Liter-Pufferspeicher vereinen sich zu einem multivalenten Heizsystem, das die Energieträger Gas und Umwelt - wärme clever kombiniert.
Schule am Botanischen Garten, Hann. MündenKooperative Gesamtschule, Bad Lauterberg
Was heute in Sachen effizienter Heiztechnik möglich ist, lässt sich in Bad Lauterberg im Harz bestaunen. Genauer gesagt, in der dortigen Kooperativen Gesamtschule (KGS), die jetzt ein modernes Heizsystem vorweist.
Kooperative Gesamtschule, Bad LauterbergHeizkraftwerk Mozartstraße, Herborn
In Wohngebieten kann Nahwärme eine interessante Alternative zu herkömmlichen Heizungsanlagen in den einzelnen Gebäuden sein. Die Stadtwerke Herborn haben eine Heizzentrale in Betrieb genommen, die das unter Beweis stellt: Zwei Buderus Gas-Brennwertkessel und ein Blockheizkraftwerk liefern Wärme für 240 Wohnungen.
Heizkraftwerk Mozartstraße, HerbornFür hohen Komfort im „smarthouse213“ sorgt auch ein Buderus Heizsystem mit Gas-Brennwertgerät, Regelsystem EMS plus und einem Warmwasserspeicher.
Smarthouse, CoburgWährend in den Büroräumen der Bürgermeister die Stadt regiert, führt im Keller des Nienburger Rathauses ein schlagkräftiges Duo das Regiment: Zwei moderne Gas-Brennwertkessel Logano plus KB372 mit je 250 kW Leistung arbeiten dort im System zusammen.
Rathaus, Nienburg/WeserFreilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
Hier wird Geschichte lebendig:
Im Freilichtmuseum Hessenpark im Hochtaunus reihen sich historische Fachwerkhäuser an alte Scheunen und Nutzflächen. Mit von der Partie: ein Gewächshaus inklusive historischem Kokskessel und effizientem Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus GB212.
Nahwärmeversorgung Neubaugebiet, Hülzweiler
Eine Heizzentrale mit einem Buderus Loganova EN Blockheizkraftwerk sowie zwei Logano plus Gas-Brennwertkesseln versorgt 38 Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Nahwärmeversorgung Neubaugebiet, HülzweilerWohnsiedlung Marshall Heights, Kitzingen
Die Siedlung Marshall Heights im fränkischen Kitzingen bietet mit ihren Ein- und Mehrfamilienhäusern Platz für bis zu 2.000 Bewohner.
Wohnsiedlung Marshall Heights, KitzingenÜbertragungsnetzbetreiber TenneT, Bayreuth
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt bei seinen neuen Bürogebäuden in Bayreuth auf eine nachhaltige Bauweise – und auch beim Thema Heizen auf größtmögliche Effizienz.
Übertragungsnetzbetreiber TenneT, BayreuthDas neue Vier-Sterne-Hotel in Emden zeichnet sich durch ein maritimes Ambiente, moderne Einrichtung und eine effiziente Technik hinter den Kulissen aus.
Hotel am Delft, EmdenMessehalle 12, Frankfurt am Main
Wenn moderne Architektur und systemoptimierte Heiztechnik aufeinandertreffen, entsteht etwas Großes. Das ist der Fall in Frankfurt am Main: Mit der Halle 12 setzt die Messe Frankfurt Akzente aus Aluminium und Glas und setzt auf zuverlässige Wärme für Heizung und Warmwasser.
Messehalle 12, Frankfurt am MainMehrfamilienhaus mit Wohnungsstation, Wetzlar
Komfort wird groß geschrieben in zwei neuen Mehrfamilienhäusern in Wetzlar (Hessen). Dazu tragen auch die Buderus Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 bei, sie erfüllen die individuellen Heiz- und Trinkwasser-Anforderungen der Mieter.
Mehrfamilienhaus mit WohnungsstationNach der Modernisierung mit Buderus bringt ein ganzheitliches Heizsystem maximale Versorgungssicherheit und Energieeffizienz.
Tenneco WerkService-Center FC Bayern München
Bei der Wärmeversorgung des neuen Service-Centers verlässt sich der Fußballclub auf die hocheffizienten Systemlösungen von Buderus.
FC Bayern MünchenHotel auf der Wartburg, Eisenach
Historische Herausforderung – effizient gemeistert mit Buderus: eine Kombination aus dem Gas-Brennwertkessel Logano plus SB615-400 und Brennwertgeräten Logamax plus GB162-100 in Kaskade
Hotel auf der WartburgSeit der Modernisierung erwartet die Gäste ein Komfort, der nicht nur sie so richtig entspannen lässt, sondern mit der neuen energiesparenden Heizungsanlage auch die Betreiber.
GezeitenlandGasthof Bültmannshof, Bielefeld
Im Bültmannhof, ein denkmalgeschütztes Zweiständerfachwerkhaus, sorgt der moderne Gas-Brennwert-Heizkessel Logano plus GB312 für behagliche Wärme.
Gasthof BültmannshofWärmeleistung von 11 MW deckt den Bedarf der großen Konzerthalle 1, der Hallen 2 bis 3A und 4 bis 8 des Kongresszentrums, des Best Western Parkhotels Westfalenhallen und des Leichtathletikzentrums sowie den Bedarf von zwei Eislaufbahnen.
WestfalenhallenDer ISS DOME in Düsseldorf wurde im September 2006 für mehr als 13.000 Besucher eröffnet. Seitdem wird der vollständige Innenraum der Eventhalle von zwei Buderus Niederdruck-Heißwasser-Stahlheizesseln mit Heizwärme und Trinkwasser versorgt.
ISS DomeAuf historischem Boden sorgen zwei Gas-Brennwertkessel Logano plus GB434 von Buderus für behagliche Wärme.
Schloss OranienburgIndustrie- und Technologiepark Ludwigskreisel
Im Industrie- und Technologiepark Ludwigskreisel in Saarbrücken arbeiten 1.000 Menschen auf 65.000 m². Ein neues Heizsystem mit einem Logano plus SB735 und zwei Logano GE615 versorgt die Gebäude mit Heizwärme.
Industrie- und TechnologieparkEine optimale Lösung für den sparsamen Umweltfreund: Der Öl-Brennwert-Heizkessel Logano plus SB105 ist optimal geeignet für ein ökologisches und ökonomisches Heizsystem. Kombiniert mit innovativer Solartechnik, ist die Heizungsanlage hocheffizient.
Am MittelwegWohnanlage Alemannstraße, Hannover
Das innovative Energie- und Speichermanagement HAST-AKKU® sorgt durch optimale Konfiguration und Steuerung der gesamten Wärme- und Warmwasserversorgung für hohe Nutzungsgrade.
Wohnanlage AlemannstraßeWohnanlage Königsbergstraße, Bayreuth
Externe Brennwert-Wärmetauscher machen aus Ecostream Gussheizkesseln leistungsfähige Brennwert-Heizkessel und geben ein weiteres Beispiel dafür, dass der Einsatz von Öl-Brennwerttechnik hocheffizient ist.
Wohnanlage KönigsbergstraßeWohnanlage Rupprechtensemble, Berlin
Das Energiemanagement HAST-AKKU® optimiert das Zusammenspiel von Systemkomponenten bei größeren Anlagen.
Wohnanlage Rupprechtensemble