Logatherm WSW196i(T)
Die Sole-Wasser-Wärmepumpe wird durch den Inverter geregelt und gewinnt effizient Wärme aus dem Erdreich. Der Einsatzbereich liegt bei Ein- und Zweifamilienhäusern im Neubausektor oder im Gebäudebestand.
Produktvorteile
- Inverter geregelte Wärmepumpe
- Leistungsbereich zwischen 2 und 16 kW
- Systembedieneinheit Logamatic BC400 mit Touchscreen
Vorteile & Geräteinformationen
-
Systemgestaltung
Die Logatherm WSW196i(T) gibt es in vier Leistungsstufen zwischen 6 kW und 16 kW. Alle Leistungsstufen können mit integriertem Warmwasserspeicher 180l oder für nebenstehende Warmwassersysteme geordert werden. Die Towervariante ~T180 enthält einen Warmwasserspeicher mit einem Inhalt von 180l. Die Standard Varianten können mit den unterschiedlichsten Warmwasserspeicher verbunden werden. Zur Platzersparnis kann auf die standard Variante ein Heizungspufferspeicher mit einem Inhalt von 50l aufgesetzt werden. Alle Wärmepumpen sind bereits mit Sole- und Wärmeträgerpumpe, Umschaltventil und Heizstab ausgestattet. Bei allen Wärmepumpen kann der Kältekreis ausgebaut und separat transportiert werden und erleichtern somit die Installation. Die Logatherm WSW196i(T) eignen sich für Neubau wie für Modernisierung oder Erweiterung eines Heizsystems in einem Einfamilienhaus und sind für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung vorbereitet.
-
Energiekosten
Die Leistung der Wärmepumpe wird durch die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie jederzeit an den Bedarf im Heizsystem angepasst und arbeitet somit besonders wirtschaftlich. Bei den Vorlauftemperaturen 35°C und 55°C arbeiten die Logatherm WSW196i(T) Wärmepumpen mit einer A+++ Energieeffizienzklasse (6 kW mit A++).
-
Bedienkomfort
Durch die kompakte Bauweise ist der Betrieb mit oder ohne Pufferspeicher möglich. Auf Wunsch können die Wärmepumpen mit integriertem Warmwasserspeicher 180l oder mit nebenstehenden Warmwasserspeichern betrieben werden. Mit der neuen, effizienten Systembedieneinheit Logamatic BC400 können die Wärmepumpen komfortabel geregelt werden. Durch die serienmäßige Internetanbindung kann das Gerät bequem über Smartphone oder Tablet bedient werden. Die Bedienung ist durch Klartextanzeige und zahlreiche grafisch unterstützte Menüs und Tourchscreendisplay besonders intuitiv gestaltet.
-
Umwelt
Die Logatherm WSW196i(T) wandeln unerschöpfliche und natürliche Erdwärme in Wärme für Heizung und Warmwasser um. Sie können problemlos mit selbst produziertem Strom betrieben werden, da die Wärmepumpen bauseits für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage vorbereitet sind. Die Logatherm WSW196i(T) erfüllen die Qualitätsanforderungen und Kriterien des europaweiten, herstellerunabhängigen Zertifizierungsstandards und tragen das Gütesiegel EHPA
Datenblatt & Preise
von angezeigt