Slider Bildergalerie
Slider Überspringen

Wärmepumpen-System mit nebenstehendem Puffer- und Warmwasserspeicher

  • Logatherm_WLW_MB_AR_draußen
  • logatherm_wlw176i_186i_mit_eauto
  • logatherm_wlw176i_186i_vor_haus

Wärmepumpen-System mit nebenstehendem Puffer- und Warmwasserspeicher

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb.

Optimal aufeinander abgestimmt für eine effiziente Heizleistung: Wärmepumpe sowie nebenstehender Puffer- und Warmwasserspeicher arbeiten bei Buderus perfekt zusammen. Dadurch wird eine effiziente und reibungslose Wärmeerzeugung sowie Warmwasserbereitstellung gewährleistet – und das besonders leise. Diese Systemlösung eignet sich für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern und ist die perfekte Ergänzung für Ihr Heizsystem mit regenerativen Wärmeerzeugern.

  • flexible wandhängende Inneneinheit mit integriertem Umschaltventil vergleichbar mit der Montage eines Gas-Brennwertgerätes
  • flexible Wahl der Komponenten und Einbindung weiterer regenerativer Wärmeerzeuger möglich
  • Nachrüstung in Bestandsanlagen mit vorhandenem Kessel möglich
Kostenlos Angebot einholen

Vorteile & Geräteinformationen

  1. Funktionsbeschreibung

    Die Wärmepumpe deckt in der monoenergetischen Betriebsweise den Heiz- und Warmwasserbedarf ab. Sie besteht aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit, die über wasserführende Fernleitungen verbunden werden. Das Wärmepumpensystem ist in den Leistungsgrößen von 4 bis 12 kW verfügbar. Der integrierte Heizstab kann zur Unterstützung im Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung oder zur thermischen Desinfektion genutzt werden. Die Inneneinheit besitzt einen integrierten Heizstab mit 9 kW Heizleistung. Die Systembedieneinheit Logamatic BC400 ist bereits in der Wärmepumpen-Inneneinheit integriert. Serienmäßig kann die Systembedieneinheit einen ungemischten Heizkreis und die Warmwasserbereitung steuern. Die wandhängende Inneneinheit kann mit einem nebenstehendem Warmwasser- und Pufferspeicher flexibel kombiniert werden. Dadurch können auch größere Puffer-Volumina realisiert werden, um eine optimale Einbindung eines Photovoltaik-Systems zu ermöglichen. 

  2. Betriebskosten

    Im Betrieb verursachen Luft-Wärmepumpen nur geringe Kosten und können sich daher bei fachgerechter Planung und Auslegung bereits nach etwa einem Jahrzehnt amortisieren. Je nach Art und Dimensionierung der Anlage lassen sich die Ausgaben für das Heizen um etwa die Hälfte senken. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus belaufen sich die Stromkosten für den Betrieb einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf etwa 1.000 bis 1.200 €. Die lassen sich durch Systemoptimierer noch weiter reduzieren. 

  3. Bedienkomfort

    Bedient wird die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der intuitiven Systembedieneinheit Logamatic BC400. Eine Überwachung und komfortable Bedienung bietet außerdem die App MyBuderus und für den Profi kann das Web-Portal Buderus ConnectPRO für Monitoring und Servicelösungen genutzt werden.

Welche Ausführungsvarianten gibt es?

System

% Förderfähig

Wärmepumpenpaket

% Förderfähig

Speicherpaket

% Förderfähig

Heizkreis- und Zubehörpaket

SL6004

  • In der Variante Logatherm WLW186i AR E
  • Logatherm WLW186i AR
  • Heizkreis Schnellmontage Sets
  • Heizkreismodul Logamatic MM100
  • Logafix Luftabscheider
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider

SL6007

  • In der Variante Logatherm WLW176i AR E
  • Logatherm WLW176i AR
  • Heizkreis Schnellmontage Sets
  • Heizkreismodul Logamatic MM100
  • Logafix Luftabscheider
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider

Systemoptimierer

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • solarthermie

    Solarthermie-Anlage

    Ein System, doppelt gespart: Erweitern Sie Ihr Heizsystem um eine Solarthermieanlage und unterstützen Sie die Warmwasserbereitung mit Sonnenkraft.

  • logatrend_ifr_schlafzimmer

    Infrarotheizung

    Wohlige Wärme, ohne Wartezeit: Eine Infrarotheizung bietet Ihnen eine direkte Wärmeübertragung auf Objekte oder Personen. So erleben Sie behagliche Wärme, die sofort spürbar ist.

  • einbausituation-kontrollierte-wohnungslueftung_1411x1077

    Dezentrale kontrollierte Wohnraumlüftung

    Durch raumweise Lüftung mit Wärmerückgewinnung wird der Luftaustausch optimiert und Heizenergie gespart. Warme Abluft heizt frische Außenluft vor, was Wärmeverluste vermeidet und die Effizienz...

Wissenswertes

Ob mit 5 Jahre Systemgarantie oder 10 Jahre Wärmetauscher-Garantie: Mit Buderus sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • milieubild_-logatherm_wlw186i

    Wärmepumpe – alles Wissenswerte auf einen Blick

    Wärmepumpen sind die optimale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung und können im Sommer sogar als Klimaanlage dienen. Bei uns finden Sie alles Wichtige auf einem Blick.

  • BluePlanet_WLW186i_ODU_59x59cm_300DPI_RGB

    Wärmepumpen weitergedacht: Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR

    Die neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen von Buderus sorgen für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen und sind für Neubauten und die Modernisierung flexibel einsetzbar.