Gas-Brennwerttechnik + Trinkwasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage (SL115 + PV1)
Sie möchten modern, klassisch und regenerativ heizen? Das erweiterbare System Logasys SL115 + Logaplus PV1 kombiniert Gas-Brennwerttechnik, Trinkwasser-Wärmepumpe und Photovoltaik.
wandhängendes Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 – effizient und stromsparend
Trinkwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270: Warmwasserbereitung mit Umweltenergie
Photovoltaikanlage für die eigene Stromproduktion
optional: Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Vorteile & Geräteinformation
Systemgestaltung
Das Heizsystem Logasys SL115 für Ein-, Zweifamilien- oder Reihenhäuser kombiniert ein Gas-Brennwertgerät für die Raumheizung und Unterstützung bei der Warmwasserbereitung mit einer Trinkwasser-Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage. Der über den Eigenbedarf hinaus produzierte Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Ohne Aufwand kann das System um das Wohnungslüftungsgerät Logavent HRV2 erweitert werden, das den Luftaustausch optimal regelt und bis zu 90% der Wärme aus der Abluft zurückgewinnt. Mit Kontrollierter Wohnungslüftung sparen Sie noch mehr Energiekosten.
Energiekosten
Dieses Heizsystem setzt Strom und Gas nur nach dem tatsächlichen Bedarf ein und nutzt beide Ressourcen besonders sparsam. Das Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 arbeitet hocheffizient mit moderner Brennwerttechnik, das Trinkwasser wird regenerativ durch die Wärmepumpe Logatherm WPT270 erwärmt: aus einem Teil Strom generiert sie bis zu 4 Teile Wärme. Das Logasys SL115 hilft somit die Energiekosten deutlich zu senken.
Bedienkomfort
Das ab Werk vollausgestattete Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 ist schnell und leicht installiert und wartungsfreundlich. In der Trinkwasser-Wärmepumpe ist ein 270-Liter-Warmwasserspeicher bereits integriert, die Photovoltaik-Anlage langlebig und robust. Das intelligente Regelsystem EMS plus regelt das Heizsystem vollautomatisch und maximal effizient. Mit der praktischen System-Bedieneinheit Logamatic RC310 nehmen Sie bequem Einstellungen vor und prüfen den Status der einzelnen Systemkomponenten.
Umwelt
Mit einem modern sparsamen, effizienten Gas-Brennwertgerät und zwei regenerativen Energieerzeugern leisten Sie mit diesem Heizsystem einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz. Die innovative Wärmepumpentechnik in der Logatherm WPT270 gewinnt mit einer Einheit eingesetzten Stroms bis zu vier Einheiten Wärme aus der Raum- oder Außenluft (je nach gewählter Wärmepumpen-Variante). Den größten Teil des benötigten Stroms erzeugt Ihre PV-Anlage. So erwärmen Sie Ihr Trinkwasser im System nahezu kostenlos und umweltschonend.
Datenblatt, Preise & Downloads
Modell | Variante 1 | Variante 2 |
| ||
Nom. Heizleistung | 14 kW | 20 kW |
Effizienz Raumheizung | 96 % | 96 % |
Speichertechnologie | Trinkwasser-Wärmepumpe | Trinkwasser-Wärmepumpe |
Speichermodell Warmwasserspeicher | Logatherm WPT250 IS | Logatherm WPT250 IS |
Preis * | 6.628,00 € | 7.890,00 € |
* Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen. Preise inkl. MwSt |
Downloads | Dateien |
Flyer und Broschüren | Systembroschüre Neubau (PDF | 3,72 MB) |
Bedienungsanleitung | GB172-14/20/24/24K (PDF | 1,80 MB) |
Bedienungsanleitung | RC310 (PDF | 3,36 MB) |
Bedienungsanleitung | RC310 (PDF | 4,80 MB) |
Systemkomponenten Gas-Brennwerttechnik + Trinkwasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage (SL115 + PV1)
Wissenswertes
5 Jahre Systemgarantie - Mit Sicherheit Qualität.
Wir sind überzeugt von der dauerhaften Leistungsfähigkeit unserer Systeme und bieten Ihnen noch mehr Sicherheit durch unsere Systemgarantie. Für unsere Systeme bieten wir 5 Jahre Garantie. Sollte der Garantiefall eintreten umfasst unsere Leistung die Kosten für Material und Arbeitszeit.
5 Jahre SystemgarantieSystem-Check
Egal ob Sie modernisieren, neubauen oder Ihre Bestandsanlage erweitern – der Buderus System-Check hilft Ihnen das passende Heizsystem zu finden. Jetzt starten!
Zum System-CheckBundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Anfang 2020 sind die wichtigsten gesetzlichen Richtlinien im Rahmen des Klimapaketes verabschiedet worden. Attraktive Fördersätze im Rahmen des BEG-Förderprogramms begünstigen den Einbau umweltfreundlicher Anlagen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Alle Infos zur BEG