Hier finden Sie Referenzanlagen zu Ein- bis Zweifamilienhäuser
Zweifamilienhaus Familie Böhm, Meschede
Wer nach effizienter technischer Teamarbeit sucht, findet sie bei Familie Böhm. Dort treten eine Wärmepumpe und ein leistungsstarker Gas-Brennwertkessel gemeinsam an.
Zweifamilienhaus Familie Böhm, MeschedeDas sich in Hamburg befindende Hausboot besitzt ein einzigartiges Energiesystem von Buderus. Kernidee des Heizkonzeptes ist es, die Elbe als Wärmequelle zu erschließen.
Hausboot an der Elbe, HamburgIn dem Einfamilienhaus ist gleich ein ganzes Paket aus modernster Buderus Systemtechnik verbaut – mit Wärmepumpe, Solarkollektoren, Wohnungslüftung und einem Klimasystem. Das Gebäude erreicht so die Energieeffizienzklasse A+.
Einfamilienhaus, SeulingenIn einer idyllisch gelegenen Ferienhaussiedlung im Vogelsberg liefert eine Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR S+ Heizwärme und warmes Wasser. Durch die Silent plus-Technologie arbeitet die Anlage besonders leise und passt so perfekt in die ruhige Umgebung.
Erfahren Sie mehrFür hohen Komfort im „smarthouse213“ sorgt auch ein Buderus Heizsystem mit Gas-Brennwertgerät, Regelsystem EMS plus und einem Warmwasserspeicher.
Smarthouse, CoburgEnergie-Plus-Haus, Hückeswagen
Eine vierköpfige Familie wohnt in einem Energie-Plus-Haus in Massivbauweise, das pro Jahr mehr Energie bereitstellt, als die Bewohner verbrauchen.
Erfahren Sie mehrInnovative Heiztechnik, sparsame Haushaltsgeräte und zukunftsweisende technische Lösungen sorgen dafür, dass dieses Gebäude übers Jahr gerechnet mehr Energie bereitstellt, als die Bewohner benötigen.
Erfahren Sie mehrErschließung des Flusswassers als Wärmequelle durch Rohrschlangen unter dem Ponton eines Hausbootes ermöglicht den Einsatz einer Buderus Logatherm WPS k in modernem Hausboot.
Erfahren Sie mehrDer Weg zu einer effizienteren Wärmeversorung ist oft nicht weit. Dieses Einfamilienhaus in Auetal ist ein Beispiel für den Einstieg in die regenerative Wärmeerzeugung und Trinkwassererwärmung.
Erfahren Sie mehrHolz in Form tragender Massivholzbauteile für Wand, Decke und Dach, innen als Sichtholzoberfläche aus Schwarzwälder Weißtanne, und nicht zuletzt als Brennstoff. Dieser wird in dem wasserführenden Kaminofen Logastyle Lucrum von Buderus genutzt, der zur behaglichen Atmosphäre und zu einem gesunden Raumklima beiträgt – und optimal ins Heizsystem integriert ist.
Einfamilienhaus, Kronach