Wärmepumpen-System mit integriertem Puffer- und Warmwasserspeicher
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb.
Extrem flexibel und platzsparend: Die Komfort-Hydraulik-Inneneinheit passt sich an die örtlichen Gegebenheiten an. Sie benötigt im Aufstellraum nur minimalen Platz, denn bei ihr sind alle wichtigen Systemkomponenten bereits integriert.
Produktvorteile
- unkomplizierte Installation und geringe Betriebskosten
- natürliches Kältemittel: zukunftssicher durch natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- geeignet für Neubau: platzsparende Lösung zur Aufstellung im Hauswirtschaftsraum
Vorteile & Geräteinformationen
-
Funktionsbeschreibung
Die Wärmepumpe deckt in der monoenergetischen Betriebsweise den Heiz- und Warmwasserbedarf ab. Sie besteht aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit, die über wasserführende Fernleitungen verbunden werden. Das System ist in den Leistungsgrößen von 4 bis 12 kW verfügbar. Der integrierte Heizstab kann zur Unterstützung im Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung oder zur thermischen Desinfektion genutzt werden. Auf nur 0,4 m² sind alle Komponenten des Heizsystems bereits integriert, u. a. ein 17-l-Puffer- und 180-l-Warmwasserspeicher. Die Systembedieneinheit Logamatic BC400 ist bereits in der Wärmepumpen-Inneneinheit integriert. Serienmäßig kann die Systembedieneinheit Logamatic BC400 einen ungemischten Heizkreis und die Warmwasserbereitung steuern.
-
Betriebskosten
Im Betrieb verursachen Luft-Wärmepumpen nur geringe Kosten und können sich daher bei fachgerechter Planung und Auslegung bereits nach etwa einem Jahrzehnt amortisieren. Je nach Art und Dimensionierung der Anlage lassen sich die Ausgaben für das Heizen um etwa die Hälfte senken. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus belaufen sich die Stromkosten für den Betrieb einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf etwa 1.000 bis 1.200 €. Die lassen sich durch Systemoptimierer noch weiter reduzieren.
-
Bedienkomfort
Bedient wird die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der intuitiven Systembedieneinheit Logamatic BC400. Eine Überwachung und komfortable Bedienung bietet außerdem die App MyBuderus und für den Profi kann das Web-Portal Buderus ConnectPRO für Monitoring und Servicelösungen genutzt werden.