Slider Bildergalerie
Slider Überspringen

Wärmepumpen-System mit integriertem Puffer- und nebenstehendem Warmwasserspeicher

  • logatherm_wlw176i_186i_vor_haus
  • Logatherm_WLW186iAR_Bestand
  • logatherm_wlw186i_im_schnee

Wärmepumpen-System mit integriertem Puffer- und nebenstehendem Warmwasserspeicher

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb.

Wärmepumpen-Systeme sind sowohl für Neubauten als auch für einen Heizsystemtausch in Bestandsgebäuden bestens geeignet. Dabei überzeugt das System nicht allein durch die kompakten Abmessungen, sondern auch in Kombination mit einem Warmwasserspeicher, der höchsten Warmwasserkomfort bietet. Die besonders hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C (65 °C bei einer Außentemperatur von 10 °C) und die HydraulicFlex Systemtechnologie ermöglichen außerdem den Einsatz mit Heizkörpern.

Produktvorteile

  • unkomplizierte Installation: ideal für niedrige Deckenhöhen, große Flexibilität bei Platzierung
  • natürliches Kältemittel: zukunftssicher durch natürliches Kältemittel R290 (Propan)
  • geringe Betriebskosten
  • geeignet für Modernisierungsprojekte
Kostenlos Angebot einholen

Vorteile & Geräteinformationen

  1. Funktionsbeschreibung

    Die Wärmepumpe deckt in der monoenergetischen Betriebsweise den Heiz- und Warmwasserbedarf ab. Sie besteht aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit, die über wasserführende Fernleitungen verbunden werden. Der integrierte Heizstab kann zur Unterstützung im Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung oder zur thermischen Desinfektion genutzt werden. Die Inneneinheit besitzt einen integrierten Heizstab mit 9 kW Heizleistung und einen integrierten 70-l-Pufferspeicher. Die Systembedieneinheit BC400 ist bereits in der Wärmepumpen-Inneneinheit integriert. Serienmäßig kann die Systembedieneinheit BC400 einen ungemischten Heizkreis und die Warmwasserbereitung steuern.

  2. Betriebskosten

    Im Betrieb verursachen Luft-Wärmepumpen nur geringe Kosten und können sich daher bei fachgerechter Planung und Auslegung bereits nach etwa einem Jahrzehnt amortisieren. Je nach Art und Dimensionierung der Anlage lassen sich die Ausgaben für das Heizen um etwa die Hälfte senken. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus belaufen sich die Stromkosten für den Betrieb einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf etwa 1.000 bis 1.200 €. Diese lassen sich durch Systemoptimierer noch weiter reduzieren. 

  3. Bedienkomfort

    Bedient wird die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der intuitiven Systembedieneinheit Logamatic BC400. Eine Überwachung und komfortable Bedienung bietet außerdem die App MyBuderus und für den Profi kann das Web-Portal Buderus ConnectPRO für Monitoring und Servicelösungen genutzt werden.

Welche Ausführungsvarianten gibt es?

System

% Förderfähig

Wärmepumpenpaket

% Förderfähig

Speicherpaket

Heizkreis- und Zubehörpaket

SL6003

  • in der Variante: Logatherm WLW186i AR TP70
  • Logatherm WLW186i AR
  • Heizkreis Schnellmontage Sets
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider
  • Logafix Luftabscheider

SL6006

  • in der Variante: Logatherm WLW176i AR TP70
  • Logatherm WLW176i AR
  • Logalux EWH
  • Heizkreis Schnellmontage Sets
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider
  • Logafix Luftabscheider

SL6009

  • in der Variante: Logatherm WLW186i AR TP70
  • Logatherm WLW186i AR
  • Logaflow HB120
  • Logalux SH

Systemoptimierer

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • photovoltaik

    PV-Anlage & Wechselrichter

    Ergänzen Sie Ihr Heizsystem um ein Photovoltaik-System und erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit von externen Energieversorgern mit Sonnenenergie.

  • stromspeicher

    Stromspeicher

    Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, den tagsüber von Ihrer Photovoltaikanlage erzeugten Strom zu speichern und dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.

  • kompaktheizkoerper

    Austausch der Heizkörper

    Heizung tauschen, Wärmeübergabe optimieren: Im Zuge einer Sanierung bietet es sich an, auch die Modernisierung der Heizkörper anzugehen.

  • Kaminofen - luftgeführt

    Die Kombination eines luftgeführten Pelletofens mit Ihrer Wärmepumpe reduziert die Kosten im Vergleich zu einem konventionellen Heizsystem erheblich – und sorgt gleichzeitig für noch mehr wohlige...

  • Hydraulische Optimierung

    Eine optimal funktionierende Heizung sorgt nicht nur für behagliche Wärme, sondern schont auch Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Ungeahnte Einsparpotenziale in bestehenden Heizungsanlagen, können...

Wissenswertes

Ob mit 5 Jahre Systemgarantie oder 10 Jahre Wärmetauscher-Garantie: Mit Buderus sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • foerderung_waermepumpe

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Klimaschutz lohnt sich - hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

  • milieubild_-logatherm_wlw186i

    Wärmepumpe – alles Wissenswerte auf einen Blick

    Wärmepumpen sind die optimale Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung und können im Sommer sogar als Klimaanlage dienen. Bei uns finden Sie alles Wichtige auf einem Blick.

  • installateur_finger_waermepumpe

    Wärmepumpe nachrüsten und Kosten reduzieren

    Erfahren Sie hier, was Sie beim Nachrüsten einer Wärmepumpe beachten müssen.

  • vorlage_mybuderus-keyvisual_3200x1200-v2

    MyBuderus

    Mit MyBuderus behalten Sie den Überblick über alle Ihre Systeme und Grundeinstellungen. Überwachen und bedienen Sie ihr Buderus System im Handumdrehen!

  • außeneinheit_logatherm_wlw_mb_ar

    Für mehr Sicherheit: Der neue Buderus Online CheckUp

    Der Online CheckUp von Buderus überwacht Ihre Wärmepumpe, sodass Ihr Heizungsfachbetrieb prüfen kann, ob nachjustiert werden muss oder nicht. Hier mehr erfahren!