Slider Bildergalerie
Slider Überspringen

Wärmepumpen-Hybridsystem mit Öl-/Gas-Brennwertkessel

  • Logano plus KB192i_BC400_Logalux SH300_WLW MB A H
  • Einbausituation Logano plus KB192i mit WLW MB A H
  • Produktset Wärmepumpe-Hybridsystem Logano plus KB192i mit Logatherm WLW MB A H

Wärmepumpen-Hybridsystem mit Öl-/Gas-Brennwertkessel

Mit Buderus Wärmepumpen-Hybridsystemen erhalten Sie alle Komponenten aus einer Hand. Bestehend aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit, einem Spitzenlastwärmeerzeuger konventioneller Art und einer Hybrid-Hydraulikgruppe mit Hybridmanager bieten sie das Beste aus allen verfügbaren Technologien. Wärmeerzeuger und Regelung sind optimal aufeinander abgestimmt.

Das System selbst besteht aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit, einem Hybridmanager, einer Hybrid-Hydraulikgruppe sowie einem Öl-/Gas-Brennwertkessel. Die Leistung der Wärmepumpe und die des Öl-/Gas-Brennwertkessels werden jederzeit an den Bedarf des Heizsystems angepasst und garantieren einen Anteil erneuerbaren Energien von mind. 65 %.

Produktvorteile

  • ideal für den Einsatz in unsanierten Gebäuden geeignet, alte Heizköper können weiter genutzt werden
  • Aufstellung nahezu analog zur Grundfläche älterer Kessel mit Warmwasserspeicher
  • Nachrüstung bestehender Wärmeerzeuger von Buderus mit Wärmepumpen-Ergänzungspaketen möglich
Kostenlos Angebot einholen

Vorteile & Geräteinformationen

  1. Funktionsbeschreibung

    Ein Wärmepumpen-Hybridsystem besteht aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit, einem konventionellen Spitzenlastkessel und einer Hybrid-Hydraulikgruppe mit Hybridmanager. Die Wärmepumpen-Außeneinheit übernimmt den überwiegenden Teil der Wärmeversorgung (Grundlast) und stellt damit den regenerativen Anteil am Heizsystem von mind. 65 % sicher. Sie steht in den Leistungsgrößen von 5 bis 12 kW zur Verfügung. Der Öl-/Gas-Brennwertkessel springt nur zur Spitzenlastabdeckung ein – zum Beispiel bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Dieses maximal effiziente Zusammenspiel regelt der Hybridmanager. Ein weiteres Beispiel für die herausragende Systemexpertise von Buderus.

  2. Betriebskosten

    Im Betrieb sind Hybridheizungen deutlich günstiger als das Heizen allein mit Öl oder Gas. Dies liegt unter anderem daran, dass sie regenerative Energie automatisch favorisieren, was kostspielige und im Preis stark schwankende fossile Brennstoffe (und die damit verbundene CO2-Steuer) einspart. Gut ausgelegte Systeme sind in der Lage, die Heizkosten um bis zu 40 % zu senken. Noch günstiger wird der Betrieb, wenn Sie den vom System benötigten Strom mit einer Photovoltaik-Anlage ganz oder anteilig selbst erzeugen – dies ist zudem wirtschaftlich sinnvoller, als ihn gegen eine Vergütung ins Stromnetz einzuspeisen.

  3. Bedienkomfort

    Der Buderus Systemmanager, der sogenannte Hybridmanager, steuert den Betrieb des Systems und bindet die Wärmepumpe in das Regelsystem (Logamatic EMS plus) Ihres Heizsystems ein. Der Hybridmanager entscheidet abhängig von der eingestellten Regelungsstrategie, ob die Wärmepumpe oder der konventionelle Wärmeerzeuger die Wärme bereitstellen soll – oder beide gemeinsam. Je nach Bedarf sperrt das Regelsystem EMS plus den konventionellen Wärmeerzeuger oder gibt diesen frei. So sind der Wärmeerzeuger und die Wärmepumpe immer optimal eingestellt.

Welche Ausführungsvarianten für Gas-Brennwert gibt es?

System

% Förderfähig

Wärmepumpenpaket

Brennwertpaket

% Förderfähig

Speicherpaket

Heizkreis- und Zubehörpaket

SL6206

  • Logatherm WLW196i AR
  • Logatherm WLW196i AR S+
  • Logano plus KB192i
  • Logamatic RC310
  • Logalux SU
  • Logalux SH
  • Logafix Membran-Druckausdehnungsgefäße
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider

SL6207

  • Logatherm WLW196i AR
  • Logatherm WLW196i AR S+
  • Logano plus GB212
  • Logamatic RC310
  • Logalux L.../2R
  • Logalux SU
  • Logalux SH
  • Logafix Membran-Druckausdehnungsgefäße

SL6213

  • Logatherm WLW196i AR
  • Logatherm WLW196i AR S+
  • Logano plus GB212
  • Logamatic RC310
  • Logalux SH
  • Logaflow HB120
  • Logafix Heizungspumpe

SL6500

  • Logatherm WLW196i AR
  • Logatherm WLW196i AR S+
  • Logano plus KB195i
  • Logamatic RC310
  • Logalux L... 3 RS
  • Logalux SU
  • Logalux SH
  • Logafix Membran-Druckausdehnungsgefäße
  • Logafix Magnetit-/ Schlammabscheider
  • Logafix Luftabscheider

SL6502

  • Logatherm WLW196i AR
  • Logatherm WLW196i AR S+
  • Logano plus GB125
  • Logamatic RC310
  • Logalux LT.../1
  • Logalux SU
  • Logalux SH
  • Logafix Membran-Druckausdehnungsgefäße

Systemoptimierer

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • kompaktheizkoerper

    Austausch der Heizkörper

    Heizung tauschen, Wärmeübergabe optimieren: Im Zuge einer Sanierung bietet es sich an, auch die Modernisierung der Heizkörper anzugehen.

  • ventiltausch

    Hydraulische Optimierung

    Eine optimal funktionierende Heizung sorgt nicht nur für behagliche Wärme, sondern schont auch Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Ungeahnte Einsparpotenziale in bestehenden Heizungsanlagen, können...

Wissenswertes

Ob mit 5 Jahre Systemgarantie oder 10 Jahre Wärmetauscher-Garantie: Mit Buderus sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • Hybrid-Exzellenz

    Die Hybrid-Exzellenz von Buderus steht für innovative Wärmepumpen-Hybridsysteme bestehend aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem hybridfähigen, system-optimierten Spitzenlast-Wärmeerzeuger...

  • foerderung_waermepumpe

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Klimaschutz lohnt sich - hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

  • Keyvisual_Hybrid-Waermepumpe_DE_v3

    Wärmepumpen-Hybridsysteme

    Wärmepumpen-Hybridsysteme sind ein weiteres Aushängeschild im Produktportfolio von Buderus. Sie bestehen aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem Spitzenlastkessel konventioneller Art.

  • Fachkunde bedient die App MyBuderus

    MyBuderus

    Mit MyBuderus behalten Sie den Überblick über alle Ihre Systeme und Grundeinstellungen. Überwachen und bedienen Sie Ihr Buderus System im Handumdrehen!