BUDERUS
  • Hauptnavigation
  • Suchen
  • Beratungshotline 0800 0 2030 00
  • Angebot anfordern
  • Fachkunden
Fachkunden Merkliste
Finden Sie einen Experten Toolbox
Beratungshotline 0800 0 2030 00 Angebot anfordern
Produkte
Zurück
Produkte
Neue Produkte
Für Ihr Haus
Zurück
Für Ihr Haus
Wärmepumpe
Gasheizung
Ölheizung
Systeme für Modernisierung
Systeme für Neubau
> Alle Kategorien
Für Ihre Wohnung
Zurück
Für Ihre Wohnung
Wärmepumpe
Gasheizung
Biomasse-Heizkessel
Klimageräte
Wohnungstation
> Alle Kategorien
Für Gewerbe und Industrie
Zurück
Für Gewerbe und Industrie
Dampferzeugung / Prozesstechnik
Gebäudeheizung
Kühlung und Lüftung
Energiemanangement
Kraft-Wärme-Kopplung
> Alle Kategorien
Alle Produkte
Konnektivität
Zurück
Konnektivität
Konnektivität erklärt
Konnektivität Lösungen
Interaktive Animationen
Zurück
Interaktive Animationen
Produktanimationen
Systemanimationen
Referenzanlagen nach Technologien
Zurück
Referenzanlagen nach Technologien
Brennwerttechnik
Wärmepumpen
Solartechnik
Blockheizkraftwerke
Klimageräte
Kaminöfen
Referenzanlagen nach Branche
Zurück
Referenzanlagen nach Branche
Ein- bis Zweifamilienhaus
Wohnungswirtschaft
Gesundheitswesen
Hotel
Gewerbe
Industrie
Öffentliche Einrichtungen
Nahwärmezentrale
Wissen
Zurück
Wissen
Heizungen - Ihr Ratgeber
Zurück
Heizungen - Ihr Ratgeber
Heizungsberater
Heizungen kaufen
Heizkörper kaufen
Heizungsmodernisierung
Heizungswartung
> alle Heizungsthemen
FAQs zu Heizungen
Zurück
FAQs zu Heizungen
Welche Heizung ist die beste?
Was kostet eine neue Heizung?
Heizung wird nicht warm - was tun?
> alle FAQs zu Heizungen
Lexikon - das A-Z der Heiztechnik
Wärmepumpe
Zurück
Wärmepumpe
Wärmepumpe kaufen
Wärmepumpe Förderung
Luft-Wärmepumpe
Erdwärmepumpe
Wärmepumpe Kosten
> alle Wärmepumpenthemen
FAQs zu Wärmepumpen
Zurück
FAQs zu Wärmepumpen
Welche Wärmepumpe ist die beste?
Kann man Wärmepumpen nachrüsten?
Muss man Wärmepumpen warten?
Tipps zum Energiesparen
Gasheizung
Zurück
Gasheizung
Gastherme
Gas-Hybridheizung
Gasheizung kaufen
Gasheizung Förderung
Gastherme kaufen
> alle Gasheizungsthemen
FAQs zu Gasheizungen
Zurück
FAQs zu Gasheizungen
Wann muss man Gasheizungen erneuern?
Wie viel kosten Gasheizungen?
Wie riecht Gas?
Was ist grünes Gas?
Klimapaket
Zurück
Klimapaket
Förderung & Finanzierung
Zurück
Förderung & Finanzierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Fördermittelauskunft
Förderservice
FAQ Klimapaket
Kontakt Klimapaket-Experte
Mann telefoniert
Branchen
Zurück
Branchen
Wohnungswirtschaft
Bauträger
Energieversorger
Industrieheiztechnik
Gesundheitswesen
Schulen
Ansprechpartner
Service
Zurück
Service
Fachbetriebe in Ihrer Nähe
Planungsbüros in Ihrer Nähe
Ofenexperte in Ihrer Nähe
Unterlagen und Broschüren
Kundendienst
Wartung
Zurück
Wartung
Wartungsangebot
Wartung FAQ
Finanzierung
Garantien
Zurück
Garantien
5 Jahre Systemgarantie
10 Jahre Garantie auf Wärmetauscher
10 Jahre Edelstahlspeichergarantie
15 Jahre Kesselblockgarantie
Kontakt
Zurück
Kontakt
Kontaktformular
Niederlassungen
Aktuelles
Zurück
Aktuelles
Aktionen
Zurück
Aktionen
Öl-Zugabe-Aktion
Deutschland stellt um
Buderus PACE Brennstoffzellen-Aktion
Termine
Verordnungen & Gesetze
Zurück
Verordnungen & Gesetze
GebäudeEnergieGesetz (GEG)
ElektroG
Ökodesign-Richtlinie
Mitteilungen
Zurück
Mitteilungen
Gendern bei Buderus
Buderus Arena Wetzlar
Buderus ist BEG-ready
RTL Spendenmarathon
Auszeichnungen
Zurück
Auszeichnungen
Plus X Award für Logatherm WSW196i(T)
Fachhandwerksmarke 2021
Haustec.de Leserwahl 2021
Architects´ Darling 2019
German Brand Award 2019
Fachhandwerksmarke 2019
Newsletter
Tools
Zurück
Tools
Heizungsangebot-Tool
Zurück
Heizungsangebot-Tool
Wärmepumpe Angebot anfordern
Gasheizung Angebot anfordern
Ölheizung Angebot anfordern
Klimasystem Angebot anfordern
Warmwasser Angebot anfordern
Apps
Zurück
Apps
MyBuderus
MyEnergyMaster
MyDevice
MyLocation
MyMode
MyVent
Beratungstools
Zurück
Beratungstools
System-Check
Heizkesselaustausch-Tool
Heizeinsatz-Austausch-Tool
Logavent Planungstool
GEG-Systemvergleichstool
Berechnungstools
Zurück
Berechnungstools
Wirtschaftlichkeitsrechner
Amortisationsrechner
EnergyLabel-Tool
Unternehmen
Zurück
Unternehmen
Historie
Jobs & Karriere
Agapedia
Presse
Zurück
Presse
Presseinfos
Pressemappen
Bilddatenbank
Presseanfragen
Podcast
Social Media
Rechtliche Hinweise
Zurück
Rechtliche Hinweise
Impressum
Datenschutzhinweise
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen digitale Inhalte
Anmelden

Nach der Anmeldung werden Sie automatisch zum Fachkundenbereich weitergeleitet.

Kein Zugangskonto zum Buderus Fachkundenbereich?
Es lohnt sich! Hier gelangen Sie zur Registrierung.
  1. Home
  2. ...
  3. Klimapaket
    • Produkte
    • Wissen
    • Klimapaket
    • Branchen
    • Service
    • Aktuelles
    • Tools
    • Unternehmen
  4. Förderung & Finanzierung
    • Förderung & Finanzierung
    • FAQ Klimapaket
    • Kontakt Klimapaket-Experte
Informationssuche

 

BHKW Förderung: So nutzen Sie alle Vorteile mit Kraft-Wärme-Kopplung

 

Das Prinzip Kraft-Wärme-Kopplung ist bestechend: Bei der Stromproduktion entsteht auch Wärme. Je mehr sich davon ausnutzen lässt, um so effizienter und damit umweltfreundlicher ist die Stromherstellung.

Mit sehr hoher Effizienz und beachtlichen Wirkungsgraden punkten kleine Blockheizkraftwerke von Buderus für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Als monovalente Heizung erzeugen sie sparsam Heizwärme und elektrischem Strom für den Eigenverbrauch und die Einspeisung ins Netz. Mit BHKW Förderung durch das BAfA, die KfW und die Einspeisevergütung ist ein Mini-, Mikro- oder Nano-Blockheizkraftwerk eine spannende Option, wenn Sie jetzt die Heizung austauschen.

 

 

Der Basisbetrag des BAfA richtet sich nach der Leistung

 

Der wichtigste Teil der BAfA Förderung ist ein Investitionszuschuss des BAfA, der allerdings nur für den Heizungstausch im Gebäudebestand zu haben ist. Die Höhe ist leistungsabhängig und beträgt maximal 3.500 Euro.

 

Entscheidend ist die elektrische Nennleistung der Anlage (kW el):

  • bis 1 kW el: 1.900 Euro
  • bis 4 kW el: zusätzlich 300 Euro pro kW,
  • bis 10 kW el: zusätzlich 100 Euro pro kW,
  • bis 20 kW el: zusätzlich 10 Euro pro kW.

 

Als Fördersummen ergeben sich aus dieser Rechnung:

  • für Anlagen mit 2 kW el: 2.200 EUR
  • für Anlagen mit 5 kW el: 2.900 EUR
  • für Anlagen mit 10 kW el: 3.400 EUR
  • für Anlagen mit 20 kW el: 3.500 EUR

Bonus- und Effizienzförderung im Bereich Wärme oder Strom erhöhen den Basisbetrag für Anlagen mit sehr guter Leistung. Der Bonus für Wärmeeffizienz beträgt 25% der Basissumme. Der Stromeffizienz-Bonus ist mit 60% noch höher. Allerdings müssen für eine so hoch aufgestockte BHKW Förderung auch hohe Anforderungen erfüllt sein: Bei bis zu 4 kW el sind 31% elektrischer Wirkungsgrad gefordert. Für 20 kW el steigen die Anforderungen bis auf 35%.

 

 

Günstige Finanzierung über die KfW

 

KfW-Darlehen bieten günstige Möglichkeiten zur Finanzierung einer Neuanlage. Wichtige Instrumente sind die Programme 270 und 433. Sie fördern BHKW, die erneuerbare Energien und Brennstoffzellen einsetzen.

 

 

Heizen und verdienen: BHKW Förderung per Einspeisevergütung

 

Der letzte Teil der BHKW Förderung ist in Form der Einspeisevergütung realisiert. Bei der Einspeisevergütung gemäß KWK-Gesetz erhalten die Nutzer zunächst den "üblichen Preis" pro kWh, wie er an der Leipziger Strombörse notiert ist. Im ersten Quartal 2018 betrug er 3,55 Cent pro kWh. Dazu kommt ein Zuschlag von 8 Cent pro kWh für Einspeisung ins Netz. Mit 4 Cent pro kWh wird selbst genutzter Strom vergütet. Schließlich erhöht sich die Vergütung um weitere 0,5 bis 1,5 Cent pro kWh für vermiedene Netznutzungskosten.

  • KWK-Baseload-Wert: ca. 3,50 Cent pro kWh
  • KWK-Zuschlag für Einspeisung: 8 Cent pro kWh
  • vermiedene Netzkosten (abhängig vom Netzbetreiber): 1 Cent pro kWh
  • Gesamte Einspeisevergütung: ca 12,5 Cent pro kWh

 

 

Eigenverbrauchsanteil mit Stromspeicher erhöhen

 

Damit schwankt die gesamte Einspeisevergütung zwischen 11 und 13 Cent pro Kilowattstunde. Kleine BHKW bis 2 kW Leistung können sich eine Förderung über 4 Cent pro kWh für 60.000 Betriebsstunden auch in einer Summe auszahlen lassen. Generell ist der Eigenverbrauch im Vergleich zur Einspeisevergütung deutlich rentabler. Mit Stromspeichern lässt sich der Eigenverbrauchsanteil signifikant erhöhen.

Bei Buderus finden Sie nachhaltige Systemlösungen aus einer Hand, egal ob Sie die Heizung im Altbau erneuern oder einen energieeffizienten Neubau planen. Von der günstigen und flexiblen Gas-Brennwertheizung bis zur hochentwickelten, zukunftssicheren Energiezentrale mit Brennstoffzelle: Mit Buderus als Systemanbieter erhalten Sie eine optimale, an den individuellen Bedarf angepasste Lösung. Lassen Sie sich qualifiziert und umfassend beraten: Unsere Systemexperten beantworten gern alle Ihre Fragen!

 

Fachbetrieb

Finden Sie einen Buderus Experten in Ihrer Nähe!

Buderus Fachpartner

Produkte:

Alle Produkte

Produkte für Ihr Haus

Heizsysteme Neubau

Wärmepumpen kaufen

 

Weitere Informationen:

Förderservice

Staatliche Förderungen

Förderung für Wärmepumpen

Gasheizung erneuern

Förderung für Gasheizungen

 

Tools:

Buderus Apps

Angebot anfragen

Fördermittelauskunft

Förderung

Förderservice

In welchem Maße ist meine Heizung förderfähig? Wo kann ich weitere Informationen finden? Unser Förderservice gibt Ihnen eine Hilfestellung, damit Sie schnell zu Ihrer Förderung gelangen.

Jetzt Förderung nutzen!
Niedrigenergiehaus

Spielend leicht zur neuen Heizung!

Jetzt kostenlos & unverbindlich ein Angebot von einem qualifizierten Fachbetrieb aus Ihrer Region anfragen.

Angebot anfragen
Installateur am Heizsystem

Händler in Ihrer Nähe

Installateur gesucht? Wir helfen Ihnen weiter. In unserer Händlersuche finden Sie alle Händler in Ihrer direkten Umgebung – einfach und übersichtlich.

Installateur finden
5 / 5 bei einer Bewertung
  • Diese Seite drucken
  • Teilen
  • Zurück zum Anfang
Service
  • Kundendienst
  • Technische Dokumentation
  • Tools
  • Garantien
  • Suche
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Niederlassungen
  • Fachbetrieb in Ihrer Nähe
  • Planungsbüros in Ihrer Nähe
  • Ofenexperte in Ihrer Nähe
  • Termine
Unternehmen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • AGBs
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram

© Bosch Thermotechnik GmbH 2022, alle Rechte vorbehalten

Ihre Cookie Einstellungen

 

 

Für uns als Marke Buderus ist es Verantwortung und Verpflichtung, alle Menschen gleich und gerecht zu behandeln, sie zu schätzen und zu respektieren.
Das wollen wir auch in unserer Sprache ausdrücken und laden daher alle ein, sich bei jeder Formulierung, ob weiblich, männlich oder divers, gleichermaßen angesprochen zu fühlen.

Merkliste

Klicken Sie auf Ihre Favoriten, um Details zu sehen.

Sie können die Merkliste nicht verwenden, solange Ihre Cookie Einstlungen auf Notwendig gesetzt sind. Bitte öffnen Sie den Cookie Manager und erhöhen Sie Ihre Cookie Einstellungen auf Komfort oder höher.

Merkliste in einer neuen Seite öffnen.

Ihre Merkliste ist voll. Bitte entfernen Sie ein Produkt aus der Merkliste, bevor Sie ein Neues hinzufügen.

Toolbox

Hier finden Sie alle Buderus Tools und Services auf einen Blick.

  • Wirtschaftlichkeitsrechner
  • Amortisationsrechner
  • System-Check
  • Heizeinsatzaustausch
  • Heizkesselaustausch-Tool
  • EnergyLabel-Tool
  • Angebot einholen
  • Logavent Planungstool
Ihnen gefällt, was Sie gesehen haben?

Erzählen Sie Ihren Freunden von dieser Seite:

  • Merkliste
    0 0
  • Experten finden
  • Toolbox
  • Teilen
Text der identifiziert werden soll CAPTCHA neu laden CAPTCHA neu laden