Für Ihr Haus

MEC HSM Hydraulik Module

Buderus hat mit dem neuen hydraulischen Systembaukasten Master Energy Control Hydraulik System Module (MEC HSM) ein montagefreundliches Energie- und Speichermanagement für konventionelle, bivalente und multivalente Systeme entwickelt. Im MEC HSM lassen sich vorgefertigte Hydraulikmodule, beliebig kombinieren. MEC HSM eignet sich für Heizsysteme mit einer Leistung von 50 kW bis 4 500 kW – damit bietet sich MEC HSM zur Installation in mittleren und größeren Heizungsanlagen an, beispielsweise in Mehrfamilienhäusern, öffentlichen Gebäuden, Gewerbe- und Industriebauten. Der Hydraulikbaukasten unterstützt sowohl konventionelle als auch alternative Wärmeerzeuger wie Blockheizkraftwerke oder Biomassekessel und ist abgestimmt auf Buderus Regelungstechnik. Fachhandwerker können mit MEC HSM selbst komplexe Hydrauliken einfach und zeitsparend umsetzen: In den nach EnEV gedämmten Hydraulikmodulen, sind alle erforderlichen Fühler, Pumpen und Ventile bereits vormontiert und im Klemmkasten vorverdrahtet. Die Modul-Klemmkästen müssen nur als Ganzes jeweils elektrisch ans Regelgerät angeschlossen werden. Auch Hausbesitzer und Anlagenbetreiber profitieren von dem modernen Buderus Energie- und Speichermanagement: MEC HSM trägt durch die optimale Einbindung der Wärmeerzeuger dazu bei, Kesseltakt- sowie Ausschaltzeiten zu minimieren und demzufolge Nutzungsgrade zu verbessern. Laufzeiten von Wärmerzeugern wie Blockheizkraftwerken oder Biomasse-Kesseln werden verlängert. Das ermöglicht eine homogene Betriebsweise des Heizsystems und hilft, Energiekosten zu senken. Der Hydraulikbaukasten besteht aus Heizkreis-, Unterverteilungs- und Systemmodulen sowie dem Warmwassermodul.

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • Modernisierung

    Wer sich für eine Modernisierung entscheidet, entscheidet
    sich für effizienteres, sparsameres und sauberes Heizen. Die
    Modernisierung mit Buderus bietet für jeden Energieträger
    und für jede...

  • Neubau

    Wer heute neu baut, setzt auf energiesparende und
    umweltfreundliche Bauweise. Das reduziert nicht nur Energiekosten,
    sondern wird mit zahlreichen staatlichen Förderungen
    unterstützt. Die...

  • Fördersysteme

    Modernisierung durch zukunftsfähige Technik zahlt sich
    für Sie doppelt aus: Sie senkt den Energieverbrauch erheblich
    und wird vom Staat unterstützt. Je nach Heizsystem sind
    unterschiedliche...

  • Gasheizung

    Gasheizungen von Buderus sorgen bei geringen Kosten für
    angenehme Wärme im Haus. Die Gas-Brennwertgeräte und
    Kompaktheizzentralen sind platzsparend und vom Design her so
    gestaltet, dass sie...

  • Ölheizung

    Auch wenn Ihr Bestandskessel noch einige Jahre laufen
    könnte, gibt es gute Gründe, jetzt schon tätig zu
    werden und den Ölkessel auszutauschen. Mit ineffizienten,
    ungünstig dimensionierten...

  • Wärmepumpe

    Heizen Sie umweltbewusst: Mit einer Wärmepumpe von Buderus
    profitieren Sie von den unerschöpflichen Energieressourcen,
    die uns die Natur kostenlos zur Verfügung
    stellt!
    Wärmepumpen nutzen ein...

  • Biomasse-Heizkessel

    Machen Sie jetzt Ihre persönliche
    Unabhängigkeitserklärung: Heizen Sie bequem mit der
    Wärme aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Unsere modernen,
    leistungsstarken Pelletöfen machen es Ihnen...

  • Elektro-Heizgerät

    Das Elektro-Heizgerät Logamax E156 ist die Alternative,
    wenn es darum geht eine möglichst smarte und gleichzeitig
    flexible Systemlösung zu finden. Dabei umfasst Ihr
    Leistungsspektrum insgesamt...

  • Solarkollektoren

    Das Sonnenlicht ist eine unerschöpfliche, regenerative
    Energiequelle. Aus ökologischen Gründen spricht im Zuge
    der Energiewende alles dafür, diese Energie nicht ungenutzt zu
    lassen. Zugleich...

  • Solarstationen

    Sie sorgen dafür, dass das in den Kollektoren erwärmte
    Solarfluid zum Speicher
    transportiert wird. Dazu sind alle
    erforderlichen Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen
    integriert.
    Einige Modelle...