

Aller guten Dinge sind drei - darum haben wir den klassischen Logamax plus GB172i, den komfortablen Logamax plus GB182i und den innovativen Logamax plus GB192i für Sie überarbeitet und mit neuen, zukunftssicheren Funktionen ausgestattet. Buderus bietet mit diesen Produkten drei Gas-Brennwertgeräte für unterschiedliche Anforderungen im Bereich der Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Als Systemexperte steht bei Buderus die Systemfähigkeit im Fokus. Daher sind alle drei Gas-Brennwertgeräte auf die Einbindung regenerativer Energien ausgelegt, wie zum Beispiel durch eine Wärmepumpen-Außeneinheit, Solarthermie oder Biomasse.
Der neue Logamax plus GB172i bietet hohe Modulation von 1 : 8 und erfüllt alle Ökodesign-Richtlinien für Wärmeerzeuger und Speicher. Der Logamax plus GB182i ist ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät der neuen Generation: mit hochwertigen Titanium Design und einer neuen, komfortablen und intuitiven Bedienung, die aktiv beim Energiesparen hilft. Der Logamax plus GB192i ist rückwärtskompatibel zu allen Vorgängermodellen für einen problemlosen Austausch. Er wurde mit einer robusten Hocheffizienzpumpe ausgestattet und überzeugt durch eine erweiterte Modulation von bis zu 1:9. Alle drei Gas-Brennwertgeräte sind dank der Hybridbox zukunftssicher und problemlos mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem erweiterbar.
Gemeinsamkeiten

- Wasserstoff-Zertifizierung: 20% Wasserstoff können dem Erdgas beigemischt werden und somit den CO2-Ausstoß verringern
- Erweiterbar durch Hybridbox HW-Set HYC25 mit Wärmepumpen-Außeneinheit
- Systembedieneinheit Logamatic BC400
- Bedarfsgerechte Anpassung
- Hochwertiges, modernes Design
- 5 Jahre Garantie für Paket- und Systemlösungen
- Hohe Energieeffizienz für einen zukunftsorientierten Verbrauch
Highlights
Buderus ist H2-ready

Für den Klimaschutz offenbart ein gasförmiger Energieträger hohes Potenzial: Wasserstoff. Schon jetzt können 20 % Wasserstoff dem Erdgas beigemischt werden und somit der CO2-Ausstoß deutlich verringert werden. Deshalb wird diese Beimischung als ein weiterer Baustein angesehen, mit dem die Klimaschutzziele erfüllt werden können. Mit dem H2-ready-Zeichen werden Geräte gekennzeichnet, die für den Betrieb mit einem Erdgas-Wasserstoff-Gemisch (max. 20% H2) geeignet sind.
Für den kleinen Leistungsbereich (z. B. Ein-/Zweifamilienhaus) entwickeln wir 100 % H₂-ready Wärmeerzeuger bis zur Serienreife. Diese Geräte werden sowohl als Einzelgerät als auch als Hybridlösung (Kombination eines H₂-ready Wärmeerzeugers in Verbindung mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit) einsetzbar sein und können entweder mit herkömmlichem Erdgas oder – über ein Umrüstset – mit Wasserstoff betrieben werden. Für den Logamax plus GB192i.2 und den Logamax plus GB192i.2 bis 35 kW werden im Jahr 2029 Umrüstsets für den Betrieb mit 100% Wasserstoff erhältlich sein, sofern eine ausreichende Wasserstoffversorgung zur Verfügung steht. Mehr Informationen unter buderus.de/wasserstoff .
Die Buderus Hybridbox - Regenerative Ergänzung im Handumdrehen

Mit der neuen Buderus Hybridbox lassen sich die neuen Gas-Brennwertgeräte zukunftssicher und problemlos zum Hybridsystem mit einer Wärmepumpe erweitern. Die Hybridbox wird mit einer außenstehenden Wärmepumpen-Außeneinheit verbunden – ohne dass eine separate Wärmepumpen-Inneneinheit oder ein Pufferspeicher notwendig sind. Das spart nicht nur Platz, sondern vor allem Kosten. Durch den integrierten Hybridmanager HM200 mit seinen unterschiedlichen Regelungsstrategien sparen Sie Kosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Hybrid-Exzellenz

Die Hybrid-Exzellenz von Buderus steht für innovative Wärmepumpen-Hybridsysteme bestehend aus einer Wärmepumpen-Außeneinheit und einem hybridfähigen, systemoptimierten Spitzenlast-Wärmeerzeuger konventioneller Art. Die Buderus Hybrid-Exzellenz gibt Ihnen nicht nur Sicherheit, sich für ein nachhaltiges, zukunftssicheres Heizsystem zu entscheiden, sondern auch die Flexibilität, Schritt für Schritt in eine klimaneutrale Zukunft zu gehen.
Systembedieneinheit Logamatic BC400 über LAN- und Funkmodul MX400

Das Buderus Konnektivitätskonzept bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten: zum Beispiel über das Internet mit den Buderus Apps oder dem Webportal Buderus ConnectPRO. So können alle Wärmeerzeuger von Buderus mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus in einem interaktiven Netzwerk vereint werden – für besseren Service und besonderen Heizkomfort. Mit der Systembedieneinheit Logamatic BC400 und über das LAN- und Funkmodul MX400 ist die Steuerung des Heizsystems über das Internet unkompliziert möglich.
Produktunterschiede
— | Logamax plus GB172i | Logamax plus GB182i | Logamax plus GB192i |
---|---|---|---|
Leistungsbereich | 2,3 - 2,4 kW | 2,0 - 45 kW | 1,9 - 50 kW |
Design | edles Titanium-Design in Schwarz und Weiß | edles Titanium-Design in Schwarz und Weiß | edles Titanium-Design in Schwarz und Weiß |
Effizienzklasse | A +* | A +* | A +* |
IP-Modul - Internetanschluss | Zubehör | bis 25 kW im Lieferumfang | bis 25 kW im Lieferumfang |
10 Jahre Wärmetauscher-Garantie | — | — | ✓ |
Erweiterbar zu Hybridsystem | ✓ | ✓ | ✓ |
5 Jahre Systemgarantie | ✓ | ✓ | ✓ |
Intuitive Touch-Screen-Bedienung am Gerät | ✓ | ✓ | ✓ |
*Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Buderus Systems bestehend aus Logamax plus GB172i / GB182i / GB192i, Systembedieneinheit Logamatic BC400 und Fernbedienung Logamatic RC220. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgröße abweichen.
Vorteile auf einen Blick
Logamax plus GB172i | Logamax plus GB182i | Logamax plus GB192i |
---|---|---|
neue, komfortable und intuitiv bedienbare Systemeinheit Logamatic BC400 | neue, komfortable und intuitiv bedienbare Systemeinheit Logamatic BC400 | neue, komfortable und intuitiv bedienbare Systemeinheit Logamatic BC400 |
mit einer außenstehenden Wärmepumpe zum Hybridsystem kombinierbar | mit einer außenstehenden Wärmepumpe zum Hybridsystem kombinierbar | mit einer außenstehenden Wärmepumpe zum Hybridsystem kombinierbar |
H2-ready zur Nutzung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 % | H2-ready zur Nutzung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 % | H2-ready zur Nutzung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 % |
verbesserte Modulation bis 1 : 8 | verbesserte Modulation bis 1 : 8 | mit direktem Anschluss eines Pufferspeichers zur einfachen Integration von Solarthermie oder Biomasse |
zuverlässig für Raumwärme und Warmwasser | ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis | rückwärtskompatibel zu allen Vorgängermodellen für einen problemlosen Austausch |
— | ausgestattet mit robuster Hocheffizienzpumpe | serienmäßig mit dem Funkmodul MX300 ausgestattet, über das Smartphone mit der App MyBuderus steuerbar |
Förderungen

Gerade jetzt lohnt sich die Investition in eine neue, zukunftssichere Heizungsanlage. Mit dem Klimapaket sind hohe staatliche Förderungen möglich. Sie erhalten beispielsweise eine attraktive Förderung bei einer Investition in ein Wärmepumpen-Hybridsystem, da der Wärmepumpen-Anteil an diesem Hybridsystem förderfähig ist. Mehr zu den staatlichen Förderungen erfahren Sie unter www.buderus.de/beg .