wasserhahn_wasser
Systemoptimierer

Warmwasserbereitung

Warmes Wasser wird im Haushalt zu vielen Gelegenheiten gebraucht: Vom Händewaschen und der Dusche bis zum Abwasch und der Reinigung der Fußböden. Dementsprechend hoch ist der Anteil der Warmwasserbereitung an den Heizkosten.

Wer darüber nachdenkt, die Heizanlage sanieren zu lassen, hat daher immer auch die Warmwasserbereitung mit im Blick. Wir geben Ihnen dafür einen Überblick über die Bandbreite komfortabler Systemlösungen, die Ihnen helfen, effizient Kosten zu sparen.

Solarthermie-Anlage

einbau_logasol

Mit der Kraft der Sonne Energie sparen.
Ein System, doppelt gespart: Erweitern Sie Ihr Heizsystem um eine Solarthermieanlage und unterstützen Sie die Warmwasserbereitung  mit Sonnenkraft. Durch die Nutzung von Sonnenstunden können Sie die Systemtemperatur senken und dadurch Ihre Wärmepumpe entlasten. Dies führt zu reduzierten Betriebskosten und verringert gleichzeitig den CO2-Ausstoß – so profitieren Sie und die Umwelt.

Systemvorteile

  • Die Senkung der Betriebskosten steigert die Wirtschaftlichkeit Ihres Heizsystems. Eine Solarthermie-Anlage als Systemoptimierer nutzt kostenfreie Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung, senkt dadurch den Verbrauch fossiler Energieträger und reduziert spürbar Ihre monatlichen Energiekosten.

  • Nachhaltigkeit und CO2-Reduzierung verringern den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden und fördern den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.
    Eine Solarthermie-Anlage als Systemoptimierer nutzt erneuerbare Sonnenenergie zur Heiz- und/oder Warmwasseraufbereitung, ersetzt fossile Brennstoffe im bestehenden System und senkt so spürbar die CO2-Emissionen. Ein Beispiel: In einem 140 m2 großen Einfamilienhaus spart eine 6 m2 Solarthermieanlage für Warmwasser jährlich rund 500 kg CO2 – das entspricht der CO2-Bindung von 40 Bäumen.

Elektrische Warmwasserbereitung

Ein Vorteil von Durchlauferhitzern ist, dass keine Speicherverluste entstehen. Die elektronische Regelung hält die Temperatur konstant, auch wenn die Bezugsmenge schwankt. Kleinere Anlagen kommen beim gleichzeitigen Bedienen mehrerer Zapfstellen allerdings schnell an Kapazitätsgrenzen.

Systemvorteile

  • Eine elektrische Warmwasserbereitung ermöglicht die dezentrale, schnelle Erwärmung von Wasser direkt am Verbrauchsort. Dadurch entfallen lange Leitungswege und Wartezeiten, während die Wassertemperatur individuell geregelt werden kann. Das sorgt für maximale Flexibilität im Alltag und erhöht den Nutzungskomfort im Bad, in der Küche oder an Waschplätzen erheblich.

  • Eine elektrische Warmwasserbereitung als Systemoptimierer kann gezielt dann betrieben werden, wenn günstiger Strom – etwa aus eigener PV-Erzeugung oder bei flexiblen Tarifen – zur Verfügung steht. Durch die zeitgenaue Steuerung und den Wegfall aufwändiger Speicher- und Zirkulationsverluste bei zentralen Lösungen lässt sich der Energieeinsatz effizienter gestalten und die Kosten für die Trinkwassererwärmung spürbar senken.

Warmwasser-Wärmepumpe

logatherm_wpt_kb192_keller

Warmes Wasser mit der Kraft der Natur.

Nutzen Sie die Umgebungswärme zur Warmwasserbereitung mit einer Warmwasser-Wärmepumpe. Gleichzeitig trägt sie zur Nachhaltigkeit bei, da sie den CO2-Ausstoß verringert.

Systemvorteile

  • Die Reduzierung der Systemtemperatur ermöglicht einen effizienteren Betrieb von Heizsystemen, da Wärmeverluste verringert und niedrigere Vorlauftemperaturen realisiert werden können.
    Eine Warmwasser-Wärmepumpe entkoppelt die Trinkwassererwärmung vom zentralen Heizsystem und ermöglicht dadurch, dass dieses mit niedrigeren Systemtemperaturen betrieben werden kann – ideal für den Einsatz moderner, energieeffizienter Wärmeerzeuger.

  • Die Steigerung von Nachhaltigkeit und CO2-Reduzierung trägt aktiv zum Klimaschutz bei und verringert den Einsatz fossiler Energieträger. Eine Warmwasser-Wärmepumpe nutzt Umweltwärme zur effizienten Erwärmung des Trinkwassers und ersetzt dabei konventionelle, fossil betriebene Systeme – das senkt den CO2-Ausstoß deutlich und macht die Warmwasserbereitung nachhaltiger.