Passendes Wärmepumpen-System finden.
Gute Nachrichten! Ihre Vorlauftemperatur ist für eine Wärmepumpe gut geeignet.
Ihre ermittelte Vorlauftemperatur beträgt °C
An Hand Ihrer ermittelten Vorlauftemperatur kann Ihr Fachhandwerker Sie nun optimal beraten und ggf. weitere Maßnahmen zum effizienten Einsatz des regenerativen Heizsystems einleiten.
Empfehlung: Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe kann eingesetzt werden. Die Grundlage für einen effizienten Betrieb ist geschaffen. Je niedriger die Vorlauftemperatur, desto größer die Wahrscheinlichkeit von niedrigeren Heizkosten.
Flyer und Broschüren
Am Ende der Liste können Sie alle 3 Elemente gebündelt als ZIP mit 12,6 MB MB herunterladen.
-
Broschüre Logatherm WLW186i AR PDF (2,0 MB)
-
Broschüre Logatherm WSW196i(T) PDF (5,2 MB)
-
Broschüre Logatherm WLW196i PDF (5,4 MB)
Ihre Vorlauftemperaturen ist größer als 55°C.
Ihre ermittelte Vorlauftemperatur beträgt °C
Ein Wärmepumpen-Hybridsystem kann optimal eingesetzt werden. Für den monoenergetischen Einsatz einer Wärmepumpe sind weitere Maßnahmen notwendig.
Zum Beispiel Maßnahmen wie:
- Überprüfung des hydraulischen Abgleichs
- Überprüfung der Funktionalität der Heizkörperventile (inklusive Voreinstellung)
- Tausch bestimmter Heizkörper in Räumen, die bei optimierter Vorlauftemperatur nur noch langsam warm oder nicht mehr ausreichend warm werden. (z.B. Verwendung tiefere, breiterer oder höherer Heizkörper, Heizkörper mit integriertem Gebläse, zusätzlicher Infrarotheizkörper, ...)
Empfehlung: Wärmepumpen-Hybridsystem
Die Wärmepumpe übernimmt den Hauptanteil der Beheizung und läuft im optimalen Temperaturbereich, der zweite Wärmeerzeuger* übernimmt die Spitzenlast. Unterschiedliche Betriebsweisen (kostenoptimiert, CO2-sparend, etc.) sind über ein integriertes Energiemanagementsystem individuell nach Bedarf einstellbar. Die Leistungsverteilung zwischen Wärmepumpe und zweitem Wärmeerzeuger muss gut überlegt sein. Sie hängt maßgeblich von der Modernisierungsstrategie des Anlagenbetreibers ab.
Weitere Informationen zu Wärmepumpen-Hybridsystemen finden Sie hier .
Hinweis für die BEG-Förderung:
Nachweis Jahresarbeitszahl > 2,7 notwendig, weitere Informationen unter: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) | Buderus .
Flyer und Broschüren
Am Ende der Liste können Sie alle 3 Elemente gebündelt als ZIP mit 2,8 MB MB herunterladen.
-
Produktinformation Logano plus KBH192i PDF (533,5 KB)
-
Produktinformation Logano plus KBH195i PDF (384,0 KB)
-
Broschüre Einbaucheck Logasys SL214 PDF (1,9 MB)