Logasol SAT-FS
Die Systemlösung für große solarthermische Anlagentechnik nutzt solare Wärme effizient zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
solare Warmwasserbereitung
sehr hohe Trinkwasserhygiene
moderne Systemtechnik
einfache Einbindung zur solaren Heizungsunterstützung
Vorteile Logasol SAT-FS
-
Energiekosten
Mit großen Solaranlagen wie dem System Logasol SAT-FS lässt sich ein beachtlicher Anteil der Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung nutzen. Das spart wertvolle Brennstoffe ein, reduziert die Schadstoffemissionen und schont die Umwelt.
-
Umwelt
Die Systemlösung Logasol SAT-FS nutzt regenerative Solarenergie und schont somit Ressourcen und Umwelt.
-
Systemgestaltung
Ein System Logasol SAT-FS besteht aus Solarkollektoren, Pufferspeicher, Frischwasserstation, Solarstation und Regelung. Alle Komponenten der Systemlösung arbeiten effektiv zusammen und kommen aus einer Hand vom Systemexperten Buderus.
Geräteinformation Logasol SAT-FS
-
Die Systemlösung Logasol SAT-FS nutzt solare Wärme effizient zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Das moderne Durchflussprinzip der Frischwasserstationen bietet in Mehrfamilienhäusern ein hohes Maß an Trinkwasserhygiene. In Verbindung mit den Frischwasserstationen Logalux FS27/3 und FS40/3 oder den Frischwasser- kaskaden Logalux FS54/3 bis FS160/3 stellt dieses System immer genau die richtige Menge an Trinkwasser zur Verfügung, jederzeit in hygienisch einwandfreiem Zustand. Die Logasol SAT-FS eignet sich für Mehrfamilienhäuser, Hotels und ähnliche Gebäude mit hohem Warmwasserbedarf. Eine Viererkaskade Logalux FS160/3 deckt beispielsweise den Bedarf von bis zu 160 Wohneinheiten.
-
Die großen edelstahlgelöteten Wärmetauscher in den Frischwasserstationen sind universell einsetzbar und sorgen für niedrige Rücklauftemperaturen – diese sind wichtig für die Aufnahmekapazitäten der Solarwärme im Pufferspeicher. Die spezielle Oberflächenstruktur des Wärmetauschers sorgt für eine effiziente Wärmeübertragung und geringen Druckverlust. Konstante Zapftemperaturen werden durch eine schnelle Regelung der Frischwasserstation Logalux FS garantiert. Bei den Kaskaden sorgt die regelmäßige Vorrangänderung zusätzlich für eine gleichmäßige Belastung und verlängert die Lebensdauer.
-
Bei Parallelschaltung von Pufferspeichern Logalux PNR wird empfohlen, zusätzlich einen Pufferspeicher Logalux PR in Reihe zu schalten. Dadurch wird der Solarpuffer vom Bereitschaftspuffer getrennt und die Betriebsbedingungen der Solaranlage optimiert.
Datenblatt Logasol SAT-FS
Modell
Logasol SAT-FS
Systemkomponenten Logasol SAT-FS

Logasol SKN4.0
-
für den einfachen Einstieg in die solare Warmwasserbereitung
-
attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
-
robuste und langlebige Konstruktion

Logasol SKT1.0
-
hoher Solarenergie-Ertrag durch große Kollektorfläche und hochselektive Beschichtung des Aluminium-Vollflächenabsorbers
-
attraktives Design ohne sichtbare Schweißnähte
-
einfache und sichere Montage durch Edelstahl-Wellrohrverbindung und Schnellmontagetechnik

Logasol SKR
-
edles und funktionelles Design
-
hoher Wirkungsgrad auch an kühlen Tagen
-
für Schrägdach, Flachdach und Fassade

Logasol KS
-
vormontierte Baugruppe für den Solarkreis
-
enthält Solarkreispumpe, Absperrarmaturen, Sicherheitsventil, Thermometer, Durchflussbegrenzer und Wärmedämmung
-
Logasol KS0110/2 wahlweise auch mit integrierter Solarregelung SC20/2 bzw. Solarmodul SM100 oder SM200

Logamax plus GB162 50 - 100 kW
-
extrem wirtschaftlich und sparsam
-
robust, langlebig und platzsparend
-
sehr leise im Betrieb

Logalux FS.../3 E
-
besonders hygienische Warmwasserbereitung
-
hohe Zapfleistung
-
mit edelstahlgelöteten Plattenwärmetauscher
Preise Logasol SAT-FS
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt