Erweiterungsmodul Logamatic EM100
Das Erweiterungsmodul für EMS plus – zur Optimierung der Brennwertnutzung.
modulierende Drehzahlregelung einer Kesselkreispumpe
Schaltkontakt Sammelstörung
Ansteuerung 2. Gas-Magnetventil
0-10 V Sollwertvorgabe
Vorteile Erweiterungsmodul Logamatic EM100
-
Energiekosten
Das EM100 sorgen in Kombination mit dem Logamatic EMS plus für eine optimale Nutzung des Brennwertgeräts. Somit kann die Effizienz gesteigert und gleichzeitig Energiekosten gesenkt werden.
-
Bedienkomfort
Die Grundfiguration erfolgt direkt über die Einstellung des Adresscodierschalters – damit sind Grundfunktionen auch ohne weitere Systembedieneinheiten mit dem Modul EM100 realisierbar.
-
Systemgestaltung
Das EM100 lässt sich perfekt in ein bestehendes Heizsystem integrieren. Buderus bietet dazu, als Systemanbieter, alle Komponenten aus einer Hand.
Geräteinformation Erweiterungsmodul Logamatic EM100
-
Das EM100 ist das Erweiterungsmodul zum bewährten Regelsystem Logamatic EMS plus. Es ersetzt die Vorgängermodule PM10, EM10 und VM10 und kann auch als Ersatzteil für diese eingesetzt werden. In Kombination können Brennwertgeräte noch optimaler genutzt, und somit die Stromeinsparung erhöht werden. Die Grundfiguration erfolgt direkt über die Einstellung des Adresscodierschalters - damit sind Grundfunktionen auch ohne weitere Systembedieneinheiten mit dem Modul EM100 realisierbar.
-
Das EM100 eignet sich für die Wandmontage oder zum Einbau in das Regelgerät Logamatic MC110. Es dient u.a. der modulierenden Drehzahlregelung einer Kesselkreispumpe in Verbindung mit Weiche oder Wärmetauscher. Die modulierende Kesselkreispumpe passt den kesselseitigen Volumenstrom an den Bedarf der Anlage an und verhindert somit soweit möglich eine Rücklaufanhebung des Kessels.
-
Für Pumpenmodulation stehen zwei verschiedene Regelungsarten zur Auswahl. Zum einen: temperaturabhängig. Diese Regelungsart ist für hydraulische Weichen empfohlen, hierfür ist ein Weichenfühler erforderlich. Zum anderen: Leistungsabhängig parallel zur Kesselleistung, falls kein Zusatzfühler möglich ist. Diese Regelungsart wird für Wärmetauscher empfohlen.
-
Störungen des Systems werden über den Kontakt Sammelstörung gemeldet, z. B. um dieses Signal einer externen Regelung weiterzugeben. Die Ansteuerung eines 2. Gas-Magnetventils kann in Verbindung mit Wandgeräten und Flüssiggas unter Erdgleiche erfolgen. Dazu ist die 0-10 V Sollwertvorgabe temperaturabhängig möglich. Das Modul liefert die aktuelle Geräteleistung über einen 0-10 V Ausgang zurück.
Datenblatt Erweiterungsmodul Logamatic EM100
Modell
Erweiterungsmodul Logamatic EM100
Betriebsspannung
230V +/-10%
BUS-Schnittstelle(n)
EMS 1.0 / EMS 2.0
Fühlertyp
NTC10k
Sicherung
5 (V/AT)
Leistungsaufnahme
2 VA
Preise Erweiterungsmodul Logamatic EM100
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt