Wärmepumpe (WPLS.2-1)
Sie möchten auf fossile Energien verzichten? Mit dem System Logaplus WPLS.2-1 heizen und kühlen Sie mit der Umweltenergie Luft – für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser.
Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 RT mit integriertem Warmwasserspeicher
Regelsystem Logamatic EMS plus mit Systembedieneinheit HMC300 zur einfachen Bedienung
erweiterbar mit dem Wohnungslüftungsgerät Logavent HRV2 für angenehme Frischluft
optionale Erweiterung mit einer Photovoltaik-Anlage
Vorteile Wärmepumpe (WPLS.2-1)
-
Energiekosten
Das System Logaplus WPLS.2-1 heizt alleine mit kostenloser Energie aus der Luft und der Antriebsenergie Strom: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme und wandelt diese in Heizwärme um. Mit ihrem modulierenden Betrieb passt sich die Logaplus WPLS.2 automatisch dem aktuellen Wärmebedarf an. Das Heizsystem ist einfach erweiterbar um eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromerzeugung und um eine Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit diesem Heizsystem sparen Sie deutlich an Energiekosten ein.
-
Bedienkomfort
Über die im Tower (Inneneinheit) integrierte Systembedieneinheit Logamatic HMC300 und den Basis-Raumregler Logamatic RC100H stellen Sie das Heizsystem auf Ihre Wünsche ein und kontrollieren den Anlagenbetrieb. Wenn gewünscht schaltet die Regelung automatisch zwischen Heiz- und Kühlbetrieb um, so dass eine Temperierung Ihrer Wohnräume über die Fußbodenheizung auch im Sommerfall erfolgen kann.
-
Umwelt
Das Heizsystem Logaplus WPLS.2-1 ist für 100 % regenerativen Betrieb bereit: Die Wärmepumpe braucht nur Strom für ihren Betrieb – diesen können Sie mit einer optionalen Photovoltaikanlage sogar selbst produzieren. Die Logatherm Wärmepumpen WPLS.2 erfüllen die Qualitätsanforderungen und Kriterien des europaweiten, herstellerunabhängigen Zertifizierungsstandards: Das Gütesiegel EHPA.
-
Systemgestaltung
In seiner Basisvariante besteht das System Logaplus WPLS.2-1 nur aus der Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 RT inklusive Regelung und Systembedieneinheit. Die Inneneinheit der Wärmepumpe ist mit einem Heizstab zur thermischen Desinfektion sowie einem 190-Liter-Warmwasserspeicher ausgestattet. Dank des reversiblen Kältekreises der Wärmepumpe kann das System auch kühlen. Das Heizsystem kann jederzeit um eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromerzeugung und ein Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung erweitert werden.
Geräteinformation Wärmepumpe (WPLS.2-1)
-
Die multivalente Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 versorgt allein mit der Wärmeenergie der Außenluft Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser mit Raumheizung und Warmwasser sowie Kühlung im Sommer. Sie ist in den Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 13 kW erhältlich und eignet sich für den Neubau wie für die Erweiterung bestehender Anlagen. Die Split-Wärmepumpe mit einer hohen Leistungszahl (COP) von 3,5 besteht aus einer Inneneinheit mit integriertem Warmwasserspeicher und einer modulierenden Außeneinheit, die die Wärmepumpenleistung dem Bedarf anpasst.
-
Über die im Tower der Wärmepumpen-Inneneinheit integrierte Systembedieneinheit Logamatic HMC300 stellen Sie das Heizsystem auf Ihre Wünsche ein. Optional können Sie zusätzlich den Basis-Raumregler Logamatic RC100H zur Montage im Wohnraum nutzen: Dieser zeigt die Raumtemperatur an und überwacht bei Kühlbetrieb die Taupunkttemperatur. Dank des modularen Aufbaus des Regelsystems Logamatic EMS plus und aller Buderus Heizsysteme sind diese jederzeit um weitere Geräte / Komponenten erweiterbar.
-
Das optionale Wohnungslüftungsgerät Logavent HRV2 mit 90 % Wärmerückgewinnung tauscht in gedämmten Gebäuden mit in der Regel geschlossenen Türen und Fenstern die verbrauchte Luft gegen Frischluft aus. Die Wärmerückgewinnung trägt aktiv zur Gebäudebeheizung bei und erhöht so das Energiesparpotenzial. Die Logavent HRV2 mit Frischluftfiltern und sensorgesteuerter Bedarfslüftung ist in drei Größen 140/-230/-350 für Wohnungen, Reihen- und Einfamilienhäuser mit max. 140 m², 230 m², 350 m² erhältlich.
-
Die optionale Photovoltaik-Anlage wandelt Sonnenlicht in Strom für den Betrieb der Wärmepumpe und aller weiteren Haushaltsgeräte um. Selbst produzierter Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, wird automatisch in das öffentliche Stromnetz eingeleitet. Sie sparen also gleichzeitig Stromkosten und erhalten die gesetzliche Einspeisevergütung pro Kilowattstunde Strom.
Datenblatt Wärmepumpe (WPLS.2-1)
Modell
Variante 1
Umwelttechnischer Hinweis
Enthält fluorierte Treibhausgase
Kältemitteltyp
R410A
Füllmenge des Kältemittels
1,6 kg
Treibhauspotential - GWP
2.088 kgCO2-eq
Füllmenge des Kältemittels
3,341 toCO2-eq
Nom. Heizleistung
6 kW
Weitere Heizleistungen
8 kW → 13 kW
Effizienz Raumheizung
123 %
Effizienz Warmwasser
62 %
Speichertechnologie
Speicher
Variante 2
Enthält fluorierte Treibhausgase
R410A
2,3 kg
2.088 kgCO2-eq
4,802 toCO2-eq
13 kW
6 kW → 11 kW
125 %
60 %
Speicher
Systemkomponenten Wärmepumpe (WPLS.2-1)

Logatherm WPLS.2 6kW bis 13kW
-
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innen- und Außeneinheit im System mit einer Photovoltaikanlage
-
zum Heizen und Kühlen
-
stufenlose Anpassung an den Wärmebedarf (modulierender Betrieb)

Logamatic HMC300
-
für Logamatic EMS plus geregelte Wärmepumpen
-
komfortable Bedienung im Wohnraum über separate Fernbedienung
-
Internet-Schnittstelle nachrüstbar

Logavent HRV2
-
Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
-
integriertes Vorheizregister und Sommer-Bypass
-
energieeffizient durch geringen Stromverbrauch
Dokumente Wärmepumpe (WPLS.2-1)
Flyer und Broschüren | |
|
|
Bedienungsanleitung | |
|
|
Preise Wärmepumpe (WPLS.2-1)
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt
Weitere Informationen Wärmepumpe (WPLS.2-1)
-
5 Jahre Systemgarantie - Mit Sicherheit Qualität.
Weniger Energiekosten, mehr Qualität, mehr Komfort: Systemtechnik von Buderus bietet Ihnen ein Plus nach dem anderen. Und weil wir auch von der dauerhaften Leistungsfähigkeit unserer Systemlösungen überzeugt sind, geben wir Ihnen nicht nur die Sicherheit, jederzeit energiesparend zu heizen, sondern sogar die 5 Jahre Systemgarantie!
Erfahren Sie mehr -
System-Check
Egal ob Sie modernisieren, neubauen oder Ihre Bestandsanlage erweitern – der Buderus System-Check hilft Ihnen das passende Heizsystem zu finden.
Erfahren Sie mehr