
5. Wärmepumpen-Fachforum 2025: für Ausbilder an Berufsbildungsstätten vom 12.11. - 13.11.2025 in Hamburg
Zukunft trifft Technik: Impulse. Austausch. Innovation.
Zukunft trifft Technik: Impulse. Austausch. Innovation.
Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Diskussionen und einen inspirierenden Austausch.
Wärmepumpen stehen im Zentrum der modernen Gebäudetechnik. Sie sind effizient, umweltfreundlich und ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Energiezukunft – sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Durch die Nutzung von Umweltwärme senken sie nicht nur den CO₂-Ausstoß, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Für die Ausbildung im SHK- und Elektrohandwerk bedeutet das: Wärmepumpen gehören längst zum Pflichtprogramm. Wer heute ausbildet, bereitet den Fachkräftenachwuchs auf eine Zukunft vor, in der die Nachfrage nach Wärmepumpen-Fachwissen kontinuierlich wächst. Dabei sind nicht nur technische Grundlagen gefragt, sondern auch ein tiefes Verständnis für Systemintegration, Regelungstechnik und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Unser Wärmepumpen Fachforum bietet genau hier praxisnahe Impulse, Orientierung und Austausch – speziell auch für Ausbilderinnen und Ausbilder. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Branche blicken wir auf Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze rund um die Technik, den Markt und die Didaktik der Wärmepumpenausbildung. Ebenfalls können Sie sich neben den vielen fachlichen Aspekten wieder auf unseren legendären Abend auf der Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen freuen!
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Wärmepumpen Fachforum 2025:
Wärmepumpen Fachforum am 12. und 13. November 2025 in Hamburg |
---|
Veranstaltungsort RTC Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 21035 Hamburg |
Tag 1 | — |
---|---|
12:00 Uhr | Anreise und Mittagessen |
12:30 Uhr | Start der Veranstaltung:
|
ca. 16:30 Uhr | Abfahrt ins Hotel RTC (Transfer organisiert) |
18:00 Uhr | Start Abendprogramm |
Tag 2 | — |
---|---|
08:00 Uhr | Abfahrt vom Hotel ins RTC (Transfer organisiert) |
08:45 Uhr | Start in den Tag (Agenda) Kleingruppen in rotierenden Inselthemen Themenauswahl 2024:
Feedback, Terminfindung 2026 und Verabschiedung (inkl. Ausgabe Care-Pakete für die Fahrt) |
ca. 13:45 Uhr | Ende der Veranstaltung und Abreise |
Noch interessiert? Dann schauen Sie sich jetzt unser Video zu den Wärmepumpenfachforen 2024 an!
Melden Sie sich jetzt für das diesjährige Wärmepumpen Fachforum an!
Am Ende der Liste können Sie alle 1 Elemente gebündelt als ZIP mit 1,4 MB MB herunterladen.Herunterladen
Preisträgerin des Ausbilder Awards 2024 im Norden: Maria Tenberg | Buderus
Im Jahr 2024 wurde Maria Tenberg mit dem renommierten Buderus Ausbilder Award ausgezeichnet - eine wohlverdiente Anerkennung für ihr außerordentliches Engagement und ihre Leistung als Ausbilderin. In diesem Video werfen wir einen Blick auf Marias beeindruckende Karriere und zeigen, wie sie als Ausbilderin und inspirierendes Beispiel für Frauen in einer zukunftsweisenden Branche hervorsticht.