

Die Gründung des eigenen Handwerksbetriebs ist die Verwirklichung eines Traums. Damit aus diesem Traum auch erfolgreiche Realität wird, möchten wir Sie auf Ihrem neuen beruflichen Weg unterstützen. Als Fachmann für Heizsysteme ist Buderus ein zuverlässiger Partner für alle, die systematisch den Erfolg suchen. Unsere Philosophie auf diesem Gebiet ist im Grunde ganz einfach: Wir tun alles, damit Sie erfolgreich arbeiten können.
Businessplan

Zahlreiche Jungunternehmer starten ohne Unternehmenskonzept. Mit Hilfe eines Businessplans können Sie Ihr Unternehmens-Risiko stark reduzieren. Der Businessplan ist daher ein wichtiges Planungsinstrument und soll als Orientierungshilfe dienen. Später unterstützt er aber auch als Kontrollinstrument, um die Realisierung der einzelnen Schritte im Nachhinein genau zu überprüfen.
Der Businessplan umfasst somit alle Ideen und Strategien, die Sie sich für Ihr Unternehmen setzen. Im Nachfolgenden haben wir für Sie kurz die einzelnen Schritte aufgelistet, die sie betrachten, analysieren und letztendlich berücksichtigen müssen.
Bestandsaufnahme
Schritt | Fragestellung |
---|---|
Stärken-Schwächen-Analyse |
|
Konkurrenzanalyse |
|
Kunden und Standorte |
|
Partner und Lieferanten |
|
Tipps für einen erfolgreichen Start
Thema | Tipps |
---|---|
Versicherungen | Neben der persönlichen Absicherung bei Krankheit, einem Arbeitsunfall oder im schlimmsten Fall bei einer Berufsunfähigkeit, sind für den Betrieb eine Betriebshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung unverzichtbar. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihre Existenz im Fall, dass Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Bei der Krankenversicherung ändert sich vieles recht häufig. Für die, die gerade mit der Selbstständigkeit durchstarten, ist der Gedanke an die Versorgung im Alter weit weg. Doch wer früh vorsorgt, kann sich später entspannt zurücklehnen. Auch mit eher niedrigen Beiträgen kann für eine Altersvorsorge gesorgt werden. Als Unternehmer versichern Sie nicht nur sich selbst, sondern zugleich Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter.
|
Mitarbeiter finden | Gute Mitarbeiter zu finden, braucht Zeit! Das ist bei der Planung nicht zu vergessen. Es lohnt sich, Zeit in die Suche zu investieren. Mit einer Mitarbeiterfluktuation verlieren Sie unnötige Zeit und Energie, die besser ins Tagesgeschäft investiert ist. Unterschätzen Sie nicht den Aufwand von Bewerbungsgesprächen. Für persönliche Gespräche ist eine gute Vorbereitung wichtig:
Nachdem Sie die Einstellungsgespräche geführt haben, müssen Sie mit Ihren Mitarbeitern einen Arbeitsvertrag schließen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, nehmen Sie eine vertraute Person mit in das Gespräch. Ist der Kandidat dann gefunden, geht es an den Vertrag. |
Horizont erweitern | Buderus unterstützt Sie in Ihrem Arbeitsalltag – ganz praktisch mit Schulungen und Trainings und digital mit einer Anzahl von Apps* und Online-Anwendungen*. Qualifiziertes Wissen ist der Schlüssel zum kompetenten Beraten und aktiven Verkaufen. Buderus bietet Ihnen viele gute Gelegenheiten, um auf dem Laufenden bleiben zu können – und Ihren Kunden gegenüber verantwortungsvoll mit maßgeschneiderten Lösungen aufzutreten. Nutzen Sie hierzu auch unsere Seminare*. |
Digitale Akquise | Immer mehr Endkunden suchen online nach passenden Produkten. Wir von Buderus möchten Sie deshalb bei der Online-Akquise unterstützen. Hierfür haben wir ein Tool entwickelt, dass Ihnen die zeitraubende Akquisition erleichtern soll. Mit dem Buderus Anfragekonfigurator* wird die Kundenakquise zu einem Kinderspiel. Wir stellen Ihnen qualifizierte Kundenanfragen zur Verfügung. Somit können Sie selbst entscheiden, ob Sie den Auftrag annehmen und im Anschluss direkt ein Angebot erstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich den Buderus Anfragekonfigurator direkt auf Ihre Website implementieren zu lassen. Dabei unterstützen wir Sie selbstverständlich mit unseren Werbeagenturen und IT-Spezialisten. |
Bürotätigkeiten | Zu jedem Betrieb gehören neben dem Handwerk auch eine Menge Verwaltungsarbeiten. Das ist oft lästig, aber je besser Ihr Überblick ist, umso weniger Zeit verbringen Sie damit. Die Hilfe eines Steuerfachmanns kann bares Geld wert sein, denn er hat für Sie Ihre Einkommensentwicklung kontinuierlich im Blick. Unweigerlich fallen in einem Handwerksbetrieb eine Vielzahl von Rechnungen an – zum Beispiel an Kunden, Lieferanten, Versicherungen, Leasingfirmen. Um nicht den Überblick zu verlieren, holen Sie sich bei Bedarf jemanden dazu, der diese Tätigkeiten übernehmen kann. |
*Bitte beachten Sie, dass ein Fachkunden-Login benötigt wird.