Pressemappen

SHK

Alle Presseartikel zur SHK 2022

01a_buderus_waermepumpen_logatherm_186i_ar

Wärmepumpen mit Kältemittel der Zukunft

Sehr leiser Heiz- und Kühlbetrieb trifft auf Umweltfreundlichkeit: Buderus bringt hochmoderne Wärmepumpen für Neubau und Modernisierung mit dem Kältemittel R290 (Propan) auf den Markt.

Weitere Informationen
09-buderus-wallbox-logavolt-wls11i

Schnell und komfortabel laden

Fürs Energiemanagement vorbereitet und mit bis zu 11 kW Ladeleistung: Buderus Wallbox Logavolt WLS11i für Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Weitere Informationen
02c_buderus_logavent_hrv176_wand (1)

Nie mehr dicke Luft

Das neue Buderus Wohnungslüftungssystem Logavent HRV176 vereint Behaglichkeit mit Energieeffizienz.

Weitere Informationen
04c-buderus-logatherm-wlw166i-set-1411-1077px

Wärmekomfort nach Wahl

Sieben Leistungsgrößen, hohe Vorlauftemperatur und für unterschiedliche Kältemittel geeignet: Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW166i bietet viele Systemvorteile.

Weitere Informationen
05a-buderus-logano-plus-kb472-mit-logamatic-5313-links

Hydraulisch besonders robust

Geeignet für 20-prozentige Wasserstoffbeimischung und Systeme mit regenerativen Wärmeerzeugern: der neue Gas-Brennwertkessel Logano plus KB472 mit bis zu 500 kW Leistung.

Weitere Informationen
06a-buderus-logatherm-wps-2ht

Der große Wurf

Die neue Buderus Sole-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPS.2 HT erreicht als Kaskade eine Systemleistung von bis zu 400 kW Leistung.

Weitere Informationen
02-buderus-logamax-plus-gb182i

Zukunftsfähigkeit inklusive

Die neue Generation des Gas-Brennwertgerätes Logamax plus GB182i ist zum Hybridsystem erweiterbar.

Weitere Informationen
03a-buderus-logamax-plus-gb192i

Jederzeit erweiterbar

Der neue Logamax plus GB192i ist für die hybride Erweiterung vorbereitet. Als Renewable Ready-Variante lässt sich das Gas-Brennwertgerät zudem direkt an einen Pufferspeicher anschließen.

Weitere Informationen
01a-buderus-logamax-plus-gb172i

Weitergedacht

Das neue Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i lässt sich auch zum Wärmepumpen-Hybridsystem erweitern.

Weitere Informationen