12.1.2021

Buderus ist BEG-ready.

Buderus überträgt als einer der Ersten der Branche das Prinzip des Trackings auf seine Heizsysteme.

Die neue BEG-Förderung ersetzt die bestehenden bundesweiten Förderprogramme von KfW und BAFA. Bewährte Elemente aus diesen Programmen werden weiterentwickelt und in den neuen Richtlinien der BEG gebündelt. Die BEG soll die inhaltliche Komplexität reduzieren und Förderprogramme damit verständlicher für die Bürger, Unternehmen und Kommunen machen.

Wird zur Pflicht: die Energieverbrauchs- und Effizienzanzeige.

beg-ready-abbildung1_1411x1077

Eine neue technische Anforderung für die künftige Förderung von Einzelmaßnahmen im Bestand ist, dass alle Energieverbräuche sowie alle erzeugten Wärmemengen eines förderfähigen Wärmeerzeugers messtechnisch erfasst werden müssen. Darüber hinaus müssen alle förderfähigen Wärmeerzeuger bis spätestens 1. Januar 2023 mit einer Energieverbrauchs- und Effizienzanzeige ausgestattet sein

Einen Schritt voraus: Buderus ist BEG-ready.

Zwar gewährt der Fördergeber eine zweijährige Übergangsfrist, doch als Systemexperte ist Buderus bestens vorbereitet und wird Ihnen bereits mit dem Start der BEG ab Anfang Januar 2021 entsprechende technische Lösungen zur Erfüllung der Förderbedingungen anbieten. Unsere Wärmepumpen mit der neuen Systembedieneinheit Logamatic HMC310 sowie die bodenstehenden Gas-Brennwertkessel mit Logamatic MC110 und der Systembedieneinheit Logamatic RC310 werden ab Januar 2021 bereits werkseitig mit der erforderlichen Software ausgeliefert. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte erhalten für die neue Funktion zusätzlich das Funktionsmodul Logamatic EM100, das mit der neuen Software ausgestattet sein wird. Das neue Funktionsmodul ist in den förderfähigen Paketen mit den Gas-Brennwert-Baureihen Logamax plus GB192i, GBH192iT und GBH172 enthalten.

Immer auf dem neuesten Stand.

rc310-hmc310_1411x1077

Noch ist die neue Richtlinie nicht in Kraft getreten und auch mit fortlaufenden Anpassungen ist zu rechnen, sodass wir Sie unter www.buderus.de/beg immer auf dem aktuellsten Stand halten. Hier finden Sie auch alle weiterführenden Informationen zum Thema.