
1. Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation.
Wer einen Altbau modernisiert, muss auch die Energieeffizienz auf einen modernen Stand bringen. Um die zusätzlichen Kosten zu reduzieren, können Bauherren, die ein Haus modernisieren, Zuschüsse aus staatlichen Fördermitteln beantragen. Lesen Sie hier mehr über Ihre Vorteile!
Viele Maßnahmen beim Haus modernisieren und bei der Renovierung von Wohneigentum lassen sich mit der Verbesserung der Energieeffizienz verbinden. Bei der Sanierung der Gebäudehülle reduzieren geeignete Dämmstoffe die Wärmeverluste. Das gleiche geschieht bei der Dachsanierung und Kellersanierung. Auch das Erneuern von Fenstern und Türen ermöglicht langfristige Einsparungen beim Energieverbrauch.
Der Heizungstausch ist ein besonders effektiver Weg für deutliche Effizienzgewinne. Mit Systemlösungen von Buderus können Sie die gesamte Heizanlage zukunftssicher, sparsam und komfortabel gestalten.
Die Investition zahlt sich langfristig mit niedrigen Energekosten und der Vermeidung von klimaschädlichem CO2 aus. Um die Kosten zu senken, können Sie für alle geeigneten Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz beim Haus modernisieren Zuschüsse und vergünstigte Darlehen in Anspruch nehmen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert mit dem Programm "Energieeffizient umbauen" eine ganze Palette von Maßnahmen. Die besten Konditionen erhalten Sie, wenn ein Altbau durch die Modernisierung einen hohen KfW-Effizienzhaus-Standard erreicht. Ihr Energieeffizienzexperte ist Ansprechpartner für die Antragstellung.
Diese Programme der KfW sind die wichtigsten Förderinstrumente für die Altbausanierung:
"Energieeffizient Umbauen"-Kredite 151 und 152
bis zu 100.000 Euro bei 0,75 % eff. Jahreszins
zwischen 7,5 und 27,5 % Tilgungszuschuss
"Energieeffizient Umbauen"-Zuschuss 430
Investitionszuschuss zwischen 10 und 30 % der förderfähigen Kosten
Ergänzungskredit 167
bis zu 50.000 Euro bei 1,45 % effektivem Jahreszins
lässt sich mit BAFA-Förderung kombinieren
Das BAFA fördert moderne, umweltfreundliche Heiztechniken, die erneuerbare Energien benutzen. Dazu gehören Biomasse, Solaranlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kopplung. Dabei sind für Bauherren, die ein Haus modernisieren, die Zuschüsse höher als im Neubau.
Die Basisförderung ist ein garantierter Zuschuss für alle Maßnahmen, die den Kriterien entsprechen. Die Innovationsförderung ist noch vorteilhafter und lässt sich für besonders effiziente Lösungen beantragen.
Komplexe Sanierungsvorhaben brauchen professionelle Energieberatung. Nur mit Fachkenntnis und Erfahrung lässt sich ermitteln, mit welchen Maßnahmenpaketen Sie die größte Wirkung erreichen und die vorhandenen Mittel am effizientesten einsetzen.
Gleichzeitig ermittelt der Energieeffizienzexperte für Bauherren, die ihr Haus modernisieren, die Zuschüsse und Fördermittel in der optimalen Kombination.
Setzen Sie auf Buderus Systemkompetenz und moderne, modulare und vernetzte Haustechnik! Alle Fragen zu Heiztechnik, Lüftung und Klimatisierung beantworten Ihnen gern unsere Systemexperten bei einer unverbindlichen Beratung.
Hier erhalten Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihre neue Heizung von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Einfach Online Angebots-Tool ausfüllen und ein individuelles Angebot erhalten.
1. Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation.
3. Wir lokalisieren Ihre Anfrage. Diese wird an einen Buderus Partner in Ihrer Nähe geleitet.
In welchem Maße ist meine Heizung förderfähig? Wo kann ich weitere Informationen finden? Unser Förderservice gibt Ihnen eine Hilfestellung, damit Sie schnell zu Ihrer Förderung gelangen.
Jetzt Förderung nutzen!Jetzt kostenlos & unverbindlich ein Angebot von einem qualifizierten Fachbetrieb aus Ihrer Region anfragen.
Angebot anfragenInstallateur gesucht? Wir helfen Ihnen weiter. In unserer Händlersuche finden Sie alle Händler in Ihrer direkten Umgebung – einfach und übersichtlich.
Installateur finden