28. Mai 2019
Vom Kesselhersteller zum Systemexperten
Aus Einzelkomponenten entstehen bei Buderus effiziente Heizsysteme, die das Leben von Kunden und Fachpartnern erleichtern.
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1731 entwickelt Buderus Gussheizkessel im Öl-/Gasheizkesselbereich. Bereits 1898 gelang hier der Durchbruch mit von Buderus patentierten Gussgliederkesseln. Den ersten Schritt auf dem Weg zum Systemexperten markiert passendes Heizungszubehör – dieses ergänzt seit 1913 das Sortiment.
Von nun an stand das Ziel, ein kompaktes Heizsystem zu entwickeln, fest. Hierfür unternahm Buderus in den Folgejahren viele Schritte.
Heizen als System
Aus anfänglichen Einzelkomponenten entstanden effiziente Heizsysteme. Damit konnte Buderus den steigenden Anforderungen am Markt und gesetzlichen Richtlinien gerecht werden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Fachpartnern war und ist dabei bis heute ein zentraler Teil in der Entwicklungsphase von neuen Produkten.
Gas- oder Ölbrennwertkessel machten den Anfang. Die Kesseltechnologie wurde durch intensive Forschung mit regenerativen Energien wie Solarthermie und umweltfreundlichen Wärmepumpen ergänzt. Diese Technologien ermöglichen es, teure fossile Brennstoffe effizient einzusparen.
Heute bietet Buderus seinen Kunden Systemlösungen für jeden Anwendungsfall. Sie sind technisch aufeinander abgestimmt, modular aufrüstbar und digital vernetzt. Das garantiert das passende Heizsystem für jede Situation.
Fokus auf Modernisierung, Neubau und Großanlagen
Der Fokus der Produktpalette von Buderus liegt auf Systemen, die das Leben von Kunden und Fachpartnern erleichtern. Die Heizsysteme decken alle heute verfügbaren Technologien ab – zusätzlich wird unablässig an neuen Technologien geforscht.
Regenerative Modernisierung von Bestandsanlagen:

Die Modernisierung alter Heizanlagen stellt Besitzer und Installateure vor viele Herausforderungen. Fossile Brennstoffe sollen durch regenerative Energielösungen ergänzt oder sogar ersetzt werden, nach einer gebäudetechnischen Sanierung kann eine Lüftungsanlage nötig sein. Das Angebot an Einzelkomponenten ist kaum zu überblicken – Buderus unterstützt hier mit kompletten Paketen.
Statt veraltete Heizkessel einfach nur durch einzelne Komponenten auszutauschen, liefert Buderus durchdachte, moderne Heizsysteme: ob reines Brennwert- oder Hybridsystem, Brennstoffzelle, regenerative Komponenten wie Solaranlage, Photovoltaik, Lüftung bzw. Wärmepumpe oder eine Kombination.
Die fertigen Paketlösungen geben schnell und einfach einen umfassenden Überblick und erleichtern die Entscheidung. Zusätzlich ermöglichen Buderus Heizsysteme eine Einsparung der Energiekosten um bis zu 40 %.
Effizient heizen von Anfang an – Systemlösungen für den Neubau

Gesetzliche Richtlinien fordern und fördern den Einbau von regenerativen Technologien. Die Anforderungen der Kunden an das Heizsystem sind dabei sehr verschieden. Auch die Frage nach dem zu erfüllenden KFW Standard nach EnEV, lässt sich nicht einheitlich beantworten. Jeder Standard verlangt die Erfüllung anderer Vorgaben – die Komponenten des Heizsystems sind genau davon abhängig.
Die Heizsysteme von Buderus erleichtern die Wahl – denn der Kunde bekommt das für seine Ansprüche passende Paket. Die Systeme geben den Überblick und zeigen Kombinations-Möglichkeiten auf. Ausführliche Planungsunterlagen vereinfachen Installation und Bestellung. Der Buderus Förderservice unterstützt zusätzlich bei der optimalen Beratung der Kunden zur passenden Förderung. Das Systemlabel spart Zeit und Aufwand.
Systeme wie das Logasys SL517 ermöglichen etwa Energiekosteneinsparungen um bis zu 68 %.
Mittel- und Großanlagen:

Große Gebäude mit mehreren Einheiten haben spezielle Ansprüche – denn sämtliche Bewohner wünschen sich gleichmäßig warme Räume, gleichzeitig möchten Besitzer von größeren Immobilien rentabel vermieten und die Energiekosten und Ausfallzeiten so gering wie möglich halten. Ein modernes und vor allem effizientes Heizsystem unterstützt dabei beide Seiten.
Die Basis bilden Öl- oder Gasbrennwertkessel, in größeren Gebäuden lohnt sich ein Blockheizkraftwerk, das gleichzeitig Strom- und Wärmebedarf abdeckt. Das bringt langfristig niedrige Energiekosten und eine hohe Ausfallsicherheit.
Buderus bietet für diese Bedürfnisse Kaskadenanlagen mit Blockheizkraftwerk, Frischwasserstation und Pufferspeicheranlage. Durch die Heizkreisschnellmontagesysteme von Buderus lassen sich die Heizkreise schnell und reibungslos mit dem Wärmeerzeuger verbinden: Schweiß- und Dämmarbeiten entfallen, die Verdrahtung ist bereits vorhanden und die Software vorprogrammiert oder individuell programmierbar.