Vergleichen erwünscht
Mit dem Buderus GEG Systemvergleichstool sehen Handwerkspartner, welches Heizsystem die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes erfüllt.
Mit dem Buderus GEG Systemvergleichstool sehen Handwerkspartner, welches Heizsystem die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes erfüllt.
Mit dem neuen Buderus GEG Systemvergleichstool finden Heizungsfachfirmen mit wenigen Klicks heraus, welche Systeme die Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz erfüllen.
Seit 1. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft –es bündelt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Das GEG definiert die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude und regelt die Nutzung erneuerbarer Energien. Unter anderem fordert das GEG, dass im Neubau ein Teil der benötigten Wärme mit erneuerbaren Energien gedeckt wird. Und es stellt energetische Mindestanforderungen an Anlagentechnik und Gebäudehülle.
Zeitgleich zum Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes hat Buderus ein Tool entwickelt, das Heizungsfirmen, Planer, Architekten, Bauträger und Bauherren bei dessen Umsetzung im Tagesgeschäft unterstützt. Das neue Buderus GEG Systemvergleichstool zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie im Neubau die gesetzlichen Anforderungen sowie die Förderkriterien erfüllt werden können.
Dann können Nutzer wählen zwischen drei Gebäude-Dämmstandards:
Dargestellt werden insgesamt 56 verschiedene Heizsysteme:
Außer den Standardanwendungen betrachtet das Buderus GEG Systemvergleichstool auch Lösungen wie Strom-Direkt-Heizung, Warmwasser-Wärmepumpe oder dezentrale elektrische Warmwasserbereitung.
Die Bedienung ist komfortabel: Nach der Auswahl des Gebäudetyps, der Gebäudefläche und des Transmissionswärmeverlustes entsprechend des gewünschten Dämmstandards werden sofort die Ergebnisse angezeigt. Auf einen Blick ist ersichtlich, welchen Gebäudestandard das gewählte System erfüllt und wieweit der Primärenergiebedarf vom jeweiligen Grenzwert abweicht. Die Daten lassen sich als PDF herunterladen.
Das Buderus GEG Systemvergleichstool im Internet unter: www.buderus-geg.de Dies ist ein externer Link. Die Seite öffnet sich in einem neuen Tab.
Bildunterschrift
Mit dem neuen Buderus GEG Systemvergleichstool finden Heizungsfachfirmen mit wenigen Klicks heraus, welche Systeme die Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz erfüllen.
Bildunterschrift
Der Systemvergleich gibt einen Überblick über verschiedene Heizsysteme und zeigt anhand von unterschiedlichen Balken, welche Effizienzanforderungen jeweils erfüllt werden.
Am Ende der Liste können Sie alle 3 Elemente gebündelt als ZIP mit 810.0 KB MB herunterladen.
01_buderus_geg-systemvergleichstool Bild (JPEG) (88.1 KB)
02_buderus_geg-tabelle Bild (JPEG) (61.6 KB)
buderus_pressemitteilung_geg_systemvergleichstool PDF (660.3 KB)