Logatherm WSW186i(T)
Die Inverter geregelte Sole-Wasser-Wärmepumpe gewinnt effizient Wärme aus dem Erdreich für das Ein- und Zweifamilienhaus im Neubausektor oder im Gebäudebestand.
Inverter geregelte Wärmepumpe passt sich dem Wärmebedarf an
Modulares Konzept; mit abgestimmtem Zubehör
Neue Systembedieneinheit Logamatic BC400 mit Touchscreen
Verkleidung im Metalldesign
Vorteile & Geräteinformation
Systemgestaltung
Die Logatherm WSW186i(T) gibt es in 4 Leistungsstufen – alle Leistungsstufen können mit integriertem Warmwasserspeicher 180l oder für nebenstehende Warmwassersysteme geordert werden. Die Towervariante ~T180 enthält einen Warmwasserspeicher mit einem Inhalt von 180l. Die standard Varianten können mit den unterschiedlichsten Warmwasserspeicher verbunden werden. Zur Platzersparnis kann auf die Standard Variante ein Heizungspufferspeicher aufgesetzt werden. Dieser hat einen Inhalt von 50l. Alle Wärmepumpen sind bereits mit Sole- und Wärmeträgerpumpe, Umschaltventil und Heizstab ausgestattet. Bei allen Wärmepumpen kann der Kältekreis ausgebaut und separat transportiert werden. Der Ausbau des Kältekreises kann innerhalb von 10 Minuten erfolgen. Die Wärmepumpen eignen sich für Neubau wie für Modernisierung oder Erweiterung eines Heizsystems in einem Einfamilienhaus und sind für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung vorbereitet.
Energiekosten
Die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung der Wärmepumpe jederzeit an den Bedarf im Heizsystem an und bietet stets höchsten Komfort bei besonders wirtschaftlicher Betriebsweise. Bei den Vorlauftemperaturen 35°C und 55°C arbeiten die Logatherm WSW186i(T) Wärmepumpen mit einer A+++ Energieeffizienzklasse (6kW mit A++).
Bedienkomfort
Durch die kompakte Bauweise ist der Betrieb mit oder ohne Pufferspeicher möglich. Wahlweise können die Wärmepumpen mit integriertem Warmwasserspeicher 180l oder mit nebenstehenden Warmwasserspeichern betrieben werden. Mit der neuen Systembedieneinheit Logamatic BC400 können die Wärmepumpen komfortabel geregelt werden. Klartextanzeige und zahlreiche grafisch unterstützte Menüs sorgen in Kombination mit dem Farbdisplay als Touchscreen für eine intuitive Bedienung.
Umwelt
Die Logatherm WSW186i(T) wandeln unerschöpfliche und natürliche Erdwärme in Wärme für Heizung und Warmwasser um. Sie sind bauseits für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage vorbereitet, sodass sie mit selbst produziertem Strom betrieben werden können. Die Logatherm WSW186i erfüllen die Qualitätsanforderungen und Kriterien des europaweiten, herstellerunabhängigen Zertifizierungsstandards und tragen das Gütesiegel EHPA.
Datenblatt, Preise & Downloads
Modell | WSW186i-6 T180 | WSW186i-8 T180 | WSW186i-12 T180 | WSW186i-16 T180 | WSW186i-6 | WSW186i-8 | WSW186i-12 | WSW186i-16 | WSW 186i-6 TP50 | WSW186i-8 TP50 | WSW186i-12 TP50 | WSW186i-16 TP50 |
SCOP 1) | 3,87 | 3,99 | 4,17 | 4,1 | ||||||||
Schallleistungspegel (nach EN 12102) | 35 dB(A) | 36 dB(A) | 41 dB(A) | 41 dB(A) | 36 dB(A) | 36 dB(A) | 41 dB(A) | 41 dB(A) | ||||
Höhe (ohne Rohre, mit Füßen) | 1.870 mm | 1.780 mm | 1.780 mm | 1.780 mm | 1.180 mm | 1.180 mm | 1.180 mm | 1.180 mm | ||||
Gewicht (ohne Wasser im Warmwasserspeicher, mit Verkleidung) | 223 kg | 223 kg | 600 kg | 250 kg | 174 kg | 174 kg | 207 kg | 211 kg | ||||
Gewicht (ohne Wasser mit Warmwasserspeicher, ohne Verkleidung) | 195 kg | 196 kg | 610 kg | 222 kg | 152 kg | 152 kg | 185 kg | 189 kg | ||||
Gewicht Hydraulikeinheit mit Warmwasserspeicher (ohne Verkleidung) | 97 kg | 97 kg | 97 kg | 97 kg | 64 kg | 64 kg | 64 kg | 64 kg | ||||
Gewicht Kältekreis | 98 kg | 98 kg | 121 kg | 125 kg | 88 kg | 88 kg | 121 kg | 125 kg | ||||
Max. Schalldruckpegel | 28 dB(A) | 31 dB(A) | 36 dB(A) | 37 dB(A) | 30 dB(A) | 32 dB(A) | 36 dB(A) | 37 dB(A) | ||||
Leistungsbereich bei B0/W35°C | 2 kW | 2 kW | 3 kW | 4 kW | 2 kW | 2 kW | 3 kW | 4 kW | ||||
Nennleistung bei B0/W35°C | 3,41 kW | 3,41 kW | 6,18 kW | 6,06 kW | 3,41 kW | 3,41 kW | 6,18 kW | 6,06 kW | ||||
maximale Leistung bei B0/W35°C | 5,85 kW | 7,61 kW | 12,53 kW | 15,53 kW | 5,85 kW | 7,61 kW | 12,53 kW | 15,53 kW | 5,85 kW | 7,61 kW | 12,53 kW | 15,53 kW |
Nenn-COP bei B0/W35°C | 4,61 | 4,61 | 4,75 | 4,8 | 4,61 | 4,61 | 4,75 | 4,8 | 4,61 | 4,61 | 4,75 | 4,8 |
Maximale Kühlleistung bei B0/W35°C | 9,42 kW | |||||||||||
Nennstromverbrauch bei B0/W35°C | 0,7 kW | 0,7 kW | 1,17 kW | 1,11 kW | 0,7 kW | 0,7 kW | 1,17 kW | 1,11 kW | ||||
Nenn-COP bei B0/W45°C | 3,51 | 3,51 | 3,56 | 3,71 | 3,51 | 3,51 | 3,56 | 3,71 | 3,51 | 3,51 | 3,56 | 3,71 |
Nennleistung bei B0/W55°C | 3,5 kW | 3,5 kW | 6,6 kW | 7,09 kW | 3,5 kW | 3,5 kW | 6,6 kW | 7,09 kW | ||||
Nenn-COP bei B0/W55°C | 2,81 | 2,81 | 2,81 | 9,9 | 2,81 | 2,81 | 2,81 | 2,9 | ||||
Maximale Kühlleistung bei B0/W55°C | 7,01 kW | |||||||||||
Nennwärmeleistung (P rated) | 5,85 kW | 7,61 kW | 12,53 kW | 15,53 kW | 5,85 kW | 7,61 kW | 12,53 kW | 15,53 kW | ||||
Maximale Leistung, elektr. Zuheizer | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW | 9 kW |
Energieklasse für Hochtemperaturheizung (+55°C), mittleres Klima | A++ | A+++ | A+++ | A+++ | A++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Energieklasse für Niedertemperaturheizung (+35°C), mittleres Klima | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Maximale Kälteleistung bei B0/W55°C | 3,33 kW | 4,17 kW | 7,01 kW | 8,53 kW | 3,33 kW | 4,17 kW | 7,01 kW | 8,53 kW | ||||
Maximale Kälteleistung bei B0/W35°C | 4,51 kW | 5,76 kW | 9,42 kW | 11,41 kW | 4,51 kW | 5,76 kW | 9,42 kW | 11,41 kW | ||||
Gewicht | 184 kg | 184 kg | 216 kg | 220 kg | ||||||||
Höhe | 1.780 mm | 1.780 mm | 1.780 mm | 1.780 mm | ||||||||
Breite | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm |
Tiefe | 610 mm | 610 mm | 610 mm | 610 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 600 mm | 610 mm | 610 mm | 610 mm | 610 mm |
Umwelttechnischer Hinweis | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase | Enthält fluorierte Treibhausgase |
Bauart des Kältekreises | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen | hermetisch geschlossen |
Kältemitteltyp | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A | R410A |
Füllmenge des Kältemittels | 1,35 kg | 1,35 kg | 2 kg | 2,3 kg | 1,35 kg | 1,35 kg | 2 kg | 2,3 kg | 1,35 kg | 1,35 kg | 2 kg | 2,3 kg |
Treibhauspotential - GWP | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq | 2.088 kgCO2-eq |
Füllmenge des Kältemittels | 2,82 toCO2-eq | 2,82 toCO2-eq | 4,18 toCO2-eq | 4,8 toCO2-eq | 2,82 toCO2-eq | 2,82 toCO2-eq | 4,18 toCO2-eq | 4,8 toCO2-eq | 2,819 toCO2-eq | 2,819 toCO2-eq | 4,176 toCO2-eq | 4,802 toCO2-eq |
Preis * | 13.203,00 € | 14.345,00 € | 16.255,00 € | 19.933,00 € | 12.953,00 € | 14.096,00 € | 15.750,00 € | 18.409,00 € | 14.161,00 € | 15.303,00 € | 17.523,00 € | 20.319,00 € |
* Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen. Preise inkl. MwSt |
Downloads | Dateien |
Flyer und Broschüren | Einbaucheck Logatherm WSW186iT (PDF | 2,21 MB) |
Flyer und Broschüren | Broschüre Logatherm WSW186i(T) (PDF | 5,16 MB) |
Flyer und Broschüren | Broschüre Sole-Wasser-Wärmepumpe (PDF | 3,31 MB) |
Bedienungsanleitung | WSW 196i T180/186 T180 (PDF | 2,19 MB) |
Bedienungsanleitung | WSW 196i/186 (PDF | 2,29 MB) |
Systemkomponenten Logatherm WSW186i(T)
Wissenswertes
Staatliche Förderung von Wärmepumpen
Wussten Sie schon, dass Wärmepumpen staatlich gefördert werden? – Mit einer Förderquote von bis zu 45%. Somit können Sie die anfallenden Kosten Ihrer Wärmepumpe senken. Informieren Sie sich auf unserer Ratgeberseite.
Förderung WärmepumpeLogatherm Planungstool
Sie wollen auf eine Wärmepumpe umsteigen? Mit unserem Logatherm Planungstool können Sie gleich mit der Konfiguration starten.
Zum Logatherm PlanungstoolSole-Wasser-Wärmepumpen – Heizen mit Erdwärme
Sole-Wasser-Wärmepumpen von Buderus sparen Ihnen Heiz- und Warmwasserbereitungskosten, arbeiten nachhaltig und umweltfreundlich und sind eine zukunftssichere Technologie. Erfahren Sie, wie genau die Geräte funktionieren, welche Varianten existieren und welche Umweltaspekte wichtig sind.
Weiteres zur Sole-Wasser-WärmepumpeWelche Kosten verursachen Wärmepumpen?
Die Kosten für eine Wärmepumpe können ganz unterschiedlich sein. Hier spielen verschiedene Faktoren bei der Preiszusammensetzung eine Rolle. Buderus gibt hierzu Auskunft welche Kosten genau auf Sie zukommen und informiert Sie über die anfallenden Kosten.
WärmepumpekostenDie richtige Vorlauftemperatur für Ihre Wärmepumpe
Die Vorlauftemperatur von Wärmepumpen hat einen hohen Einfluss auf deren Effizienz. Je niedriger sie ist, umso weniger Energie verbraucht das Gerät. Erfahren Sie jetzt bei Buderus, welche die optimale Vorlauftemperatur ist und wie Sie die bestehende bei Ihrer Wärmepumpe senken können.
Vorlauftemperatur Wärmepumpe