MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
Vorregelkreisbaugruppe
Werkseitig monierter Verkalkungsschutz für Warmwassermodule.
Vorteile MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
-
Energiekosten
Durch der optimale hydraulische Einbindung verbessert sich die Laufzeit für alternative Wärmeerzeuger wie BHKWs und Biomassekessel. Da die Brennwertkessel nahezu nur den Niedertemperaturbereich (Heizkreise) bedienen, verbessert sich der Brennwerteffekt.
-
Bedienkomfort
Vereinfachung der hydraulischen Komplexität durch vorgefertigte Hydraulikmodule. Alle Hauptkomponenten sind werksseitig verbaut und nach EnEV gedämmt. Die Feldgeräte in den Modulen sind werksseitig vorverdrahtet und am Klemmkasten aufgelegt. Die benötigten Fühler sind korrekt positioniert. Die Montagezeit verkürzt sich erheblich und die Fehlerquote bei der Montage sinkt auf ein Minimum. Die Inbetriebnahme und der Service wird aufgrund des Wiedererkennungswertes der Module vereinfacht. Die Systeme sind beliebig erweiterbar.
Geräteinformation MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
-
MEC HSM VRB ist eine optionale Vorregelkreisbaugruppe, welche bei Pufferspeichertemperaturen größer 70 °C empfohlen wird. Diese werksseitig montierte Baugruppe begrenzt die Vorlauftemperatur zum Plattenwärmeübertrager um Verkalkungserscheinungen zu vermeiden.
Datenblatt MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
Modell
VRB45
Leistung
157 kW
Gewicht
100 kg
Höhe
1.600 mm
Breite
1.000 mm
Tiefe
440 mm
VRB80
Modell
VRB120
Leistung
419 kW
Gewicht
149 kg
Höhe
1.700 mm
Breite
1.270 mm
Tiefe
463 mm
VRB180
628 kW
211 kg
1.900 mm
1.683 mm
619 mm
Modell
VRB240
Leistung
837 kW
Gewicht
250 kg
Höhe
1.900 mm
Breite
1.803 mm
Tiefe
619 mm
Dokumente MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
Flyer und Broschüren | |
|
|
Preise MEC HSM VRB DN 45 - DN 240
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt