Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV
Smarter wohnen: verbinden Sie Ihre Heizung mit Ihrem Smartphone
Internet-Schnittstelle zur Heizungs- oder Lüftungsanlage
zur Smartphone-Bedienung der Heizungs- oder Lüftungsanlage und als Schnittstelle zu weiteren Anwendungen
für Wärmeerzeuger Gas/Öl/Wärmepumpe oder Lüftungsgeräte mit dem Regelsystem Logamatic EMS plus oder EMS
Vorteile Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV
-
Energiekosten
Die Internet-Schnittstelle Logamatic web KM200 bringt die Heizungsanlage aufs Smartphone: Mit dem Webportal Control Center Connect kontrollieren Sie jederzeit den Verbrauch bzw. den Ertrag Ihrer Heizungsanlage/Ihres Wärmeerzeugers. Mit Ihrem mobilen Endgerät können Sie jederzeit individuelle Einstellungsänderungen vornehmen, so dass Sie Ihren Energieverbrauch optimieren und Ihre Energiekosten senken können.
-
Bedienkomfort
Per Plug & Play ist das Logamatic web KM200 schnell und einfach installiert – und die Heizungsanlage kann mit der kostenlosen MyDevice App oder dem Portal Control Center Connect via Smartphone, Tablet oder PC intuitiv kontrolliert und eingestellt werden. Das Bosch Sicherheitskonzept und ein Passwortschutz gewährleisten höchste Sicherheit.
-
Systemgestaltung
Da durch die Heizungsregelung über WLAN/Internet zusätzliche Kosten für die Internetverbindung entstehen können, empfehlen wir eine Internet-Flatrate.
Geräteinformation Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV
-
Mit dem Gateway Logamatic web KM200/KM100/KM50 lässt sich Ihre Heizungs- oder Lüftungsanlage intuitiv und einfach bedienen. Das Gateway dient als Internet-Schnittstelle, somit kann die Heizung über die MyDevice App oder das Control Center Connect einfach über das Internet gesteuert werden. Smarte Überwachung und Servicierung der Heizungsanlage durch das Control Center ConnectPro. Die Lüftungsanlage kann über die App MyVent komfortabel bedient werden.
-
Das Gateway KM100 ist die Integrierte Variante und das KM50 Zubehör. Alternativ können die Gateways als Schnittstelle zu externen Hausautomationssystemen eingesetzt werden. Zum Beispiel für das Gateway KNX, Bosch Smart Home, innogy oder myGEKKO.
-
Die Variante Logamatic web KM200 HRV dient der Fernüberwachung der Lüftungsanlage Logavent HRV2, durch die App MyVent. Die Installation gestaltet sich einfach durch die Plug & Play Lösung. Für eine hohe Sicherheit sorgt der Passwortschutz und das Bosch Sicherheitssystem.
Datenblatt Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV
Modell
web KM100
Betriebsspannung
BUS-Typ
EMS plus
Verbindungskabel
Reglerart
RC310
Netzwerkkommunikation
10/100 MBit (RJ45)
Schnittstellen
EMS plus
Höhe
Breite
Tiefe
web KM200
mitgeliefertes Steckernetzteil 230V AC / 7,5 V DC, 700 mA
EMS: 0,4-0,75 mm2, z.B. LiyCY 2 x 0,75 (TP)
10/100 MBit (RJ45)
EMS, EMS plus, CAN (Wärmepumpe), LAN
181
151
61
Modell
web KM200 HRV
Betriebsspannung
Steckernetzteil 230V AC / 7,5 V DC, 700 mA
BUS-Typ
RS485 Modbus
Verbindungskabel
Reglerart
Netzwerkkommunikation
Schnittstellen
RS485 Modbus
Höhe
181
Breite
151
Tiefe
61
Systemkomponenten Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV

Control Center Connect
-
Sicheres Webportal zur Heizungssteuerung
-
Anzeige der aktuellen Verbrauchsdaten
-
Störungs-Intelligenz gewichtet mögliche Problemlösungen

MyDevice App
-
Heizungsbedienung per Smartphone
-
einfache Änderungen der Einstellungen
-
Anzeige Temperaturverläufe, Wartungs-, Störmeldungen

Gateway KNX 10
-
Kontrolle und Änderung von Anlageparametern
-
Weiterleiten von Störmeldungen auf das KNX System
-
Visualisierung von Betriebs- und Schaltzuständen
Preise Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt
Ähnliche Produkte Gateway Logamatic web KM100 / KM200 / KM200 HRV

Gateway Logamatic web KM300
-
Internet-Schnittstelle zur Heizungsanlage
-
zur PC-Bedienung der Heizungsanlage mit Software ECO-SOFT via Internet
-
Kommunikation mit Regelsystem Logamatic 4000 / EMS plus