Logano plus SB825
Die ideale Lösung für Objekte mit hohem Wärmebedarf: Der moderne, vielseitige Niedertemperatur-Stahlheizkessel verfügt mit seinem eingebauten Brennwert-Abgaswärmetauscher über ein vielfältiges Einsatzprofil.
Vorteile Logano plus SB825
-
Energiekosten
Der Öl-/ Gas-Stahlheizkessel Logano plus SB825 überzeugt durch schadstoffreduzierte Verbrennung. Dies wird durch den Einsatz hochentwickelter Feuerungssysteme und sorgfältiger Abstimmung der besten Kessel-/ Brennerkombination erreicht.
-
Bedienkomfort
Das Regelsystem Logamatic 4000 zeigt, wie einfach die Bedienung des Heizsystems sein kann. Die Funktionstasten sind mit selbsterklärenden Symbolen bedruckt. Das Prinzip heißt „Drücken und Drehen“. Einfach drücken und mit dem Drehknopf den gewünschten Wert einstellen, Taste loslassen und fertig. Das Heizsystem übernimmt automatisch den neuen Einstellwert.
-
Umwelt
Die 3-Zug-Bauweise und der schadstoffreduzierte Gas- oder Öl-Gebläsebrenner des Stahlheizkessels sorgen für niedrige Schadstoffemissionen.
-
Systemgestaltung
Durch den Brennwert-Abgaswärmetauscher profitiert der Logano plus SB825 von den Vorzügen der hocheffektiven Brennwerttechnik. Dabei ist der Einbau einer Neutralisationsanlage nötig. Zu beachten ist zusätzlich der erhöhte Platzbedarf und die regelmäßige Kontrolle der Abgasanlage auf Überdruckdichtheit und Feuchteunempfindlichkeit. Für die Einhaltung der Kesselbetriebsbedingungen stehen fertig konfigurierte und werkseitig vormontierte Sets zur Rücklauftemperatur-Absicherung zur Verfügung.
Geräteinformation Logano plus SB825
-
Der Öl/ Gas-Stahlheizkessel Logano plus SB825 nach DIN EN 303 mit Brennwert-Abgaswärmetauscher wird mit Heizöl EL nach DIN 51603 und technischen Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben. Der Brennwertbetrieb ist sowohl mit dem Brennstoff Erdgas als auch mit Heizöl EL schwefelarm möglich, die Schadstoffemission des Stahlheizkessels ist durch die 3-Zug-Bauweise und den schadstoffreduzierten Gas- oder Öl-Gebläsebrenner sehr niedrig. Aufgrund seiner kompakten zylindrischen Bauweise, guter Wärmedämmung und Aluminiumblech-Ummantelung kommt es nur zu geringen Strahlungsverlusten.
-
Der kompakte Stahlheizkessel verfügt über ein zylindrisches Flammrohr als Feuerraum und eine vollständig wassergekühlte Heizgasendekammer. Der zweite und dritte Zug dienen als Nachschaltheizfläche, bestehend aus ringförmig um den Feuerraum angeordneten zylindrischen Heizgasrohren mit großer Heizfläche ohne Turbulatoren. Körperschalldämpfender Kesselunterbau, Abgasschalldämpfer und Brenner-Schalldämpfhaube reduzieren die Betriebsgeräusche des Logano plus SB825 deutlich.
-
Der Stahlheizkessel besitzt einen wasserseitig integrierten Injektor zur internen Rücklaufanhebung bzw. Temperaturangleichung und kann mit Hilfe der zwei Transportösen einfach per Kran transportiert werden. Er verfügt über diverse Anschlussstutzen für Vorlauf, Rücklauf, Sicherheitsventil und Entleerung, ebenso wie für Regel- und Messgeräte. Der Logano plus SB825 Stahlheizkessel ist in einer 6 und einer 10 bar Variante verfügbar, dabei kann auf Anfrage projektspezifisch eine ideale Kessel-Brenner Einheit konfiguriert werden.
Datenblatt Logano plus SB825
Modell
650 Watt
Max. Betriebsdruck
6 bar / 10 bar
Nom. Heizleistung
650 kW
Niederdruck-Heißwasser max.
110°C (STB)
Gewicht
1.754 kg
Höhe
1.460 mm
Breite
1.174 mm
Tiefe
3.030 mm
1000 Watt
Modell
1350 Watt
Max. Betriebsdruck
6 bar / 10 bar
Nom. Heizleistung
1.350 kW
Niederdruck-Heißwasser max.
110°C (STB)
Gewicht
2.685 kg
Höhe
1.710 mm
Breite
1.424 mm
Tiefe
3.690 mm
1900 Watt
Modell
2500 Watt
Max. Betriebsdruck
6 bar / 10 bar
Nom. Heizleistung
2.500 kW
Niederdruck-Heißwasser max.
110°C (STB)
Gewicht
4.260 kg
Höhe
1.860 mm
Breite
1.574 mm
Tiefe
4.415 mm
Systemkomponenten Logano plus SB825

Logamatic 4212
-
modulares konventionelles Regelgerät zur Kesselmontage für den Mittel- und Großanlagenbereich
-
Verwendung zur Ansteuerung eines 2-stufigen oder modulierenden Brenners
-
Sicherheitstechnik in fremdgeregelten Ein- und Mehrkesselanlagen

Logamatic 4321/4322
-
modulares digitales Regelgerät zur Kesselmontage für mittlere und große Kesselanlagen
-
Verwendung als Regelgerät für verschiedene Kesseltypen, z.B. Brennwert- oder Niedertemperaturkessel
-
Logamatic 4321 für den Führungskessel, Logamatic 4322 für den Folgekessel (Mehrkesselanlage, Modul FM458 erforderlich)

Logamatic 4323
-
Funktionserweiterung eines bestehenden Regelsystems Logamatic 4000
-
oder Unterstation mit Zubringerpumpe
-
oder autarker Heizkreisregler
Dokumente Logano plus SB825
Flyer und Broschüren | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Preise Logano plus SB825
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt