Öl-Brennwertkessel + Solaranlage (Logaplus K79S + S88)
Sie wollen Ihre alte Ölheizung modernisieren? Die Systemkombination Logaplus K79S und S88 kombiniert den innovativen Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i mit Solarkollektoren. So sparen Sie Energiekosten, schonen die Umwelt und können Ihr Heizsystem per Smartphone bedienen.
Design-Öl-Brennwertkessel mit bedarfsangepasster Leistungsabgabe, per Smartphone bedienbar
Hochleistungs-Solarkolletoren Logasol SKT1.0 für kostenlose Wärme aus der Kraft der Sonne
Warmwasserspeicher Logalux SMS290 speichert effizient die Wärme
Systembedieneinheit Logamatic RC310 für die einfache Bedienung des kompletten Heizsystems
Vorteile & Geräteinformation
Systemgestaltung
Dank der vergleichbaren Anschlusssituation zu Vorgängermodellen ist der Öl-Brennwertkessel schnell und mit geringem Aufwand installiert und stellt sich nahezu von selbst ein. Mit dem Solarspeicher Logalux SMS290 ergibt sich eine optimale Solareinbindung, die Aufstellung ist besonders platzsparend. In einem Buderus Heizsystem sind alle Systemkomponenten optimal aufeinander abgestimmt. Das Intelligente Regelsystem EMS plus steuert das System so, dass es immer maximal effizient arbeitet.
Energiekosten
Bei warmen Temperaturen und im Sommer lassen Sie den Heizkessel einfach ruhen. Die Warmwasserbereitung erfolgt automatisch ausschließlich über die Solaranlage mit den Hochleistungs-Flachkollektoren Logasol SKT1.0 und dem Solarspeicher Logalux SMS290. So sparen Sie Energiekosten ein.
Bedienkomfort
Im Öl-Brennwertkessel Logano plus KB195i ist eine Internet-Schnittstelle integriert, so dass Sie Ihr Heizsystem von überall aus mit Ihrem Smartphone bedienen können, z.B. um die Raumtemperatur von unterwegs aus hochzuregeln – wenn Sie zu Hause ankommen, ist es schon warm. Das intelligente Regelsystem EMS plus regelt automatisch die maximal effiziente Betriebsweise des Heizsystems. Mit der selbsterklärenden Systembedieneinheit RC310 nehmen Sie Einstellungen intuitiv und bequem vor.
Umwelt
Die Systemkombination Logaplus K79S mit S88 verbindet modernste effiziente und sparsame Öl-Brennwerttechnik mit Sonnenenergie. Während der Übergangszeit und im Sommer pausiert der Heizkessel, die Warmwasserbereitung übernimmt die Solaranlage. Über einen großen Teil des Jahres versorgen Sie sich mit regenerativer Energie. Mit Öl-Brennwerttechnik der neuesten Generation und Solarenergie leisten Sie einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz.
Datenblatt, Preise & Downloads
Modell | Variante 1 |
Nom. Heizleistung | 15 kW |
Effizienz Raumheizung | 97 % |
Effizienz Warmwasser | 152 % |
Speichertechnologie | Speicher bivalent |
Speichermodell Warmwasserspeicher | Logalux SMS290 |
Solarkollektoren | 2x Logasol SKT1.0 |
WW-Volumen | 290 l |
Preis * | 10.141,00 € |
* Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen. Preise inkl. MwSt |
Downloads | Dateien |
Flyer und Broschüren | Systembroschüre Modernisieren mit System (PDF | 9,68 MB) |
Bedienungsanleitung | KB195i-15 (PDF | 3,74 MB) |
Bedienungsanleitung | RC310 (PDF | 4,80 MB) |
Systemkomponenten Öl-Brennwertkessel + Solaranlage (Logaplus K79S + S88)
Wissenswertes
5 Jahre Systemgarantie - Mit Sicherheit Qualität.
Wir sind überzeugt von der dauerhaften Leistungsfähigkeit unserer Systeme und bieten Ihnen noch mehr Sicherheit durch unsere Systemgarantie. Für unsere Systeme bieten wir 5 Jahre Garantie. Sollte der Garantiefall eintreten umfasst unsere Leistung die Kosten für Material und Arbeitszeit.
5 Jahre SystemgarantieSystem-Check
Egal ob Sie modernisieren, neubauen oder Ihre Bestandsanlage erweitern – der Buderus System-Check hilft Ihnen das passende Heizsystem zu finden. Jetzt starten!
Zum System-CheckBundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Anfang 2020 sind die wichtigsten gesetzlichen Richtlinien im Rahmen des Klimapaketes verabschiedet worden. Attraktive Fördersätze im Rahmen des BEG-Förderprogramms begünstigen den Einbau umweltfreundlicher Anlagen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Alle Infos zur BEG