Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz fördert den Austausch von alten ineffizienten Öfen durch neue emmissionsarme Öfen, die mit biogenen Festbrennstoffen betrieben werden, mit bis zu 800 €. Scheitholz, aber auch Holzpellets sind Brennstoffe, die eine Förderung ermöglichen.
„1.000 effiziente Öfen“ ist Teil des Wärmekonzepts für Rheinland-Pfalz und trägt dazu bei, die Klimaschutzziele des Landes zu erreichen. Die Förderung des Austauschs von Einzelöfen ist damit auch Teil der Wärmewende in Rheinland-Pfalz.
In sieben Schritten zur Förderung
-
Die Fördervorraussetzungen genau prüfen. Ggf. kommt für Sie auch eine Kombination mit dem ISB-Darlehen Modernisierung selbst genutzter Wohnraum Rheinland-Pfalz in Frage.
-
Falls Sie das Förderprogramm zur Modernisierung von selbst genutztem Wohnraum in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie dieses vor dem Maßnahmenbeginn bei der Stadt / Kreisverwaltung beantragen.
-
Einen neuen Ofen, der die Förderbedingungen erfüllt, gemeinsam mit ihrem Ofenbaubetrieb auswählen.
-
Den Förderantrag und Verwendungsnachweise herunterladen.
-
Den Ofen installieren und durch den bevollmächtigen Bezirksschornsteinfeger gem. § 79 (2) Landesbauordnung abnehmen lassen.
-
Die Bescheinigung von der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin oder dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger ausfüllen lassen.
-
Sobald wie möglich den vollständig ausgefüllten Förderantrag zusammen mit der Bescheinigung und der Rechnung an das Ministerium senden. (Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) Abteilung 5 – Forsten Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116 Mainz)
Fördervoraussetzung und Förderhöhe
Damit die Förderung im Rahmen des 1.000 Öfen-Programms für Sie in Frage kommt, müssen Sie:
-
ein Haus oder eine Wohnung in Rheinland-Pfalz besitzen und selbst bewohnen.
-
eine Privatperson sein.
-
in Ihrer Immobilie einen alten Ofen betreiben, der vor dem Jahr 1995 installiert wurde.
Die Förderhöhe kann je nach Effizienz des Ofens und des eingesetzten Brennstoffes 300 – 800 € betragen. Die Effizienz des Ofens wird über den Wirkungsgrad erfasst, dabei ist bereits ab 82 % Wirkungsgrad eine Förderung von 300 € möglich. Höhere Fördersummen sind beim Tausch zu noch effizienteren Öfen, beim Wechsel zu Pelletöfen und bei wassergeführten Öfen möglich.
Übersicht der Förderhöhe für Buderus Produkte
Förderhöhe 300€, Wirkungsgrad min. 82%, keine Pellets
Förderhöhe 500€, Wirkungsgrad min. 85%, keine Pellets
Förderhöhe 800€, Wirkungsgrad min. 85%, keine Pellets, muss wassergeführt sein
Weitere Informationen zur Aktion "1000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz" finden Sie unter: www.energieagentur.rlp.de