18. Juni 2015
Innovationsbonus im Neubau sichern:
mit der Logatherm WPL 8 AR.
Die Logatherm WPL 8 AR übertrifft Erwartungen und ist eine der wenigen Luft-/Wasser-Wärmepumpen, welche ab dem 01.04.2015 mit dem Bafa Marktanreizprogramm im Neubau mit der Innovationsförderung förderfähig sind.
Überzeugende Ergebnisse

Die Jahresarbeitszahl und der COP-Wert sind die wichtigsten Kriterien für die staatliche Förderung einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Je höher die Werte, desto effizienter und damit stromsparender funktioniert das Gerät. Die Logatherm WPL 8 AR arbeitet bis zu 38 % effizienter als andere Wärmepumpen.
Innovationsförderung Neubau
Normalerweise wird nur der Gebäudebestand gefördert. Nun können Sie auch mit der Logatherm WPL 8 AR Zusatzförderungen von bis zu 2.000 € erhalten, wenn bestimmte Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Hierzu zählen u. a. eine Jahresarbeitszahl von mind. 4,5, ein Qualitätscheck der Wärmepumpe / Effizienz nach einem Jahr und der Einbau einer Flächenheizung als Wärmeübergabesystem. Zusätzlich ist es möglich sich den Lastmanagement-Bonus zu sichern, vorausgesetzt ein Speicherinhalt mit mind. 30 l/kW und das Zertifikat „Smart Grid Ready“ liegen vor.
Noch mehr Sparen im System
Kaufen Sie die Logatherm WPL 8 AR doch gleich in Verbindung mit einem Logaplus Paket oder Logasys-System und sichern Sie sich nicht nur 5 Jahre Systemgarantie, sondern auch einen Preisvorteil gegenüber dem Kauf von Einzelkomponenten.
Fördervoraussetzungen Bafa für Logatherm WPL 8 AR:
- Flächenheizung mit max. 35 / 28 °C Auslegungstemperatur
- leistungsgeregelte und monovalente Betriebsweise
- Einbau eines Stromzählers zur Erfassung der aufgenommenen Strommengen
- Einbau eines Wärmemengenzählers zur Messung der abgegebenen Wärmemengen (serienmäßig in der Wärmepumpe integriert)
- Fachunternehmererklärung
- Nachweis hydraulischer Abgleich
- Nachweis Anpassung Heizkurve
- Nachweis über Prüfbericht und Gütezeichen
- Förderung Lastmanagement mind. 30 l/kW Speicherinhalt
- Berechnung Jahresarbeitszahl (mind. 4,5)
- Prüfung und Optimierung des Wärmepumpensystems nach 1 Jahr Betrieb
- installierte Wärmepumpen in Gebieten mit mehr als minus 14°C Norm-Außentemperatur sind nicht förderfähig
Weitere Informationen: